Wir machen Musik
Hinter dem Wir stehen Studierende der Musikhochschule Lübeck (MHL), die sich in einer landesweiten Konzertreihe musikalisch vorstellen. Die jungen Musikerinnen und Musiker präsentieren in 13 Konzerten einen Querschnitt der ausgezeichneten Lübecker Musikausbildung. Auf dem Programm: ein Sinfoniekonzert unter Leitung von Gastdirigent Roland Kluttig, Offenbachs »Die schöne Helena« mit Gesangsstudierenden, ein Improvisationsabend mit dem Instant Composing Ensemble, die Plöner Tage der Kammermusik und Klassenabende mit Musik für Harfe, Viola, Saxophon und Violine. Freuen Sie sich auf außergewöhnliche Konzerte in Ihrer Umgebung.
Programm Wintersemester 2019/2020
BAD MALENTE
SO / 26 / JAN / 20
17 Uhr / Kursaal im Haus des Kugastes
»Schlösser, die im Monde liegen«
Gesangsabend mit Studierenden der Klasse Prof. Manuela Uhl, Jason Ponce Guevara Klavier.
Eintritt 15 Euro (ermäßigt 10 Euro, Schülerinnen und Schüler 5 Euro)
BAD OLDESLOE
SO / 15 / DEZ / 19
17 Uhr / KuB
Viola!Klasse!
mit Studierenden der Klasse Prof. Lena Eckels.
Eintritt 13,50 / 15,50 Euro (Vorverkauf 11,50 / 13,50 Euro)
FR / 21 / FEB / 20
20 Uhr / KuB
Junges Musiktheater
Premiere von Jacques Offenbachs Operette »Die schöne Helena« mit Studierenden der Gesangs- und Instrumentalklassen, Dominik Wilgenbus Regie, Robert Roche musikalische Leitung.
Eintritt Vorverkauf 18,50 Euro (ermäßigt 12,50 Euro), Abendkasse 20,50 Euro (ermäßigt 14,50 Euro)
SA / 22 / FEB / 20
20 Uhr / KuB
Junges Musiktheater
2. Vorstellung von Jacques Offenbachs Operette »Die schöne Helena« mit Studierenden der Gesangs- und Instrumentalklassen, Dominik Wilgenbus Regie, Robert Roche musikalische Leitung.
Eintritt Vorverkauf 18,50 Euro (ermäßigt 12,50 Euro), Abendkasse 20,50 Euro (ermäßigt 14,50 Euro)
SO / 23 / FEB / 20
17 Uhr / KuB
Junges Musiktheater
3. Vorstellung von Jacques Offenbachs Operette »Die schöne Helena« mit Studierenden der Gesangs- und Instrumentalklassen, Dominik Wilgenbus Regie, Robert Roche musikalische Leitung.
Eintritt Vorverkauf 18,50 Euro (ermäßigt 12,50 Euro), Abendkasse 20,50 Euro (ermäßigt 14,50 Euro)
EUTIN
SA / 19 / OKT / 19
19.30 Uhr / Orangerie im Schloss Eutin
Harfe!Klasse!
mit Studierenden der Klasse Prof. Gesine Dreyer.
Eintritt 13 Euro (ermäßigt 9 Euro)
KIEL
MO / 28 / OKT / 19
20 Uhr / Theater Kiel / Opernhausfoyer Milchstraße
»Instrument des Jahres«
mit Studierenden der Saxophonklasse der Klasse Prof. Rico Gubler, Thomas Preuß Klavier.
Eintritt 13,90 Euro (ermäßigt 9,80 Euro)
MO / 20 / JAN / 20
20 Uhr / Theater Kiel / Opernhausfoyer Milchstraße
Violine!Klasse!
mit Studierenden der Klasse Prof. Maria Egelhof, Yoko Yamada Klavier.
Eintritt 13,90 Euro (ermäßigt 9,80 Euro)
LAUENBURG
SO / 02 / FEB / 20
17 Uhr / Maria-Magdalenen-Kirche
Musik aus dem Moment
Das Instant Composing Ensemble präsentiert Improvisationen, Prof. Franz Danksagmüller Projektleitung. Ein Konzert in Kooperation mit dem Künstlerhaus Lauenburg.
Eintritt 18 Euro / (ermäßigt 12 Euro)
NEUMÜNSTER
FR / 11 / OKT / 19
20 Uhr / Theater in der Stadthalle
Sinfoniekonzert
Das MHL-Sinfonieorchester unter Leitung von Roland Kluttig mit »Reminiscence« (Uraufführung) von Benjamin Janisch (Klasse Prof. Dieter Mack) und Bruckners 9. Sinfonie d-Moll.
Eintritt 12 Euro / 14 Euro / 16 Euro
PLÖN
SA / 01 / FEB / 20
19.30 Uhr / Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön
Plöner Tage der Kammermusik I
mit Studierenden der MHL.
Eintritt 15 Euro (ermäßigt 10 Euro)
SO / 02 / FEB / 20
17 Uhr / Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön
Plöner Tage der Kammermusik II
mit Studierenden der MHL.
Eintritt 15 Euro (ermäßigt 10 Euro)
SA / 08 / FEB / 20
20 Uhr / Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön
Plöner Tage der Kammermusik III
mit Studierenden der MHL.
Eintritt 15 Euro (ermäßigt 10 Euro)
Bad Oldesloe
KuB (Kultur- und Bildungszentrum)
Beer-Yaacov-Weg
23843 Bad Oldesloe
www.kub-badoldesloe.de
Vorverkauf
Stadtinfo im Kultur- und Bildungszentrum
Beer-Yaacov-Weg 1
T: 04531 – 5041 95
Eutin
Schloss Eutin
Schlossplatz 5
23701 Eutin
www.schloss-eutin.de
Vorverkauf
Schloss Eutin
Schlossplatz 5
T: 04521 – 7097 34
Kiel
Theater Kiel (Opernhausfoyer Milchstraße)
Rathausplatz 4
24103 Kiel
www.theater-kiel.de
Vorverkauf
Theaterkassen im Opern- und im Schauspielhaus
Rathausplatz 4 und Holtenauer Straße 103
T: 0431 – 9019 01
Lauenburg
Maria-Magdalenen-Kirche
Kirchplatz 2
21481 Lauenburg/Elbe
Vorverkauf
Künstlerhaus Lauenburg
Elbstraße 54
T: 04153 - 5926 49
Tourismusbüro Lauenburg
Elbstraße 59
T: 04153 - 5909 220
Neumünster
Theater in der Stadthalle
Kleinflecken 1
24534 Neumünster
www.neumuenster.de
Vorverkauf
Kulturbüro der Stadt Neumünster
Kleinflecken 26
T: 04321- 9423 316
Plön
Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön
Schlossgebiet 1a
24306 Plön
www.kulturforum-ploen.de
Vorverkauf
Buchhandlung Schneider
Lübecker Straße 18
T: 04522 - 7499 00
Musikhochschule Lübeck
Große Petersgrube 21
23552 Lübeck
Carsten Borkowski
2.47a
T: +49 (0)451-1505-227
Mail an Herrn Borkowski