
Das modularisierte Studium kann zeitlich flexibel gestaltet, individuell organisiert werden und mit dem „Diploma of Advanced Studies“ zu einer vom Landesverband der Musikschulen Schleswig-Holstein anerkannten Lehrbefähigung führen.
In einer Online-Infoveranstaltung am Samstag, 12. Juni oder am Samstag, 7. August kann man sich über die Rahmenbedingungen informieren. Anmeldungen sind unter weiterbildung.emb@mh-luebeck.de möglich. Weiterhin ist ein Informationstag am Samstag, 28. August in der MHL geplant. Nach einem Propädeutikum ab 1. November 2021 beginnt der erste Studienabschnitt am 1. März 2022.
„Mit Menschen zu arbeiten − seien es Kinder, Jugendliche oder Erwachsene −, die ihre Potenziale musikalischer Ausdrucksmöglichkeiten erst noch entdecken und erforschen wollen, erfordert gut ausgebildete, künstlerisch sensible und pädagogisch professionelle Lehrkräfte. Die vielfältigen Kompetenzen hierfür soll unser neuer berufsbegleitender Studiengang vermitteln“, sagt Thomas Flömer, Referent für akademische Weiterbildung im KMB.SH.
Das KMB.SH ist ein Zusammenschluss von fünf schleswig-holsteinischen Kultureinrichtungen. Partner sind neben der MHL der Landesmusikrat, das Nordkolleg Rendsburg, der Landesverband der Musikschulen sowie das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH). Weitere Informationen unter www.kmb-sh.de.