ADRESSEN

Information

info@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-0
F: +49 (0)451-1505-300

Alumni

alumni@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-301

1.60

AStA

asta@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140
F: +49 (0)451-7286 5

24

Bibliothek

bibliothek@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-205
F: +49 (0)451-1505-300 

1.11

Brahms-Institut an der MHL

brahms-institut@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-414
F: +49 (0)451-1505-420 

Villa Brahms / E 13

Förderergesellschaft

foerderer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-233
F: +49 (0)451-1505-300

1.49

Internationale Beziehungen

international@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-323
F: +49 (0)451-1505-300

GP 4 / 204

IT-Support

it-support@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-115
F: +49 (0)451-1505-300 

3.21

Netzwerk Musikhochschulen

thomas.floemer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-236
F: +49 (0)451-1505-300

Künstlerisches Betriebsbüro (KBB)

kbb@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-196
F: +49 (0)451-1505-302 

66

Marketing

marketing@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-302 

1.60

MHL4U – Wir vermitteln Musik

mhl4u@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-4079 835

Pressestelle

presse@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-123 
F: +49 (0)451-1505-302 

1.59

Präsidium

praesidium@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-128 
F: +49 (0)451-1505-301 

1.03

Strategie- und Entwicklungsplanung

isabell.seider@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-216
F: +49 (0)451-1505-303 

1.71

Studium

studiensekretariat@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-118
F: +49 (0)451-1505-303 

GP 4

StuPa

stupa@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140 
F: +49 (0)451-7286 5

 24 

Tonstudio

tonstudio@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-198 
F: +49 (0)451-1505-300 

2.51

Verwaltung

verwaltung@remove-this.mh-luebeck.de
Tel +49 (0)451-1505-152 
Fax +49 (0)451-1505-300 

1.34

KONTAKT

MHLmail

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

MHLnet

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

Studierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

Dozierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

wir vermitteln
leidenschaft

Johannes Fischer
Professor für Schlagzeug

wir vermitteln
leidenschaft

Julia Pschedezki
Studentin Gesang

wir vermitteln
leidenschaft

Sabine Meyer
Professorin für Klarinette

wir vermitteln
leidenschaft

Konrad Elser
Professor für Klavier

wir vermitteln
leidenschaft

Charles Duflot
Student Cello

wir vermitteln
leidenschaft

Bernd Ruf
Professor für Popularmusik

Lübeck, 21.02.2022

Podcasts auf MHL-Website

Eine neue Rubrik auf der MHL-Website präsentiert verschiedene Podcasts mit und von MHL-Mitgliedern. Vertreten sind aktuell der Lübeck hoch 3-Podcast "Gedankensprünge", "Mehr als Töne – Musikpädagogik und Gesellschaft" von MHL-Musikpädagogin Daniela Bartels und "Taktvoll & Harmonisch" der beiden MHL-Studentinnen Tania Renz und Selma Schiller.

Wissenstransfer, wechselseitiger Dialog und neue Ideen stehen im Fokus der "Gedankensprünge", ein Podcast der drei Lübecker Hochschulen, die sich zum Projekt Lübeck hoch 3 zusammengetan haben. Einmal monatlich stellt sich eine Expertenrunde aus Mitgliedern der Lübecker Hochschulen zusammen mit einem externen Gast den Fragen der Moderatorin zu Forschung, Kultur und Gesellschaft. Der Podcast geht jeweils mittwochs zur Monatsmitte um 12 Uhr online.

"Mehr als Töne" ist ein Podcast für Musikpädagoginnen und Musikpädagogen, musikalische Leitungspersönlichkeiten und alle, die es werden wollen. Menschen aus verschiedenen Welten der Musikpädagogik kommen zu Wort: Studierende denken darüber nach, wie sie durch ihre Arbeit Einfluss auf das gesellschaftliche Zusammenleben nehmen und es aktiv mitgestalten können, Lehrerinnen und Lehrer sowie Professorinnen und Professoren stehen ihnen Rede und Antwort, Laien und Profis sprechen über das Musizieren. So ist in der aktuellen Folge Michael Pabst-Krueger zu Gast, mit dem Daniela Bartels unter anderem über Musikunterricht und die Leitung von Musikgruppen in afro-brasilianischer Percussion spricht.

"Taktvoll & Harmonisch" ist ein Podcast zweier MHL-Studentinnen, die mit Musikerpersönlichkeiten und Studierenden über den Studienalltag, Musik und aktuelle Themen sprechen. Hochschulmitglieder berichten über Herausforderungen und Highlights an der Musikhochschule Lübeck. So haben sie unter anderem Prof. Rico Gubler gefragt, wie man eine Musikhochschule leitet, Bratschistin Pauline Sachse, wie man seinen eigenen Klang findet und MHL-Studenten Daniel Burmeister, wie man sich auf eine Aufnahmeprüfung vorbereitet.

Die neue Rubrik "MHL-Podcasts" ist Opens external link in new windowhier zu finden.

top