
Als Musikpädagoge im Schuldienst und als Hochschuldozent fördert er seit Jahrzehnten junge Musiker im Jazz-Bereich: Nach seinem Musikstudium in Detmold, Lübeck, Wien, Kalifornien und Hamburg ist Axel Ster seit 1994 als MHL-Dozent für Musiktheorie und Klavierimprovisation und seit 1998 als Musiklehrer am Ostsee-Gymnasium Timmendorfer Strand (OGT) tätig. Die OGT-Bigband, die er vor 25 Jahren selbst begründete, belgeitete er auf große Tourneen: 2013 nach Kalifornien und 2015 nach Schweden zusammen mit Nils Landgren.
Die Jury mit Agnes Trenka (Kulturbüro Neumünster), Sandra Hempel (Jazz-Gitarristin), Wolfgang Röttgers (Kulturforum Schleswig-Holstein), Prof. Bernd Ruf (MHL) und Arvid Maltzahn (Jazz-Experte) entschied sich einstimmig für Axel Ster. Ingolf Burkhardt, Trompeter der NDR-Bigband, hielt die Laudatio. Mit dem „Birdie“, einer Skulptur des Kieler Künstlers Giotto Bente, übergab dann Wolfgang Röttgers, Vorsitzender des Kulturforums Schleswig-Holstein den mit 1.000 Euro dotierten Preis an Axel Ster. Dieser bedankte sich in Begleitung des Trompeters Ingolf Burkhardt jazzig-musikalisch.
Der JazzFördererPreis wird im Wechsel mit dem JazzFörderPreis, der an junge Talente im Lande geht, zweijährlich vergeben. Der JazzFördererPreis 2022 wurde an den Plöner Jazzer Arvid Maltzahn verliehen, 2023 erhielt der junge Gitarrist Kjell Kitzing den JazzFörderPreis.