
30 internationale MHL-Studierende sind auf der Bühne im Großen Saalmit Werken von Klassik bis zur Moderne und im Gespräch zu erleben. Mit dem Live-Konzert, moderiert von Miriam Stolzenwald, können sie erste Erfahrungen vor dem Mikrofon sammeln: Der Konzertsaal verwandelt sich dabei in ein Rundfunkstudio. Das abwechslungsreiche Programm mit Werken für Gesang, Soloinstrumente, Streichquartett und vielköpfiges Ensemble unter anderem von Beethoven, Mendelssohn und Messiaen, mit neuer Musik, Klezmer und Improvisation zeigt die facettenreiche Ausbildung an der MHL.
Mitwirkende sind das Hanse Quartett, das MHL-Instrument Builders Ensembles sowie die MHL-Mitglieder Elizaveta Rumiantseva, Johanna Thomsen und Monica Mhangwana, Samuel Choi, Oleg Shebeta-Dragan, Christian Ruvolo. Außerdem das Ensemble Neue Musik, das Quantum Quintett und das Klezmertrio Junaït
Die Hörprobe beginnt um 20 Uhr und dauert zwei Stunden ohne Pause. Aufgrund der Live-Sendung ist ein späterer Einlass nicht möglich. Der Eintritt ist frei.