
Unter dem Motto »Ritual« verwandeln sie die Atmosphäre im Großen Saal mithilfe moderner Technik, Videos auf großer Leinwand und beeindruckenden Orgelimprovisationen. Sarah Proske ließ sich vom »Waldschattenspiel« inspirieren und knüpft mit ihrem Werk »Licht-/Schattenkreis« daran an. Die Interaktion von Licht, Video und Musik spiegelt dabei die Verbindung von natürlichen Kreisläufen und menschengeschaffenen zeremoniellen Handlungen. Patrycja Olszewska zeigt das »Handwerk als Ritual«, wobei ihr das Wasser als Medium und Symbol für die Unendlichkeit dient. Lennart Pries entwickelt ausgehend von der Form einer Suite, mythische und unerbittliche Klänge, die er aus dem Fluss der Zeit zu greifen scheint. Karin Lorenz bringt schließlich Pop auf die Orgel und arrangiert bekannte Werke sowie eigene Stücke aus der Popwelt für das königliche Instrument. Gespannt sein darf man auch auf Rosemary Tougas Beitrag, die beim letzten Konzert mit einem genialen Rezitativ über eine knarrende Tür überraschte.
Das ungewöhnliche Orgelkonzert findet am Samstag, 8. November um 19.30 Uhr im Großen Saal der MHL statt, der Eintritt ist frei.
