
Es schließt mit einem international anerkannten Certificate of Advanced Studies (CAS) ab und qualifiziert die Teilnehmenden, Musikangebote im Feld Sozialer Arbeit diversitäts- und kontextsensibel zu entwickeln, durchzuführen und zu reflektieren.
Musik spielt als soziale Praxis in den unterschiedlichsten Lebenswelten und kulturellen Kontexten eine bedeutende Rolle. Im gemeinsamen Umgang mit Musik liegen besondere kommunikative Potenziale, die sich für viele Handlungs- und Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit gewinnbringend erschließen und nutzen lassen. Eine ausgewogene Kombination von digitalen Formaten und Präsenzphasen bietet ein hohes Maß an zeitlicher wie räumlicher Flexibilität für eine berufsbegleitende Weiterqualifikation auf Hochschulniveau.
Über die vielfältigen Möglichkeiten der akademischen Weiterbildung „Musik in der Sozialen Arbeit / Community Music“ informiert die MHL mit zwei Online-Informationsveranstaltungen am 1. und 29. Juni jeweils um 19 Uhr. Interessierte können sich unter weiterbildung.muso@mh-luebeck.de anmelden und erhalten dann einen kostenfreien Link. Weitere Informationen unter www.kmb.sh.