Die Blechbläserausbildung an der MHL blickt auf eine reiche Tradition zurück. Mit der Young Brass Academy setzt die Hochschule neue Akzente in dem Bereich. Als wichtiger Partner ist sie eng mit dem Norddeutschen Blechwerk vernetzt, um die Blechbläserausbildung in Norddeutschland besonders zu stärken. Die gemeinsamen Projekte und Angebote richten sich sowohl an Studierende als auch an fortgeschrittene jugendliche Blechbläser. Konzerte und Workshops mit renommierten Dozenten erweitern das Studienangebot und bieten Studieninteressierten gleichzeitig spannende Einblicke in die professionelle Blechbläserausbildung an der MHL.
Die Young Brass Academy 2019 auf einen Blick
Young Brass Academy I
Fa & So, 05. & 06. Januar 2019 / MHL
Ensemble-Wochenende mit den Jungen Blechbläsern Schleswig-Holstein (Michael Steinkühler Leitung), den Jungen Blechbläsern Schleswig-Holstein "The Next Generation" (Johannes Wache Leitung) und einem Hornquartett (Johannes Wache Leitung). Auftrittstraining und Vorbereitung "Jugend musiziert" (Regionalwettbewerb) mit Prof. Tobias Füller.
"Eine Nacht in der Oper"
Sa, 05. Januar 2019 / 19.30 Uhr / MHL / Großer Saal
Das große MHL-Blechbläserensemble u.a. mit Werken von Bernstein, Gershwin, Mozart und Purcell, Tobias Füller Leitung.
Eintritt 14 / 19 Euro (ermäßigt 8 / 12 Euro)
Wir in Plön
So, 06. Januar 2019 / 17 Uhr / Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön
Das große MHL-Blechbläserensemble u.a. mit Werken von Bernstein, Gershwin, Mozart und Purcell, Tobias Füller Leitung. Ein Konzert in der Reihe "Wir in Schleswig-Holstein".
Eintritt 15 Euro (ermäßigt 10 Euro)
Werkstatt Posaunensensemble
Sa & So, 23. & 24. Februar 2019 / Oberschule zum Dom
u.a. mit Felix Griese
Young Brass Academy II
Fr & Sa, 12. & 13. April 2019 / MHL
Pädagogische Fortbildung mit Stefan Dünser und Ensemble-Wochenende der Norddeutschen Jugendbrassband mit Timo Hänf.
Trompetissimo
So, 17. März 2019 / Oberschule zum Dom
u.a. mit Matthias Krebber
Lübecker Horntage
Fr bis So, 17. bis 19. Mai 2019 / Musikum Lübeck
u.a. mit Sebastian Engels
Young Brass Academy III
Sa, 25. Mai 2019 / MHL
Auftrittstraining und Vorbereitung "Jugend musiziert" (Landes- und Bundeswettbewerb) mit Prof. Christoph Eß
Young Brass Academy IV
Sa & So, 08. & 09. Juni 2019 / MHL
Ensemble-Wochenende mit den Jungen Blechbläsern Schleswig-Holstein (Michael Steinkühler Leitung), den Jungen Blechbläsern Schleswig-Holstein "The Next Generation" (Johannes Wache Leitung) und einem Hornquartett (Johannes Wache Leitung).
"Dornröschen"
Sa, 08. Juni 2019 / 17 Uhr / MHL / Großer Saal
Musikerlebnis der besonderen Art für Jung und Alt nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Musik von Tschaikowsky mit Studierenden der MHL-Blechbläserklassen, Matthias Krebber Leitung
Die deutsch-dänische Blechbläserakademie
So bis Sa, 08. Juni bis 03. August 2019 / Landbrugsskole Grasten
u.a. mit Studierenden und Dozierenden der MHL
Triptychon
Sa, 02. November 2019 / MHL / Großer Saal
Auftaktkonzert zum 5. Großen Blechbläsertag Schleswig-Holstein mit verschiedenen Ensembles
5. Großer Blechbläsertag Schleswig-Holstein
Sa bis So, 02. bis 03. November 2019
Ganztägige Veranstaltung mit Konzerten, Instrumentenausstellung, Meisterkursen und Workshops. Konzerte im Großen Saal zu jeder vollen Stunde mit Solisten und den Ensembles des Norddeutschen Blechwerks, der Jungen Bläserphilharmonie Schleswig-Holstein, dem Hanse-Jazz-Quintett, dem Lübschen Blech, Opus Decem, der Deutsch-Dänischen Blechbläserakademie (LMR) und der Norddeutschen Jugend Brass Band
Young Brass Academy
Große Petersgrube 21
23552 Lübeck
Beauftragter für die Blechbläserausbildung an der MHL
Prof. Tobias Füller
Mail an Herrn Prof. Füller