Lübeck, 13.02.2022
MHL verabschiedet ihre Absolventen
Zur Abschlussfeier ihrer Absolventinnen und Absolventen lädt die MHL am Dienstag, 15. Februar um 18 Uhr ein. 54 Studierende haben ihre Abschlussprüfung bestanden und werden dann im Großen Saal ihre Zeugnisse aus der Hand des MHL-Präsidenten Prof. Rico Gubler entgegennehmen.
Zwölf MHL-Studierende tragen mit Ensemble- und Solodarbietungen zum musikalischen Abschied bei: Kana Kobayashi, Takashi Iwamoto und Rei Naito präsentieren das Trio für Oboe, Fagott und Klavier von Francis Poulenc, in dem sich Romantik, Moderne und französischer Charme die Hand reichen. Teils lyrisch, teils spritzig und humoristisch hält der Komponist die drei Kammermusikpartner in einer perfekten Balance. Gitarrist Alexander Vergara Gimenez stellt zusammen mit Sergio Fernández Alvarado die fünf Humoresken "Mundus Canis" des gerade verstorbenen Komponisten George Crumb vor. In der ungewöhnlichen Besetzung für Gitarre und Schlagzeug widmete der Komponist die fünf mit "Tammy", "Fritzi", "Heide", "Emma-Jean" und "Yoda" überschriebenen Stücke seinen Hunden und erzeugt für jede der fünf kleinen Tierpersönlichkeiten eine ganz eigene Klangwelt. Die Klavierstundentin Yuika Matsudo interpretiert den ersten Satz aus Franz Schuberts kontrastreicher, später Klaviersonate c-moll und Karina Chalenko, Leah Klussmann, Clara Schmid, Miguel Millanao, Joscha Hartmann und Holger Roese stellen zum Abschluss "One word. Three syllables." in der reizvollen Besetzung für Saxophon, Stimme, Viola, Violoncello, Kontrabass und Percussion der philippinischen, mehrfach preisgekrönten Zeitgenossin Feliz Ann Reyes Macahis vor.
Der Eintritt ist frei, es gilt die 2G-Regelung und Maskenpflicht auf allen Plätzen.