ADRESSEN

Information

info@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-0
F: +49 (0)451-1505-300

Alumni

alumni@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-301

1.60

AStA

asta@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140
F: +49 (0)451-7286 5

24

Bibliothek

bibliothek@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-205
F: +49 (0)451-1505-300 

1.11

Brahms-Institut an der MHL

brahms-institut@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-414
F: +49 (0)451-1505-420 

Villa Brahms / E 13

Förderergesellschaft

foerderer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-233
F: +49 (0)451-1505-300

1.49

Internationale Beziehungen

international@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-323
F: +49 (0)451-1505-300

GP 4 / 204

IT-Support

it-support@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-115
F: +49 (0)451-1505-300 

3.21

Netzwerk Musikhochschulen

thomas.floemer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-236
F: +49 (0)451-1505-300

Künstlerisches Betriebsbüro (KBB)

kbb@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-196
F: +49 (0)451-1505-302 

66

Marketing

marketing@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-302 

1.60

MHL4U – Wir vermitteln Musik

mhl4u@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-4079 835

Pressestelle

presse@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-123 
F: +49 (0)451-1505-302 

1.59

Präsidium

praesidium@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-128 
F: +49 (0)451-1505-301 

1.03

Strategie- und Entwicklungsplanung

isabell.seider@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-216
F: +49 (0)451-1505-303 

1.71

Studium

studiensekretariat@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-118
F: +49 (0)451-1505-303 

GP 4

StuPa

stupa@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140 
F: +49 (0)451-7286 5

 24 

Tonstudio

tonstudio@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-198 
F: +49 (0)451-1505-300 

2.51

Verwaltung

verwaltung@remove-this.mh-luebeck.de
Tel +49 (0)451-1505-152 
Fax +49 (0)451-1505-300 

1.34

KONTAKT

MHLmail

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

MHLnet

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

Studierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

Dozierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

wir vermitteln
leidenschaft

Johannes Fischer
Professor für Schlagzeug

wir vermitteln
leidenschaft

Julia Pschedezki
Studentin Gesang

wir vermitteln
leidenschaft

Sabine Meyer
Professorin für Klarinette

wir vermitteln
leidenschaft

Konrad Elser
Professor für Klavier

wir vermitteln
leidenschaft

Charles Duflot
Student Cello

wir vermitteln
leidenschaft

Bernd Ruf
Professor für Popularmusik

neuigkeiten-archiv

09.10.2024

MHL-Dozent Axel Ster erhält JazzFördererPreis

Der JazzFördererPreis des Kulturforum Schleswig-Holstein, der auf wichtige Förderer des Jazz aufmerksam machen soll, ging in diesem Jahr an den Musiker und Musikpädagogen Dr. Axel Ster.

Als Musikpädagoge im Schuldienst und als Hochschuldozent fördert er seit Jahrzehnten junge Musiker im Jazz-Bereich: Nach seinem Musikstudium in Detmold, Lübeck, Wien, Kalifornien und Hamburg ist Axel Ster seit 1994 als MHL-Dozent für Musiktheorie und Klavierimprovisation und seit 1998 als Musiklehrer am Ostsee-Gymnasium Timmendorfer Strand (OGT) tätig. Die OGT-Bigband, die er vor 25 Jahren selbst begründete, belgeitete er auf große Tourneen: 2013 nach Kalifornien und 2015 nach Schweden zusammen mit Nils Landgren. 

Die Jury mit Agnes Trenka (Kulturbüro Neumünster), Sandra Hempel (Jazz-Gitarristin), Wolfgang Röttgers (Kulturforum Schleswig-Holstein), Prof. Bernd Ruf (MHL) und Arvid Maltzahn (Jazz-Experte) entschied sich einstimmig für Axel Ster. Ingolf Burkhardt, Trompeter der NDR-Bigband, hielt die Laudatio. Mit dem „Birdie“, einer Skulptur des Kieler Künstlers Giotto Bente, übergab dann Wolfgang Röttgers, Vorsitzender des Kulturforums Schleswig-Holstein den mit 1.000 Euro dotierten Preis an Axel Ster. Dieser bedankte sich in Begleitung des Trompeters Ingolf Burkhardt jazzig-musikalisch.

Der JazzFördererPreis wird im Wechsel mit dem JazzFörderPreis, der an junge Talente im Lande geht, zweijährlich vergeben. Der JazzFördererPreis 2022 wurde an den Plöner Jazzer Arvid Maltzahn verliehen, 2023 erhielt der junge Gitarrist Kjell Kitzing den JazzFörderPreis.