
Das Programm des Jubiläumskonzerts ist facettenreich: Werke von Bach, Mahler und Strawinksy treffen auf Musik aus Leinamerika, unter anderem von Cheo Feliciano, Miguel Matamoros und Ernesto Lecuona. Das Symbol des Phönix steht dabei für die bewegte Geschichte der Band und spiegelt sich auch im Programmablauf, das Bild jenes mythischen Vogels, der stirbt und aus der Asche wiederaufersteht.
Im ersten Konzertteil präsentiert La Mano Letal das Repertoire aus Gründungszeiten. Im zweiten Konzertteil erklingen Musikstücke, die Abschied, Verfall und Transformation behandeln und symbolisch das »Sterben« der Band widerspiegeln. Im dritten Konzertteil schließlich erklingt Musik, die für Neuanfang, Hoffnung und Erneuerung steht – ein musikalischer Ausdruck für die Auferstehung aus der Asche. Auch eine Jam-Session, bei der aktuelle und ehemalige Bandmitglieder gemeinsam auf der Bühne stehen, ist Teil des vielfältigen Programms. Die Band besteht aus ehemaligen Studierenden der MHL, das Konzert wird vom Alumni-Verein der MHL veranstaltet.
Das Publikum ist herzlich eingeladen, diese musikalischen Feier und spannende Reise durch die Bandgeschichte zu teilen. Das Konzert findet im Übergangshaus in der Köngistraße 54 (23552 Lübeck) statt. Der Eintritt ist frei.