
In der Kategorie Violoncello erhielt Zuzanna Sosnowska beim „International Bach Solo Competition“ einen ersten Preis. 14 Cellisten konkurrierten in zwei Runden miteinander, die online und in Präsenz in Polen stattfanden. Die 28-Jährige, die "Konzertexamen" an der MHL studiert, überzeugte die Jury mit der zweiten und dritten Solosuite von Bach: "Es ist immer eine spezielle Herausforderung, ganze Auftritte solo zu spielen, besonders bei der Musik von Bach, vor der ich großen Respekt habe. Meiner Meinung nach verlangt sie eine besondere Balance zwischen Kreativität und Einfachheit, Selbstvertrauen und Demut sowie Stillkenntnisse und Möglichkeiten der modernen Instrumente." Der Preis wurde in Posen in zwei Altersgruppen für die Kategorien Violine, Viola und Cello vergeben.
Beim „David Popper IX. International Cello Competition", der in Várpalota (Ungarn) ausgetragen wurde, erspielte sich der 20-jährige Bachelor-Student Aaron Schröer den zweiten Preis. Gespielt wurden Werke von Popper und Bach, aber auch selbst ausgewählte Stücke. Insgesamt 70 junge Musikerinnen und Musiker traten in fünf verschiedenen Altersgruppen und in zwei Runden gegeneinander an. Der Präsident der Jury Csaba Onczay erklärte: "Die Jury hatte es nicht leicht, denn wir lernten 70 sehr gut vorbereitete, sehr entschlossene und gleichzeitig unendlich begeisterte junge Talente kennen."