
Wie Manuela Uhl gehören international bekannte Künstler zum Lehrkörper der MHL. Dass sie nicht nur herausragende Musiker, sondern auch spannende Persönlichkeiten sind, bringt Brahms-Institutsleiter Prof. Dr. Wolfgang Sandberger mit seiner neuen Reihe „Zu Gast bei Brahms“ ans Licht. Prof. Manuela Uhl ist der dritte Gast auf dem weißen Sessel, der sich den charmanten und hartnäckigen Fragen Sandbergers stellt. Sie ist nach langjährigem Festengagement an der Deutschen Oper Berlin seit 2011 freischaffend tätig und auf den Konzertpodien weltweit mit Sopranpartien des jugendlich-dramatischen Faches zu hören. Sie gehört zu den gefragtesten Interpretinnen der Werke von Wagner und Strauss, gerade wird sie in ihrer Rolle als Salome an der Deutschen Oper Berlin gefeiert. Im Anschluss an das Gespräch wird die passionierte Hobbyseglerin ihr aktuelles Lieblingsstück präsentieren.
Der Eintritt kostet 5 Euro und 8 Euro, es gibt keine Ermäßigung. Karten sind im Vorverkauf bei der „Konzertkasse“ erhältlich. Im Brahms-Institut wird ab 18 Uhr ein Catering angeboten, dann können Besucher auch Restkarten an der Abendkasse in der Villa Eschenburg (Jerusalemsberg 4) erwerben.