
91 musikbegeisterte junge Menschen starten ihr Studium an der MHL, insgesamt 500 internationale Studierende sind für das Wintersemester 2025/2026 an der MHL eingeschrieben. Sie werden im Großen Saal mit einem facettenreichen Programm begrüßt. Den Auftakt macht Präsident Prof. Dr. Bernd Redmann mit seiner Willkommensrede. Dr. Christian Kuhnt, Intendant des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF), hält den traditionellen Gastvortrag unter dem Titel »Musik als Fenster zum Jetzt«. Mit der Verleihung des DAAD-Preises sowie des Alumni-Preises 2025 werden herausragende Leistungen MHL-Studierender gewürdigt.
Der DAAD-Preis geht in diesem Jahr an den malaysischen MHL-Pianisten Jaskeerat Singh Gill aus der Klasse von Prof. Konstanze Eickhorst – mehrfacher Preisträger internationaler Wettbewerbe, gefragter Solist und Kammermusiker. Er präsentiert sich mit der Dante-Sonate von Franz Liszt. Musikalische Impressionen aus den Sinfoniekonzerten, die am 10., 11. und 12. Oktober in Hamburg und Lübeck stattfinden, bietet das MHL-Sinfonieorchester unter Leitung von Johannes Fischer. Es präsentiert Ausschnitte aus Dmitri Schostakowitschs 15. Sinfonie und der selten zu hörenden »Musique pour les soupers du Roi Ubu« von Bernd Alois Zimmermann, eine bizarr-virtuose Tafelmusik.
Der Eintritt zur Semestereröffnung ist frei.