Lübeck, 04.11.2024
Digital Learning Campus in Lübecker Altstadt wird eröffnet
Am Freitag, 8. November, startet der Digital Learning Campus (DLC) am Lernort Lübeck. Im Übergangshaus in der Lübecker Altstadt gibt es im Rahmen der Eröffnung von 11 bis 15 Uhr ein Programm mit zahlreichen Präsentationen rund um moderne Technik, zukunftsweisende Lernmethoden und Künstliche Intelligenz.
Themen sind unter anderem digitale Gesundheit, Smart City, Robotik, digitale Musik, und die VR-Erlebniswelt, außerdem ist eine 360°-Wissenschaftskuppel zu erleben. Guido Wendt, schleswig-holsteinischer Staatssekretär im Bildungsministerium, Bürgermeister Jan Lindenau und Jochen Abke, Vizepräsident der TH Lübeck, eröffnen den Lernort Lübeck um 12.15 Uhr. Zeitgleich geht die landesweite Digital Learning Campus Plattform online. Auf einem Rundgang, der ab 12.30 Uhr startet, präsentieren sich alle Verbundpartner mit kurzweiligen Beiträgen.
Die MHL gibt Einblick in ihr »Digital Music and Teaching Lab«, in dem an der Schnittstelle von Musik und Zukunftstechnologie entwickelt werden. Bürgerinnen und Bürger können sich aktiv beteiligen, unter anderem mit Songwriting im Rahmen einer Mensch-Maschine-Interaktion. Es werden Ergebnisse von Workshops mit Schülerinnen und Schülern verschiedener Schulen, mit Studierenden verschiedener Hochschulen sowie Bürgerinnen und Bürgern der Hansestadt Lübeck vorgestellt, die Einblicke in die Klangwelt der ersten DLC-Prototypen geben.
Für das neue Bildungsangebot kooperieren Technische Hochschule Lübeck, Universität zu Lübeck, MHL, der Offene Kanal SH, die Akademie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Emil-Possehl-Schule sowie die Transformations- und Innovationsgenossenschaft Bad Oldesloe (TIBO).
Der DLC ist ein innovatives schleswig-holsteinisches Projekt, zu dem die digitale Lern- und Kollaborationsplattform »Digital Learning Campus-Hub« und zahlreiche zukünftige physische Lern- und Kollaborationsorte an vier Hochschulstandorten in Schleswig-Holstein gehören. Er wird durch den EFRE-Fonds (Europäische Fonds für regionale Entwicklung) und das Land Schleswig-Holstein gefördert.
Die Eröffnungsfeier des Digital Learning Campus-Lernort Lübeck findet im Übergangshaus in der Königstraße 54 bis 56 (23552 Lübeck) statt, der Eintritt ist frei. Hier gibt es weitere Informationen zum Eröffnungsprogramm.