ADRESSEN
Information
  • Information
  • Alumni
  • AStA
  • Bibliothek
  • Brahms-Institut an der MHL
  • Förderergesellschaft
  • Internationale Beziehungen
  • IT-Support
  • Netzwerk Musikhochschulen
  • Künstlerisches Betriebsbüro (KBB)
  • Marketing
  • MHL4U – Wir vermitteln Musik
  • Pressestelle
  • Präsidium
  • Strategie- und Entwicklungsplanung
  • Studium
  • StuPa
  • Tonstudio
  • Verwaltung

Information

info@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-0
F: +49 (0)451-1505-300

Information

info@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-0
F: +49 (0)451-1505-300

Alumni

alumni@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-301

1.60

AStA

asta@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140
F: +49 (0)451-7286 5

24

Bibliothek

bibliothek@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-205
F: +49 (0)451-1505-300 

1.11

Brahms-Institut an der MHL

brahms-institut@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-414
F: +49 (0)451-1505-420 

Villa Brahms / E 13

Förderergesellschaft

foerderer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-233
F: +49 (0)451-1505-300

1.49

Internationale Beziehungen

international@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-323
F: +49 (0)451-1505-300

GP 4 / 204

IT-Support

it-support@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-115
F: +49 (0)451-1505-300 

3.21

Netzwerk Musikhochschulen

thomas.floemer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-236
F: +49 (0)451-1505-300

Künstlerisches Betriebsbüro (KBB)

kbb@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-196
F: +49 (0)451-1505-302 

66

Marketing

marketing@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-302 

1.60

MHL4U – Wir vermitteln Musik

mhl4u@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-4079 835

Pressestelle

presse@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-123 
F: +49 (0)451-1505-302 

1.59

Präsidium

praesidium@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-128 
F: +49 (0)451-1505-301 

1.03

Strategie- und Entwicklungsplanung

isabell.seider@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-216
F: +49 (0)451-1505-303 

1.71

Studium

studiensekretariat@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-118
F: +49 (0)451-1505-303 

GP 4

StuPa

stupa@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140 
F: +49 (0)451-7286 5

 24 

Tonstudio

tonstudio@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-198 
F: +49 (0)451-1505-300 

2.51

Verwaltung

verwaltung@remove-this.mh-luebeck.de
Tel +49 (0)451-1505-152 
Fax +49 (0)451-1505-300 

1.34

KONTAKT

MHLmail

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

MHLnet

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

Studierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

Dozierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

wir vermitteln
leidenschaft

Johannes Fischer
Professor für Schlagzeug

wir vermitteln
leidenschaft

Julia Pschedezki
Studentin Gesang

wir vermitteln
leidenschaft

Sabine Meyer
Professorin für Klarinette

wir vermitteln
leidenschaft

Konrad Elser
Professor für Klavier

wir vermitteln
leidenschaft

Charles Duflot
Student Cello

wir vermitteln
leidenschaft

Bernd Ruf
Professor für Popularmusik

neuigkeiten-archiv

07.11.2021

Neue Übeorgel für MHL-Studierende

Orgelstudierende der MHL haben bald Zugang zu einer neuen Übeorgel im Johanneum zu Lübeck. Am vergangenen Freitag übergab Schulleiter Dr. Michael Janneck den Schlüssel an MHL-Orgelprofessor Franz Danksagmüller.

Das Johanneum zu Lübeck stellt Orgelstudierenden der MHL ihre vor zehn Jahren für die Schulaula gebaute Orgel der Orgelbaufirma Klein zur Verfügung. Ab Dezember können Studierende der MHL dort außerhalb der Schulöffnungszeiten üben. Schulleiter Michael Janneck, der den Schlüssel überreichte, sieht die Nutzung durch MHL-Studierende sehr positiv: "Ich freue mich über die höhere Auslastung unserer Orgel und auf mögliche gemeinsame Projekte." Franz Danksagmüller erläutert: "Mit ihrer ungleichstufigen Stimmung und ihrem farbigen Klang ist die Orgel eine wichtige Ergänzung zu den bisherigen Übeorgeln in der MHL und zu den Orgeln in den Lübecker Kirchen." MHL-Orgelstudentin Maja Vollstedt ließ das charaktervolle Instrument erklingen: "Ich werde sie auf jeden Fall oft nutzen. Die Orgel ist eine tolle Ergänzung des Instrumentariums."

Anwesend bei der Schlüsselübergabe waren auch Christine Gutberlet, Vorsitzende des Vereins "Musik am Johanneum" – dieser betreute damals den Orgelbau, die Musiklehrerin und Organistin Kathrin Maetzel sowie der Leiter des Musikzweiges Gernot Maetzel, der über die Baugeschichte der Orgel berichtete. Passend ist es da, dass die Übergabe ins Jahr der Orgel fällt, die 2021 vom Landesmusikrat zum „Instrument des Jahres“ gekürt wurde. Weitere Informationen dazu gibt es Opens external link in new windowhier.