
Im ersten Konzertteil ist der Siegerbeitrag aus dem Possehl-Wettbewerb OPEN SPACE für aktuelle musikalische Aufführungskonzepte zu erleben. Hier darf man gespannt sein, welche der fünf interdisziplinären Performances aus dem OPEN SPACE, der am 9. und 10. Januar ausgetragen wurde, als Siegerbeitrag zu sehen sein wird.
Im zweiten Teil präsentieren sich Preisträgerinnen und Preisträger des traditionellen Possehl-Musikwettbewerbs für Klavier, Bratsche und Gesang, der im November zum 61. Mal ausgetragen wurde. Gewinnerin dieses Wettbewerbs ist Pianistin Yurika Kimura, die die Jury in der Finalrunde mit ihrer souveränen Virtuosität und ihrer vielfarbigen Interpretation überzeugte und den mit 5.000 Euro dotierten ersten Preis gewann. Die 31-jährige Japanerin aus der Klasse von Prof. Konstanze Eickhorst präsentiert sich mit einem Ausschnitt aus den Charakterstücken »Années de pèlerinage« von Franz Liszt. Der Pianist Leander Brune aus der Klasse von Prof. Konrad Elser gewann den mit 2.000 Euro dotierten zweiten Preis. Von ihm ist Ravels ursprünglich für Orchester geschriebener »La Valse« zu hören. Die Sängerin Monica Mhangwana und der Bratschist Jasper Sitte teilen sich den dritten Preis und lassen Werke von Mozart und Ravel erklingen.
Als Jury-Vorsitzende werden MHL-Präsident Prof. Bernd Redmann und Prof. Inge-Susann Römhild den Studierenden ihre Preise überreichen. Eintrittskarten gibt es für 6 Euro unter www.mh-luebeck.de sowie Restkarten an der Abendkasse.