Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) setzt sich aus Studierenden der MHL zusammen, die sich ehrenamtlich für die Belange der Kommilitonen einsetzen. Sie werden jährlich vom Studierendenparlament (StuPa) gewählt und vertreten die Interessen der gesamten Studierendenschaft nach innen und außen: gegenüber anderen Hochschulgremien wie dem Senat, der Hochschulleitung und den Dozierenden der MHL sowie gegenüber Vertretern aus Politik, Kultur und Gesellschaft. In der regelmäßig stattfindenden Sprechstunde (Montag bis Freitag) stehen die AStA-Mitglieder Studierenden mit Rat und Tat sowie mit zahlreichen Dienstleistungen (AStA-Shop, Erstellen des Internationalen Studierenden-Ausweises (ISIC), Ringbuchbindungen, Ausleihen von Aufnahmegeräten und Kameras etc.) zur Seite.
Mitglieder des AStA
Der AStA freut sich über engagierte Kommilitonen und ist dankbar für Anregungen. Aktuelle Informationen des AStA sind hier zu finden.
Das Studierendenparlament (StuPa) der MHL besteht aus 17 Vertretern und Ersatzvertretern. Das Studierendenparlament wählt den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA), schreibt eigene Referate aus und fasst Beschlüsse, die dem AStA als Handlungsgrundlage dienen. Den Vorsitz des StuPa führt das Präsidium - bestehend aus Präsident, Vize-Präsident und Schriftführer. Die stets öffentlich stattfindenden Sitzungen finden in der Regel alle vier Wochen statt und werden rechtzeitig durch den Aushang angekündigt. Mitglieder der Hochschule als auch die allgemeine Öffentlichkeit sind herzlich willkommen. Darüber hinaus gibt es einmal im Jahr ein hochschul-öffentliches StuPa-Wochenende. Ziel ist die Erörterung und allgemeine Durchdenkung relevanter Themen, für die in den regulären StuPa-Sitzungen nicht die entsprechend notwendige Zeit zur Verfügung steht.
Mitglieder des StuPa (laut amtlichen Endergebnis der Wahl vom Dezember 2016)
AStA der MHL
Große Petersgrube 21
23552 Lübeck
24
T: +49 (0)451-1505-140
Mail an den AStA
StuPa der MHL
Große Petersgrube 21
23552 Lübeck
24
T: +49 (0)451-1505-140
Mail an das StuPa