ADRESSEN

Information

info@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-0
F: +49 (0)451-1505-300

Alumni

alumni@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-301

1.60

AStA

asta@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140
F: +49 (0)451-7286 5

24

Bibliothek

bibliothek@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-205
F: +49 (0)451-1505-300 

1.11

Brahms-Institut an der MHL

brahms-institut@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-414
F: +49 (0)451-1505-420 

Villa Brahms / E 13

Förderergesellschaft

foerderer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-233
F: +49 (0)451-1505-300

1.49

Internationale Beziehungen

international@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-323
F: +49 (0)451-1505-300

GP 4 / 204

IT-Support

it-support@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-115
F: +49 (0)451-1505-300 

3.21

Netzwerk Musikhochschulen

thomas.floemer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-236
F: +49 (0)451-1505-300

Künstlerisches Betriebsbüro (KBB)

kbb@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-196
F: +49 (0)451-1505-302 

66

Marketing

marketing@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-302 

1.60

MHL4U – Wir vermitteln Musik

mhl4u@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-4079 835

Pressestelle

presse@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-123 
F: +49 (0)451-1505-302 

1.59

Präsidium

praesidium@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-128 
F: +49 (0)451-1505-301 

1.03

Strategie- und Entwicklungsplanung

isabell.seider@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-216
F: +49 (0)451-1505-303 

1.71

Studium

studiensekretariat@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-118
F: +49 (0)451-1505-303 

GP 4

StuPa

stupa@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140 
F: +49 (0)451-7286 5

 24 

Tonstudio

tonstudio@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-198 
F: +49 (0)451-1505-300 

2.51

Verwaltung

verwaltung@remove-this.mh-luebeck.de
Tel +49 (0)451-1505-152 
Fax +49 (0)451-1505-300 

1.34

KONTAKT

MHLmail

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

MHLnet

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

Studierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

Dozierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

wir vermitteln
leidenschaft

Johannes Fischer
Professor für Schlagzeug

wir vermitteln
leidenschaft

Julia Pschedezki
Studentin Gesang

wir vermitteln
leidenschaft

Sabine Meyer
Professorin für Klarinette

wir vermitteln
leidenschaft

Konrad Elser
Professor für Klavier

wir vermitteln
leidenschaft

Charles Duflot
Student Cello

wir vermitteln
leidenschaft

Bernd Ruf
Professor für Popularmusik

Vorbereitungskurse zur Eignungsprüfung

Angebote zur Vorbereitung auf die Eignungsprüfung in den Studiengängen "Musik Vermitteln" & "MusikPlus"
Zur Vorbereitung auf die Eignungsprüfung in den Studiengängen "Musik Vermitteln" & "MusikPlus" bieten Studierende und Dozierende der MHL freiwillige und kostenlose Vorbereitungsmaßnahmen an:

  • Online-Vorbereitungskurse (ab Oktober 2025: Angewandtes Klavierspiel, Musiktheorie und Gehörbildung)

    Während der Vorlesungszeiten (Winter- und Sommersemester) werden Online-Vorbereitungskurse angeboten, die entweder als Gesamtpaket oder einzeln besucht werden können:

    Angewandtes Klavierspiel mit Christoph M. Gerl (donnerstags: 16-17 Uhr)
    Gehörbildung mit Lars Opfermann (freitags: 19-20 Uhr)
    Musiktheorie mit Ya-Chuan Wu (samstags: 09-10 Uhr)

    Ergänzend zu den Vorbereitungskursen findet am Samstag, den 29. November 2025 ein Präsenztag statt, bei dem in allen drei Fächern Workshops in den Räumlichkeiten der MHL angeboten werden.

    Interessierte können sich hier zu den Online-Vorbereitungskursen sowie zum Präsenztag anmelden (Anmeldeschluss: 30.10.2025).

  • Kompaktwochenende (8. bis 10. Mai 2026 an der MHL)

    Im Rahmen des Kompaktwochenendes vom 8. bis 10. Mai 2026 haben Studieninteressierte die Möglichkeit, sowohl Studierende und Dozierende sowie Räumlichkeiten der MHL kennenzulernen als auch im Rahmen von Workshops Input zu den verschiedenen Prüfungsteilen zu erhalten. Alle Teilnehmenden können bei Studierenden untergebracht werden.

    Interessierte können sich hier zum Kompaktwochenende anmelden (Anmeldeschluss: 24.04.26).

Wer sich zu den lehramtsbezogenen Studiengängen an der MHL oder zu den verschiedenen Vorbereitungs-Angeboten informieren möchte, ist herzlich zu einer Online-Infoveranstaltung am 16. Oktober 2025 ab 18 Uhr eingeladen. Interessierte können sich hier zur Veranstaltung anmelden.

KONTAKT

Vorbereitungsangebote zur Eignungsprüfung
Große Petersgrube 21
23552 Lübeck

Bei Fragen zu den Studiengängen und zum Ablauf der Eignungsprüfung in den Studiengängen "Musik Vermitteln" & "MusikPlus" (Bachelor of Arts & Master of Education) helfen Studierende der MHL unter musikvermitteln@remove-this.mh-luebeck.de.