
Im Finale trat Merle Geißler zusammen mit Johanna Schubert (Violine) und Philipp Kirchner (Klavier) mit Werken von Ives, Uçar und Mendelssohn gegen zwölf Ensembles an. Die 24-Jährige, die seit Wintersemester 2023 in Lübeck studiert erläutert: „Ich freue mich riesig über den Preis. Er bedeutet uns so viel, weil sich viele bekannte Musikschaffende durch die damit verbundene weitreichende Förderung bemerkenswerte Karrieren aufbauen konnten. Wir freuen uns wahnsinnig auf die Möglichkeiten, die sich uns eröffnen werden. Ganz besonders gespannt sind wir auf unsere CD Produktion, die ebenfalls ein Teil des Preises ist“. Neben dem mit 9.000 Euro dotierten ersten Preis wurde dem Amelio Trio als Sonderpreis ein Jahresstipendium der Deutschen Stiftung Musikleben in Höhe von 3000 Euro verliehen.
Im letzten Jahr gewann das Trio bereits den zweiten Preis beim ARD-Musikwettbewerb. Im Mai geht es auf eine damit verbundene zweiwöchige Konzerttournee durch Süddeutschland und die Schweiz, die es auch zu den Schwetzinger SWR Festspielen führt.
Weitere Informationen und Konzerttermine des Amelio Trios sind unter der Website www.ameliotrio.com zu finden.