On this page you can find the following job offers of the MHL:
An der Musikhochschule Lübeck (MHL) ist zum 1. Oktober 2024 eine
Professur W2 Violoncello (m/w/d)
zu besetzen.
Bewerbungsfrist
15. Oktober 2023
Die Stelle umfasst eine Lehrverpflichtung von 18 Semesterwochenstunden gemäß der Landesverordnung über die Lehrverpflichtung an Hochschulen. Im Falle der ersten Berufung soll die Stelle zunächst in einem auf zwei Jahre befristeten Dienstverhältnis (zur Bewährung) besetzt werden. Eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit wird angestrebt. Bewerberinnen und Bewerber müssen die in § 61 Abs. 1 bis 3 i. V. m. Abs. 5 des schleswig-holsteinischen Hochschulgesetzes (HSG) genannten Voraussetzungen erfüllen.
Einstellungsvoraussetzungen:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium im Sinne von § 61 des HSG
• Ausgewiesene künstlerische Qualifikation (internationale Konzerttätigkeit, Kammermusikerfahrung sowie Orchestererfahrung)
• Didaktische und pädagogische Eignung sowie Lehrerfahrung, wünschenswert auf Hochschulniveau
• Organisations- und Teamfähigkeit
Aufgaben:
• Umfassende Vertretung des Fachs Violoncello sowie Unterricht in den Bereichen der Kammermusik- und Orchesterausbildung in allen Studiengängen der MHL
• Organisatorische und inhaltliche Mitgestaltung der Studiengänge
• Engagement in der Nachwuchsförderung in Schleswig-Holstein und Norddeutschland
• Mitwirkung in der allgemeinen akademischen Selbstverwaltung der Hochschule
Die Musikhochschule Lübeck sucht eine/n pädagogisch ambitionierte/n Künstler/in, die/der sich einer technisch wie musikalisch überzeugenden Basisausbildung ebenso verpflichtet fühlt wie einem hohen künstlerischen Anspruch bei gleichzeitiger Offenheit für die heutigen vielseitigen Berufsanforderungen. Erfahrungen in den zentralen Unterrichtsbereichen Orchester und Kammermusik werden erwartet. Erwünscht ist eine integrations- und teamfähige Persönlichkeit, die mit dem Kollegium kommuniziert und Studierende verantwortungsbewusst berät und sich in die akademische Selbstverwaltung der Hochschule einbringt.
Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten um einen entsprechenden Hinweis in der Bewerbung. Die Hochschule ist bestrebt, den Anteil der Professorinnen zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 15.10.2023 ausschließlich in elektronischer Form zusammengefasst in einem PDF Dokument an bewerbungen.professur@. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. mh-luebeck.de
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Artikel 6 DSGVO; §§ 26 und 32 BDSG). Sollte das Bewerbungsverfahren nicht zu Ihrer Einstellung führen, werden wir Ihre Bewerberdaten regulär löschen und vernichten, sobald nach erfolgter endgültiger Absage durch Sie oder durch die MHL eine Frist von sechs Monaten verstrichen ist (vgl. Artikel 17 DSGVO; § 35 BDSG).
Präsidium der Musikhochschule Lübeck
Große Petersgrube 21
23552 Lübeck
Vizepräsident Studium und Lehre Martin Hundelt (erste Ansprechperson), vize-lehre@ mh-luebeck.de