
Rund 130 Mitglieder der deutschen Ländergruppe, die in öffentlichen Musikbibliotheken, Musikhochschulbibliotheken, Rundfunk- und Orchesterbibliotheken oder in Musikabteilungen wissenschaftlicher Bibliotheken arbeiten, kommen nach Lübeck, um sich über neue fachliche Standards und aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Gastgeber sind die Musikbibliothek der MHL und die Stadtbibliothek Lübeck, auch ein Besuch im Brahms-Institut steht auf dem Programm.
In Arbeitsgruppen und Vorträgen geht es unter anderem um Förderprogramme für den internationalen Austausch, Portale zur Veröffentlichung von audiovisuellen Medien, Nachlasserschließung oder den Umgang mit Forschungsdaten und Prozesse der Digitalisierung. Ein Empfang im Rathaus und ein Besuch im Theater Lübeck gehören zum Rahmenprogramm, das damit weitere Einblicke in Lübecker Kulturinstitutionen eröffnet.