ADRESSEN

Information

info@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-0
F: +49 (0)451-1505-300

Alumni

alumni@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-301

1.60

AStA

asta@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140
F: +49 (0)451-7286 5

24

Bibliothek

bibliothek@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-205
F: +49 (0)451-1505-300 

1.11

Brahms-Institut an der MHL

brahms-institut@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-414
F: +49 (0)451-1505-420 

Villa Brahms / E 13

Förderergesellschaft

foerderer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-233
F: +49 (0)451-1505-300

1.49

Internationale Beziehungen

international@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-323
F: +49 (0)451-1505-300

GP 4 / 204

IT-Support

it-support@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-115
F: +49 (0)451-1505-300 

3.21

Netzwerk Musikhochschulen

thomas.floemer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-236
F: +49 (0)451-1505-300

Künstlerisches Betriebsbüro (KBB)

kbb@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-196
F: +49 (0)451-1505-302 

66

Marketing

marketing@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-302 

1.60

MHL4U – Wir vermitteln Musik

mhl4u@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-4079 835

Pressestelle

presse@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-123 
F: +49 (0)451-1505-302 

1.59

Präsidium

praesidium@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-128 
F: +49 (0)451-1505-301 

1.03

Strategie- und Entwicklungsplanung

isabell.seider@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-216
F: +49 (0)451-1505-303 

1.71

Studium

studiensekretariat@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-118
F: +49 (0)451-1505-303 

GP 4

StuPa

stupa@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140 
F: +49 (0)451-7286 5

 24 

Tonstudio

tonstudio@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-198 
F: +49 (0)451-1505-300 

2.51

Verwaltung

verwaltung@remove-this.mh-luebeck.de
Tel +49 (0)451-1505-152 
Fax +49 (0)451-1505-300 

1.34

MHLmail

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung. Antragsformulare gibt es im Formularzentrum und in der Bibliothek.

MHLnet

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung. Antragsformulare gibt es im Formularzentrum und in der Bibliothek.

Studierendenportal

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung. Antragsformulare gibt es im Formularzentrum und in der Bibliothek.

MHLnet

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung. Antragsformulare gibt es im Formularzentrum und in der Bibliothek.

wir vermitteln
leidenschaft

Johannes Fischer
Professor für Schlagzeug

wir vermitteln
leidenschaft

Julia Pschedezki
Studentin Gesang

wir vermitteln
leidenschaft

Sabine Meyer
Professorin für Klarinette

wir vermitteln
leidenschaft

Konrad Elser
Professor für Klavier

wir vermitteln
leidenschaft

Charles Duflot
Student Cello

wir vermitteln
leidenschaft

Bernd Ruf
Professor für Popularmusik

trial courses

MHL has provided young people with musical career aspirations Trial Courses in Music Studies for over 10 years. Professors are available as contacts and advisors for a large range of subjects. Trial lessons give prospective students an insight into professional training. In addition, they are provided with answers relating to the choice of becoming professional career musicians. This deals with individual talent and resilience, choosing the right field of study and careers and general career opportunities in the music industry. Once a year, the MHL offers trial courses in the subjects wind, vocals, guitar, organ, strings, harp, keys, percussion, composition and music theory.

The next Trial Courses are scheduled for Oct 2023. Information on issues and teachers are provided mainly on the german site.

AUF EINEN BLICK

Worum geht's?

  • Bessere Selbsteinschätzung vor der Bewerbung an einer Musikhochschule
  • Einblick in das Musikstudium
  • Vorbereitung auf ein Musikstudium
  • Kennenlernen der Dozierenden

Was gibt's?

  • Einzelunterricht und Workshops
  • Intensive persönliche Beratung durch die jeweiligen Dozierenden über Leistung, Aussichten und Perspektiven des Berufes
  • Informationen über Inhalte und Struktur des Musikstudiums

Für wen?

  • Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren mit fortgeschrittenen musikalischen Fähigkeiten und Musik als Berufswunsch

Wann?

  • Samstag bis Sonntag, 14. bis 15. Oktober 2023
  • Die Unterrichtseinteilung erfolgt am ersten Kurstag morgens (Beginn um 9.30 Uhr, Ende am Folgetag um 16 Uhr).
  • Ein Ablaufplan wird mit der Teilnahmebestätigung vorab versandt.

Was kostet das?

  • Der Unterricht ist kostenfrei.
  • Mit der Teilnahmebestätigung wird eine Anmeldegebühr von 50 Euro erhoben.

Reisen und Übernachten?

  • Kursteilnehmende organisieren und finanzieren die Reise sowie die Übernachtung selbst.

Anmeldeschluss?

  • 1. September 2023 - keine Anmeldung mehr möglich.

contact

Trial Courses at the MHL
Große Petersgrube 21
23552 Lübeck

Carsten Borkowski
66

T: +49 (0)451-1505-227
F: +49 (0)451-1505-303
Mail to Mr. Borkowski