Der Studiengang "Musikpraxis" mit dem Abschluss Bachelor of Music beinhaltet eine künstlerische Ausbildung über 8 Semester in mehreren spezialisierten Studienrichtungen:
Ziel des Studiums ist eine optimale Förderung der Künstlerpersönlichkeit, geprägt durch die Berücksichtigung individueller Voraussetzungen der Studierenden. Nach den Basis-Einführungsveranstaltungen im ersten Jahr geben die Mentoren, die jedem Studierenden zugeordnet sind, ihre individuellen Empfehlungen: hinsichtlich der Profilwahl und der Belegung von Wahlkomponenten. Der Unterricht im Hauptfach bleibt durchgängig zentral.
Den vielfältigen Berufsmöglichkeiten entsprechend, müssen die Studierenden im Verlauf des Studiums Profile wählen und vertiefen oder sich Basisfähigkeiten in weiteren Profilen aneignen. Durch die passenden Wahlelemente können die Profile vertieft werden. Als Wahlpflichtmodule bietet die MHL folgende Profile an:
Darüber hinaus ermöglicht das große MHL Angebot an Wahlfächern weitere Spezialisierungen.
Die folgenden Studienverlaufspläne geben Aufschluss über die zu belegenden Lehrveranstaltungen innerhalb der Module sowie die Anzahl der Semesterwochenstunden pro Lehreinheit. Modulbeschreibungen mit weiteren Informationen wie beispielsweise Prüfungsmodalitäten sind über den blauen "info button" zu erreichen.
Studiensekretariat der MHL
Große Petersgrube 4
23552 Lübeck
Leitung
Christian v. Streit
102a
T: +49 (0)451-1505-118
F: +49 (0)451-1505-303
Mail an das Studiensekretariat
Nadja Dickert
101
T: +49 (0)451-1505-182
F: +49 (0)451-1505-303
Mail an Frau Dickert
Juliane Pfeiffer
101
T: +49 (0)451-1505-148
F: +49 (0)451-1505-303
Mail an Frau Pfeiffer
Gabriela Sommer
101
T: +49 (0)451-1505-210
F: +49 (0)451-1505-303
Mail an Frau Sommer