
Bei den solistischen Holzbläsern konnten sich die Flötistinnen Gesine Teichmann, Eva Gasparyan und Nane Schulz einen Finalplatz sichern, außerdem die Oboistin Carla Henze sowie die Fagottistin Chiara Martens. Nane Schulz bewies sich zudem gemeinsam mit vier Streichern im Kammermusikensemble, ebenso Gesine Teichmann im Trio zusammen mit der Harfenistin Julia von Grebmer und der Cellistin Fiona Hagner. Im Bereich Blechbläser Solo waren die Posaunisten Marc Jonas Krohn, Konstantin Kappe und Robert Frank erfolgreich. In der Kategorie Duo (Klavier mit einem Streichinstrument) überzeugten die Cellistin Charlotte Desch (mit Victor Maria Schmidt, Klavier), die Pianistin Nora-Lisann Gross (mit Aaron Wittke, Violoncello) sowie die Duos Selma Schiller (Klavier) und David Moosmann (Violine), Chiara Martina Rubino (Klavier) und Aila Katalin Krohn (Violine). Chiara Martina Rubino qualifizierte sich außerdem in der Kategorie Klavierduo (zusammen mit Constantin Schiffner). Nora-Lisann Gross wurde auch als Klavierbegleiterin ausgezeichnet. Mit dem Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ steht Lübeck ein musikalisches Großereignis ins Haus: 30 Kultureinrichtungen, darunter die Musik- und Kongresshalle Lübeck als Hauptaustragungsort, die MHL, das Theater Lübeck, die Lübecker Musikschulen sowie viele Lübecker Schulen sind an der Ausrichtung beteiligt. Es werden rund 2.800 Teilnehmer erwartet.