Wir in Ihrer Stadt
Unsere Studierenden leben ihre Leidenschaft. In der Reihe »Wir in« treten sie auch regelmäßig auf Bühnen im Norden Deutschlands auf. Im Sommersemester 2022 präsentieren sie in elf Konzerten ihr Können. Freuen Sie sich auf ein Sinfoniekonzert im Deutschen Haus in Flensburg, auf Junges Musiktheater in Bad Oldesloe, auf Konzerte mit dem MHL-Kammerorchester und dem MHL-Kammerchor beim Schönberger Musiksommer, auf die Finalrunde des »Peter Ronnefeld-Preises« – der neue Musikwettbewerb des Philharmonischen Orchesters Kiel – sowie auf Kammermusik und Klassenabende mit Musik für Violine, Violoncello und Gitarre.
Bad Oldesloe
SO / 22 / MAI / 22
17 Uhr / KuB Bad Oldesloe
»Cello!Klasse!«
mit Studierenden der Klasse Prof. Ulf Tischbirek, Mikkel Møller Sørensen Klavier.
>> Eintritt Vorverkauf 13,50 Euro (ermäßigt 11,50 Euro), Abendkasse 15,50 Euro (ermäßigt 13,50 Euro)
FR / 17 / JUN / 22 / 20 Uhr
SA / 18 / JUN / 22 / 20 Uhr
SO / 19 / JUN / 22 / 17 Uhr
Junges Musiktheater
Szenen aus Georg Friedrich Händels Oper »Radamisto« mit Studierenden der MHL, Christian Carsten Regie. >> Eintritt Vorverkauf 18,50 Euro (ermäßigt 12,50 Euro), Abendkasse 20,50 Euro (ermäßigt 14,50 Euro)
Flensburg
MO / 09 / MAI / 22
19 Uhr / Deutsches Haus
»FRIEDENSKONZERT«
Das Brahms-Festival in Flensburg: Florian Uhlig Klavier und das MHL-Sinfonieorchester unter Leitung von Clemens Schuldt mit Werken von Schumann (Klavierkonzert a-Moll op. 54), Mahler (Sinfonie Nr. 1 »Titan«), und einer Uraufführung des MHL-Kompositionsstudenten Philipp Wallis Nicolai (»THAW«). Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Europa Universität Flensburg.
>> Eintritt frei
Itzehoe
SO / 26 / JUN / 22
17 Uhr / Kulturhof Itzehoe
»Gitarre!Klasse!«
mit Studierenden der Klasse Prof. Otto Tolonen.
>> Eintritt 10 Euro (ermäßigt 5 Euro)
Kiel
SA / 23 / APR / 22
14 Uhr / Petruskirche
»Peter Ronnefeld-Preis«
Studierende der MHL wetteifern in der öffentlichen Finalrunde um den neuen »Peter Ronnefeld-Preis« des Philharmonischen Orchesters Kiel. Informationen zum Wettbewerb sind hier zu finden.
>> Eintritt frei
MO / 30 / MAI / 22
19.30 Uhr / Theater Kiel / Opernhausfoyer »Milchstraße«
»Violine!Klasse!«
mit Studierenden der Klasse Prof. Maria Egelhof.
>> Eintritt 14,60 Euro (ermäßigt 10,20 Euro)
MI / 22 / JUN / 22
19.30 Uhr / Muthesius Kunsthochschule Kesselhaus
»Die Geschichte vom Soldaten«
Melodram für Ensemble und Sprecher von Igor Stravinsky mit Studierenden des MHL-Kammermusikprofils, Maximilian Riefer Leitung.
>>Eintritt frei
Schönberg (MV)
DI / 21 / JUN / 22
20 Uhr / St. Laurentius
»Musik zur Mittsommernacht«
Das MHL-Kammerorchester u.a. mit Werken von Boccherini, Bach und Purcell, Pieter-Jan Belder und Elisabeth Weber Leitung.
Ein Konzert in Kooperation mit dem Schönberger Musiksommer.
>> Eintritt 15 Euro
DI / 05 / JUL / 22
20 Uhr / St. Laurentius
»Chorkonzert«
Der MHL-Kammerchor u.a. mit Werken von Brahms, Wolf, Penderecki und Pärt, Johannes Knecht Leitung.
Ein Konzert in Kooperation mit dem Schönberger Musiksommer.
>> Eintritt 15 Euro
Bad Oldesloe
KuB (Kultur- und Bildungszentrum)
Beer-Yaacov-Weg 1
23843 Bad Oldesloe
www.kub-badoldesloe.de
Vorverkauf
Stadtinfo im Kultur- und Bildungszentrum
Beer-Yaacov-Weg 1
T: 04531 – 5041 95
Eutin
Schloss Eutin
Schlossplatz 5
23701 Eutin
www.schloss-eutin.de
Vorverkauf
Schloss Eutin
Schlossplatz 5
T: 04521 – 7097 34
Itzehoe
Kulturhof
Dorfstraße 4
25524 Itzehoe
www.kulturhof-itzehoe.de
Vorverkauf
Musikalienhandlung Dur & Moll
Dorfstraße 4
T: 04821 – 7999 37
Kiel
Theater Kiel (Opernhausfoyer »Milchstraße«)
Rathausplatz 4
24103 Kiel
www.theater-kiel.de
Vorverkauf
Theaterkassen im Opern- und im Schauspielhaus
Rathausplatz 4 und Holtenauer Straße 103
T: 0431 – 9019 01
Muthesius Kunsthochschule
Legienstr. 35
24103 Kiel
T: 0431-5198 400
www.muthesius-kunsthochschule.de
Neumünster
Vicelinkirche
Hinter der Kirche 1
24534 Neumünster
www.vicelin-kirche-nms.de
Schönberg (MV)
St. Laurentius
An der Kirche
23923 Schönberg
www.schoenberger-musiksommer.de
(Unter dem Link sind alle Vorverkaufsstellen zu finden.)
Musikhochschule Lübeck
Große Petersgrube 21
23552 Lübeck
Carsten Borkowski
1.49
T: +49 (0)451-1505-227
Mail an Herrn Borkowski