Musikalische Begabung braucht frühzeitige, professionelle Förderung!
Für die MHL ist die Nachwuchsförderung ein besonderes Anliegen und eine ihrer vordringlichsten Aufgaben. Mit dem angegliederten "ISMA" (Institut für schulbegleitende Musikausbildung) fördert die MHL den musikalischen Spitzennachwuchs.
Neben dem ISMA bietet die MHL auch Kurse für junge Talente an: In Schnupperkursen und Workshops der "Young Brass Acadmey" und der "Young Saxophone Academy" beispielweise haben begabte Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, in ein Musikstudium hineinzuschauen. Sie können sich ausprobieren, lernen sich einzuschätzen und bekommen professionelles Feedback zu ihren Leistungen.
Mit "MUSIS" (Musik in Schulen) hat die MHL ein innovatives hochschuldidaktisches Konzept verwirklicht, das die Ausbildung der Studierenden weit mehr als bisher mit der späteren schulischen Unterrichtspraxis vernetzt. In über 15 Kooperationsschulen wirken Studierende aktiv an der schulischen Musikarbeit mit.
Fachtage (Fort- und Weiterbildungsangebote für Lehrkräfte) | |