mit Studierenden der Klasse Prof. Gesine Dreyer.
Eintritt frei
Sa 21.04.2018 | 17:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
So 22.04.2018 | 16:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Schülerinnen und Schüler des Instituts für schulbegleitende Musikausbildung (ISMA) stellen sich musikalisch vor.
Eintritt frei
Mo 23.04.2018 | 17:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Mo 23.04.2018 | 20:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Studierende der Klasse Prof. Troels Svane auf einer musikalischen Reise mit dem Violoncello.
Eintritt frei
Di 24.04.2018 | 17:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Di 24.04.2018 | 20:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Mi 25.04.2018 | 17:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Mi 25.04.2018 | 19:30 Uhr | Buddenbrookhaus Lübeck
»Musik aus dem Moment« mit dem MHL-Instant Composing Ensemble, Prof. Dieter Mack und Prof. Johannes Fischer.
Eintritt 4 Euro (keine Ermäßigung)
Mi 25.04.2018 | 20:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Do 26.04.2018 | 17:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Do 26.04.2018 | 20:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Fr 27.04.2018 | 17:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Fr 27.04.2018 | 20:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Sa 28.04.2018 | 17:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Sa 28.04.2018 | 20:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Sonaten für Violoncello und Klavier aus der französischen Spätromantik mit Studierenden der Klasse Prof. Ulf Tischbirek.
Eintritt frei
So 29.04.2018 | 10:40 Uhr | St. Jakobi
mit Studierenden der MHL. Johann Sebastian Bach »Gott soll allein mein Herz haben« BWV 169 für Alt, Orgel und Orchester, Arvid Gast (Leitung).
Eintritt frei
So 29.04.2018 | 15:00 Uhr | St. Jakobi
Solisten und Ensemble der MHL, Arvid Gast (Leitung). Werke von Bach.
Eintritt frei
So 29.04.2018 | 16:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Mo 30.04.2018 | 17:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Mo 30.04.2018 | 20:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Mi 02.05.2018 | 17:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Mi 02.05.2018 | 20:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Do 03.05.2018 | 17:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Do 03.05.2018 | 20:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Fr 04.05.2018 | 10:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck
Workshops Gamelan, Samba und Extraterrestrische Musik. Für Schülerinnen und Schüler mit Dozierenden der MHL. Anmeldung unter Education@mh-luebeck.de.
Eintritt frei
Fr 04.05.2018 | 16:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal
»....alien ging aus wandern«
5 Euro (keine Ermäßigung)
Fr 04.05.2018 | 19:30 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal
Werke von Dvo?ák, Schostakowitsch und Rihm mit Nathan Matchin (Violine), Laura Moinian (Violoncello) und Viktor Soos (Klavier), Schülerinnen und Schülern des Johanneums zu Lübeck, der Baltic-Schule Lübeck und des Gymnasiums am Mühlenberg Bad Schwartau. Im Rahmen von TONALI TOUR.
5 Euro (keine Ermäßigung)
Fr 04.05.2018 | 20:00 Uhr | Theater in der Stadthalle Neumünster
Sinfoniekonzert mit Rachel Behringer (Sprecherin) und dem MHL-Sinfonieorchester unter Leitung von Lothar Zagrosek. Werke von Hindemith (Lustige Sinfonietta op. 4), Dvo?ák (Legenden op. 59), Debussy (Iberia) und Orestis Papaioannou (Aisa, UA). Vorverkauf: www.mh-luebeck.de/veranstaltungen/wir-in-schleswig-holstein
Eintritt 15 Euro (ermäßigt 10 Euro)zuzüglich Vorverkaufsgebühr
Sa 05.05.2018 | 18:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Podiumsgespräch mit Prof. Rico Gubler (MHL-Präsident) und Prof. Dr. Wolfgang Sandberger (Projektleiter). Dozierende und Studierende der MHL mit Musik von Kagel und Schubert.
Eintritt frei
Sa 05.05.2018 | 19:30 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal
Sinfoniekonzert mit Rachel Behringer (Sprecherin) und dem MHL-Sinfonieorchester unter Leitung von Lothar Zagrosek. Werke von Hindemith (Lustige Sinfonietta op. 4), Dvo?ák (Legenden op. 59), Debussy (Iberia) und Orestis Papaioannou UA (Aisa).
Eintritt 14 / 19 Euro (ermäßigt 8 / 12 Euro)
So 06.05.2018 | 17:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal
Sinfoniekonzert mit Rachel Behringer (Sprecherin) und dem MHL-Sinfonieorchester unter Leitung von Lothar Zagrosek. Werke von Hindemith (Lustige Sinfonietta op. 4), Dvo?ák (Legenden op. 59), Debussy (Iberia) und Orestis Papaioannou UA (Aisa).
Eintritt 14 / 19 Euro (ermäßigt 8 / 12 Euro)
Mo 07.05.2018 | 17:00 Uhr | Villa Brahms
Standpunkte am Nachmittag: Ambra Piano Quartett (Lugano) und Studierende der MHL mit Werken von Brahms und Schubert.
Eintritt 7 / 10 Euro (keine Ermäßigung).
Mo 07.05.2018 | 18:00 Uhr | St. Jakobi
mit Studierenden der Lübecker Orgelklassen an den historischen Orgeln. Werke u.a. von Bach, Buxtehude, Messiaen und Reger.
Eintritt frei
Di 08.05.2018 | 12:30 Uhr | Museum Behnhaus Drägerhaus
Lunchtime-Concert mit dem stella cadente Quartett, Prof. Heime Müller (Moderation).
Eintritt frei
Di 08.05.2018 | 17:00 Uhr | Günter Grass-Haus
Standpunkte am Nachmittag: Dozierende und Studierende der MHL mit Werken von Berio, Donatoni, Ibert, Koechlin, Ligeti, Mack, Reicha, Schmitt, Veress und Yun.
Eintritt frei
Di 08.05.2018 | 19:30 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal
Begegnungen am Abend: Dozierende und Studierende der MHL mit Werken von Schubert und Takemitsu.
Eintritt 14 / 19 Euro (ermäßigt 8 / 12 Euro)
Mi 09.05.2018 | 12:30 Uhr | Museum Behnhaus Drägerhaus
Lunchtime-Condert mit dem Esmé Quartet, Prof. Dr. Wolfgang Sandberger (Moderation).
Eintritt frei
Mi 09.05.2018 | 17:00 Uhr | Villa Brahms
Standpunkte am Nachmittag mit Studierenden der MHL, Prof. Dr. Wolfgang Sandberger (Moderation).
Eintritt 7 / 10 Euro (keine Ermäßigung).
Mi 09.05.2018 | 19:30 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal
Begegnungen am Abend: Dozierende und Studierende der MHL mit Werken von McPhee, Mack und Ravel mit Improvisationen und Gamelan-Präsentation
Eintritt 14 / 19 Euro (ermäßigt 8 / 12 Euro)
Do 10.05.2018 | 12:30 Uhr | Museum Behnhaus Drägerhaus
Do 10.05.2018 | 17:00 Uhr | Günter Grass-Haus
Standpunkte am Nachmittag: Dozierende und Studierende der MHL mit Werken Francaix, Ibert, Koechlin und Roussel.
Eintritt frei
Do 10.05.2018 | 19:30 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal
Begegnungen am Abend: Dozierende und Studierende der MHL mit Werken von Bartók, Brahms, Mozart und Schumann.
Eintritt 14 / 19 Euro (ermäßigt 8 / 12 Euro)
Fr 11.05.2018 | 12:30 Uhr | Museum Behnhaus Drägerhaus
Lunchtime-Concert mit dem Anna Perenna Quartett, Prof. Dr. Christoph Flamm (Moderation).
Eintritt frei
Fr 11.05.2018 | 17:00 Uhr | Villa Brahms
Standpunkte am Nachmittag: Studierende der MHL mit Werken von Brahms, Porf. Dr. Wolfgang Sandberger (Moderation).
Eintritt 7 / 10 Euro (keine Ermäßigung).
Fr 11.05.2018 | 19:30 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal
Begegnungen am Abend: Dozierende und Studierende der MHL mit Werken von Alain, Britten, Jan Bach, Gubler und Kagel.
Eintritt 14 / 19 Euro (ermäßigt 8 / 12 Euro)
Fr 11.05.2018 | 22:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal
Nachtkonzert: Kammermusik und Buchvorstellung zum 100. Geburtstag von Bernd Alois Zimmermann mit Dozierenden der MHL, Prof. Dr. Oliver Korte und Prof. Sascha Lino Lemke (Moderation).
Eintritt frei
Sa 12.05.2018 | 12:30 Uhr | Museum Behnhaus Drägerhaus
Lunchtime-Concert mit dem DeLia Quartett, Prof. Dr. oliver Korte (Moderation).
Eintritt frei
Sa 12.05.2018 | 17:00 Uhr | St. Jakobi
Vesper: Lars Schwarze (Orgel) und der MHL-Kammerchor, Sebastian Borleis (Leitung) u a. mit Werken von Bach, Buchenberg, Elgar, Isaac, Schütz.
Eintritt frei
Sa 12.05.2018 | 19:30 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal
Begegnungen am Abend: Musik von Harrison, Ravel und Say trifft auf traditionelle syrische Musik, mit Studierenden der MHL und dem Ensemble SYRIAB. Im Anschluss: Tanzmusik und DJ-Set im Foyer.
Eintritt 14 / 19 Euro (ermäßigt 8 / 12 Euro)
Sa 12.05.2018 | 22:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck
»Soundwalk to the concert«: Geführte Stadtrundgänge mit verbundenen Augen zu unbekannten Konzertorten. Beginn: 22 Uhr, 23 Uhr und 24 Uhr, Dauer ca. 90 Minuten, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung unter brahmsfestival@mh-luebeck.de.
Eintritt frei
So 13.05.2018 | 11:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Dozierende und Studierende der MHL mit Werken von Biber, Fischer und Zelenka.
Eintritt 14 Euro (ermäßigt 10 Euro)
So 13.05.2018 | 12:30 Uhr | Museum Behnhaus Drägerhaus
Lunchtime-Concert mit dem Esmé Quartet, Prof. Sascha Lino Lemke (Moderation).
Eintritt frei
So 13.05.2018 | 19:30 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal
Begegnungen am Abend: Dozierende und Studierende der MHL mit Werken von Brahms, Dvo?ák, Koechlin und Schubert (Bearbeitung von Ekaterina Klewitz).
Eintritt 14 / 19 Euro (ermäßigt 8 / 12 Euro)
Mo 14.05.2018 | 11:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck
Vortrag von Prof. Michael Radulescu (Wien/Lübeck).
Eintritt frei
Mo 14.05.2018 | 18:00 Uhr | St. Jakobi
Orgelkonzert zum 333. Geburtstag von Johann Sebastian Bach mit Michael Radulescu (Orgel). Im Rahmen des Interpretationskurses von Prof. Michael Radulescu an der MHL.
Eintritt frei
Mo 14.05.2018 | 20:00 Uhr | Theater Kiel / Opernhausfoyer Milchstraße
Musik für Flöte mit Studierenden der Klasse Prof. Angela Firkins und Thomas Preuss (Klavier). Ein Konzert in der Reihe \"Wir in Schleswig-Holstein\". Vorverkauf: www.mh-luebeck.de/veranstaltungen/wir-in-schleswig-holstein
Eintritt 13,90 Euro (ermäßigt 9,80 Euro)
Di 15.05.2018 | 17:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Di 15.05.2018 | 20:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Mi 16.05.2018 | 17:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Mi 16.05.2018 | 20:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal
Do 17.05.2018 | 09:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck
mit Wertungsspielen vom 17. bis 23.5.2018. Informationen unter www.jugend-musiziert.org.
Eintritt frei
Fr 18.05.2018 | 09:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck
mit Wertungsspielen vom 17. bis 23.5.2018. Informationen unter www.jugend-musiziert.org.
Eintritt frei
Sa 19.05.2018 | 09:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck
mit Wertungsspielen vom 17. bis 23.5.2018. Informationen unter www.jugend-musiziert.org.
Eintritt frei
Sa 19.05.2018 | 19:30 Uhr | Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe
»Das Instrument des Jahres« - Musik für Violoncello und Klavier der französischen Spätromantik und der Moderne mit Studierenden der Klasse Prof. Ulf Tischbirek und Mikkel Møller Sørensen (Klavier). Ein Konzert in der Reihe \"Wir in Schleswig-Holstein\". Vorverkauf: www.mh-luebeck.de/veranstaltungen/wir-in-schleswig-holstein
Eintritt 13,50 / 15,50 Euro (Vorverkauf 11,50 / 13,50 Euro)
So 20.05.2018 | 09:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck
mit Wertungsspielen vom 17. bis 23.5.2018. Informationen unter www.jugend-musiziert.org.
Eintritt frei
So 20.05.2018 | 11:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal
Matinée im Rahmen des Bundeswettbewerbs »Jugend Musiziert«
Eintritt 12 Euro erm. 8 Euro
Mo 21.05.2018 | 09:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck
mit Wertungsspielen vom 17. bis 23.5.2018. Informationen unter www.jugend-musiziert.org.
Eintritt frei
Mo 21.05.2018 | 09:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck
mit Wertungsspielen vom 17. bis 23.5.2018. Informationen unter www.jugend-musiziert.org.
Eintritt frei
Di 22.05.2018 | 09:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck
mit Wertungsspielen vom 17. bis 23.5.2018. Informationen unter www.jugend-musiziert.org.
Eintritt frei
Mi 23.05.2018 | 09:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck
mit Wertungsspielen vom 17. bis 23.5.2018. Informationen unter www.jugend-musiziert.org.
Eintritt frei
Do 24.05.2018 | 17:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Do 24.05.2018 | 19:30 Uhr | Buddenbrookhaus Lübeck
»Rohrissimo« zeitgenössische und experimentelle solo-Stücke für Oboe, mit Studierenden der Klasse Prof. Diethelm Jonas.
Eintritt 4 Euro (keine Ermäßigung)
Do 24.05.2018 | 20:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Fr 25.05.2018 | 17:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
Fr 25.05.2018 | 19:30 Uhr | Forum der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
konzertante Aufführung der Oper von Britten mit Studierenden der MHL-Gesangsklassen und Instrumentalisten der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Ulrich Windfuhr (Musikalische Leitung). Weitere konzertante Aufführungen am 26. Mai um 19.30 urh in der MHL, am 27. und 28. Mai um 19.30 Uhr in der Elbphilharmonie Hamburg (Kleiner Saal). In Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater und der Elbphilharmonie Hamburg.
Eintritt 16 Euro (ermäßigt 8 Euro)
Fr 25.05.2018 | 20:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal
Sa 26.05.2018 | 19:30 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal
2. konzertante Aufführung der Oper von Britten mit Studierenden der MHL-Gesangsklassen und Instrumentalisten der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Ulrich Windfuhr (Musikalische Leitung). Weitere konzertante Aufführungen am 27. und 28. Mai um 19.30 Uhr in der Elbphilharmonie Hamburg (Kleiner Saal). In Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater und der Elbphilharmonie Hamburg.
Eintritt 14 / 19 Euro (ermäßigt 8 / 12 Euro)
So 27.05.2018 | 16:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
So 27.05.2018 | 19:30 Uhr | Elbphilharmonie Hamburg
3. konzertante Aufführung der Oper von Britten mit Studierenden der MHL-Gesangsklassen und Instrumentalisten der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Ulrich Windfuhr (Musikalische Leitung). Weitere konzertante Aufführung am 28. Mai um 19.30 Uhr in der Elbphilharmonie Hamburg (Kleiner Saal). Im Rahmen des Internationalen Musikfests Hamburg und in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater sowie der Elbphilharmonie Hamburg.
Eintritt 25 Euro (Restkarten an der Abendkasse)
Mo 28.05.2018 | 19:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
im Rahmen der Prüfung zum Bachelor of Music mit Lea-Christina Arenz (Klasse Prof. Angela Firkins) und Markus Pauk (Klasse Prof. Pierre Martens).
Eintritt frei
Mo 28.05.2018 | 19:30 Uhr | Elbphilharmonie Hamburg
4. konzertante Aufführung der Oper von Britten mit Studierenden der MHL-Gesangsklassen und Instrumentalisten der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Ulrich Windfuhr (Musikalische Leitung). Im Rahmen des Internationalen Musikfests Hamburg und in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater sowie der Elbphilharmonie Hamburg.
Eintritt 25 Euro (Restkarten an der Abendkasse)
Di 29.05.2018 | 19:30 Uhr | Muthesius Kunsthochschule Kiel
Iannis Xenakis: Pléïades - mit dem MHL-Schlagzeugensemble, Johannes Fischer (Leitung). Ein Konzert in der Reihe \"Wir in Schleswig-Holstein\".
Eintritt frei
Di 29.05.2018 | 20:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
im Rahmen der Prüfung zum Konzertexamen mit Schoko Murakami (Klasse Prof. Heime Müller).
Eintritt frei
Di 29.05.2018 | 20:00 Uhr | Villa Brahms
mit Studierenden der Klasse Prof. Pierre Martens.
Eintritt frei
Mi 30.05.2018 | 18:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Kammermusiksaal
im Rahmen der Prüfung zum Bachelor of Music mit Polina Churbanova (Klasse Catalin Serban), Konstantinos Troulis (Klasse Prof. Manfred Aust), Katharina Hack (Klasse Prof. Konstanze Eickhorst) und Niklas Strauß (Klasse Prof. Konrad Elser).
Eintritt frei
Do 31.05.2018 | 18:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal
»Unerhört! - Raritäten der Klarinetten-Literatur« Sabine Meyer und Reiner Wehle spielen mit ihrer Klarinettenklasse Werk u.a. von Berio, Krommer, Mack, Mozart, Ries und Strauß.
Eintritt 8 Euro.
Fr 01.06.2018 | 18:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal
»Unerhört! - Raritäten der Klarinetten-Literatur« Sabine Meyer und Reiner Wehle spielen mit ihrer Klarinettenklasse Werke u.a. von Berio, Krommer, Mack, Mozart, Ries und Strauß.
Eintritt 17 / 22 Euro (ermäßigt 10 / 14 Euro)
Sa 02.06.2018 | 17:00 Uhr | Kultur Gut Hasselburg
»BLOW!« - Studierende des MHL-Holzbläsercampus präsentieren die Ergebnisse ihrer Probenphase auf Gut Hasselburg mit Werken von Reicha, Taffanel, Mack, Yun, Donatoni, Berio u. a.Ein Konzert der MHL in der Reihe \"Wir in Schleswig-Holstein\". Vorverkauf: www.mh-luebeck.de/veranstaltungen/wir-in-schleswig-holstein
Eintritt 13 / 9 Euro (keine Ermäßigung)
So 10.06.2018 | 17:00 Uhr | Kulturhof Itzehoe
Arien- und Liederabend der MHL-Gesangsklasssen. Ein Konzert der MHL in der Reihe »Wir in Schleswig-Holstein«. Vorverkauf: www.mh-luebeck.de/veranstaltungen/wir-in-schleswig-holstein
Eintritt 10 Euro (ermäßigt 5 Euro)
Fr 15.06.2018 | 20:00 Uhr | Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe
»The Rape of Lucretia« Oper von Benjamin Britten mit Gesangsstudierenden und einem Kammerorchester der MHL, Anthony Pilavachi (Regie), Robert Roche (Musikalische Leitung). Weitere Aufführungen am 16.06. um 20 Uhr und am 17.06. um 17 Uhr im KuB sowie am 24.06. um 17 Uhr in der MHL.
Eintritt Abendkasse 20,50 Euro (ermäßigt 14,50 Euro).Vorverkauf 18,50 Euro (ermäßigt 12,50 Euro)
Sa 16.06.2018 | 20:00 Uhr | Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe
»The Rape of Lucretia« Oper von Benjamin Britten mit Gesangsstudierenden und einem Kammerorchester der MHL, Anthony Pilavachi (Regie), Robert Roche (Musikalische Leitung). Weitere Aufführungen am 17.06. um 17 Uhr im KuB sowie am 24.06. um 17 Uhr in der MHL.
Eintritt Abendkasse 20,50 Euro (ermäßigt 14,50 Euro).Vorverkauf 18,50 Euro (ermäßigt 12,50 Euro)
So 17.06.2018 | 17:00 Uhr | Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe
»The Rape of Lucretia« Oper von Benjamin Britten mit Gesangsstudierenden und einem Kammerorchester der MHL, Anthony Pilavachi (Regie), Robert Roche (Musikalische Leitung). Weitere Aufführung am 17 Uhr in der MHL.
Eintritt Abendkasse 20,50 Euro (ermäßigt 14,50 Euro).Vorverkauf 18,50 Euro (ermäßigt 12,50 Euro)
So 24.06.2018 | 17:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal
Oper von Benjamin Britten in der Reihe »Junges Musiktheater« mit Gesangsstudierenden und einem Kammerorchester der MHL, Anthony Pilavachi (Regie), Robert Roche (Musikalische Leitung).
Eintritt 14 / 19 Euro (ermäßigt 8 / 12 Euro)
Mo 25.06.2018 | 20:00 Uhr | Theater Kiel / Opernhausfoyer Milchstraße
Musik für Viola mit Studierenden der Klasse Prof. Lena Eckels, Stefan Vescovic (Klavier). Ein Konzert der MHL in der Reihe »Wir in Schleswig-Holstein«. Vorverkauf: www.mh-luebeck.de/veranstaltungen/wir-in-schleswig-holstein
Eintritt 13,90 Euro (ermäßigt 9,80 Euro)
Do 28.06.2018 | 19:30 Uhr | Nordkolleg Rendsburg
»GUIT ART« Gitarrenkunst in Rendsburg: Musik für klassische Gitarre mit Studierenden der Klasse Elise Neumann. Ein Konzert der MHL in der Reihe »Wir in Schleswig-Holstein«. Vorverkauf: www.mh-luebeck.de/veranstaltungen/wir-in-schleswig-holstein
Eintritt 9 Euro (ermäßigt 6 Euro)