ADRESSEN

Information

info@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-0
F: +49 (0)451-1505-300

Alumni

alumni@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-301

1.60

AStA

asta@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140
F: +49 (0)451-7286 5

24

Bibliothek

bibliothek@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-205
F: +49 (0)451-1505-300 

1.11

Brahms-Institut an der MHL

brahms-institut@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-414
F: +49 (0)451-1505-420 

Villa Brahms / E 13

Förderergesellschaft

foerderer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-233
F: +49 (0)451-1505-300

1.49

Internationale Beziehungen

international@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-323
F: +49 (0)451-1505-300

GP 4 / 204

IT-Support

it-support@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-115
F: +49 (0)451-1505-300 

3.21

Netzwerk Musikhochschulen

thomas.floemer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-236
F: +49 (0)451-1505-300

Künstlerisches Betriebsbüro (KBB)

kbb@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-196
F: +49 (0)451-1505-302 

66

Marketing

marketing@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-302 

1.60

MHL4U – Wir vermitteln Musik

mhl4u@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-4079 835

Pressestelle

presse@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-123 
F: +49 (0)451-1505-302 

1.59

Präsidium

praesidium@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-128 
F: +49 (0)451-1505-301 

1.03

Strategie- und Entwicklungsplanung

isabell.seider@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-216
F: +49 (0)451-1505-303 

1.71

Studium

studiensekretariat@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-118
F: +49 (0)451-1505-303 

GP 4

StuPa

stupa@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140 
F: +49 (0)451-7286 5

 24 

Tonstudio

tonstudio@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-198 
F: +49 (0)451-1505-300 

2.51

Verwaltung

verwaltung@remove-this.mh-luebeck.de
Tel +49 (0)451-1505-152 
Fax +49 (0)451-1505-300 

1.34

KONTAKT

MHLmail

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung. Antragsformulare gibt es im Formularzentrum und in der Bibliothek.

MHLnet

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung. Antragsformulare gibt es im Formularzentrum und in der Bibliothek.

Studierendenportal

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung. Antragsformulare gibt es im Formularzentrum und in der Bibliothek.

Dozierendenportal

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung. Antragsformulare gibt es im Formularzentrum und in der Bibliothek.

wir vermitteln
leidenschaft

Johannes Fischer
Professor für Schlagzeug

wir vermitteln
leidenschaft

Julia Pschedezki
Studentin Gesang

wir vermitteln
leidenschaft

Sabine Meyer
Professorin für Klarinette

wir vermitteln
leidenschaft

Konrad Elser
Professor für Klavier

wir vermitteln
leidenschaft

Charles Duflot
Student Cello

wir vermitteln
leidenschaft

Bernd Ruf
Professor für Popularmusik

Veranstaltungen

Juni

Sa 03.06.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musizierstunde Gitarre

mit Studierenden der Klasse Prof. Otto Tolonen.

Programm

Eintritt frei

Sa 03.06.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Violine

mit Studierenden der Klasse Prof. Heime Müller.

Programm

Eintritt frei

So 04.06.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musizierstunde Gesang

mit Studierenden der Klasse Birgit Calm.

Programm

Eintritt frei

So 04.06.2023 | 20:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal

Neue Kompositionen und Digitale Kreationen

mit Studierenden der Kompositionsklasse Prof. Dr. Katharina Rosenberger und dre Klasse Digitale Kreation Prof. Nicola Hein.

Programm

Lage

Mo 05.06.2023 | 18:00 Uhr | St. Jakobi

Musizierstunde Orgel

Studierende der MHL an den historischen Orgeln mit Improvisationen und Werken von der Renaissance bis zur Moderne.

Programm

Eintritt frei

Mo 05.06.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Posaune

mit Studierenden der Klasse Michael Ranzenberger.

Programm

Eintritt frei

Mi 07.06.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Studiokonzert III

mit Studierenden der MHL.

Programm

Eintritt frei

Do 08.06.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Violoncello

mit Studierenden der Klasse Prof. Troels Svane.

Programm

Eintritt frei

Fr 09.06.2023 | 20:00 Uhr | Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe

Junges Musiktheater

»Vom Begehren«: Premiere mit Opernszenen von u.a. Gluck und Mozart mit Studierenden der MHL-Gesangsklassen, Christian Carsten (Regie), Robert Roche (Klavier, musikalische Leitung). Weitere Vorstellungen am 11.6. um 17 Uhr im KuB, sowie am 17.6. um 19.30 Uhr und am 18.6. um 17 Uhr in der MHL.

Eintritt Vorverkauf 18,50 Euro (ermäßigt 12,50 Euro), Abendkasse 20,50 Euro (ermäßigt 14,50 Euro).

Fr 09.06.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Trompete

mit Studierenden der Klassen Prof. Tobias Füller und Matthias Krebber.

Eintritt frei

So 11.06.2023 | 17:00 Uhr | Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe

Junges Musiktheater

»Vom Begehren«: Opernszenen u.a. von Gluck und Mozart mit Studierenden der MHL-Gesangsklassen, Christian Carsten (Regie), Robert Roche (Klavier, musikalische Leitung). Weitere Vorstellungen am 17.6. um 19.30 Uhr und am 18.6. um 17 Uhr in der MHL.

Eintritt Vorverkauf 18,50 Euro (ermäßigt 12,50 Euro), Abendkasse 20,50 Euro (ermäßigt 14,50 Euro).

Mi 14.06.2023 | 19:30 Uhr | Muthesius Kunsthochschule Kiel

Wir in Kiel

Das »Instrument Builders Ensemble« mit Studierenden der MHL stellt sich vor, Prof. Nicola Hein (Projektleitung).

Eintritt frei

Mi 14.06.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Klarinette

mit Studierenden der Klasse Prof. Jens Thoben.

Eintritt frei

Fr 16.06.2023 | 19:00 Uhr | Stiftung Haus Hansestadt Danzig

Wir im Haus Hansestadt Danzig III

mit Studierenden der Studiengänge »Musik Vermitteln«.

Eintritt frei

Fr 16.06.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Horn

mit Studierenden der Klasse Prof. Adrián Díaz Martínez.

Eintritt frei

Sa 17.06.2023 | 15:00 Uhr | Villa Brahms

Musik im Museum

Werke von Debussy und Collage mit Schöllhorn, Takemitsu sowie Improvisation und Film mit dem Trio Alveolar: Lukas Dorfmüller (Flöte), Felicitas Frücht (Viola), Ricarda Kreutz (Harfe), Stefan Weymar (Moderation).

Eintritt 8 / 11 Euro (keine Ermäßigung)

Vorverkaufsstellen

Onlineticket

Sa 17.06.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musizierstunde Gesang

mit Studierenden der Klasse Isabel Schaarschmidt.

Eintritt frei

Sa 17.06.2023 | 17:00 Uhr | St. Jakobi

Jakobi Punkt 5

Bach-Kantate mit Studierenden der MHL, Pieter-Jan Belder (Leitung).

Eintritt frei

Sa 17.06.2023 | 19:30 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal

Junges Musiktheater

»Vom Begehren«: Opernszenen u.a. von Gluck und Mozart mit Studierenden der MHL-Gesangsklassen, Christian Carsten (Regie), Robert Roche (Klavier, musikalische Leitung). Weitere Vorstellung in der MHL am 18.6. um 17 Uhr.

Eintritt 14 / 19 Euro (ermäßigt 8 / 12 Euro)

Lage

So 18.06.2023 | 17:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal

Junges Musiktheater

»Vom Begehren«: Opernszenenu.a. von Gluck und Mozart mit Studierenden der MHL-Gesangsklassen,Christian Carsten (Regie), Robert Roche (Klavier, musikalische Leitung).Opernszenen von u.a. Gluck und Mozart mit Studierenden der MHL-Gesangs und -Instrumentalklassen, Christian Carsten (Regie), Robert Roche (Musikalische Leitung).

Eintritt 14 / 19 Euro (ermäßigt 8 / 12 Euro)

Lage

So 18.06.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Brass Gallery II

mit Studierenden der MHL-Blechbläserklassen.

Eintritt frei

Mo 19.06.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musizierstunde Viola

mit Studierenden der Klasse Prof. Lena Eckels.

Eintritt frei

Mo 19.06.2023 | 18:00 Uhr | St. Jakobi

Musizierstunde Orgel

Studierende der MHL-Orgelklassen an den historischen Orgeln. Improvisationen und Werke von der Renaissance bis zur Moderne.

Eintritt frei

Mo 19.06.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Oboe

mit Studierenden der Klasse Prof. Diethelm Jonas.

Eintritt frei

Di 20.06.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musizierstunde Klavier

mit Studierenden der Klasse Prof. Manfred Aust.

Eintritt frei

Di 20.06.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Klavier

mit Studierenden der Klasse Prof. Dr. Florian Uhlig.

Eintritt frei

Mi 21.06.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musizierstunde Klavier

mit Studierenden der Klasse Prof. Konstanze Eickhorst.

Eintritt frei

Mi 21.06.2023 | 17:00 Uhr | St. Jakobi

Jakobi Punkt 5

»Impuls und Klang«: Max Reger zum 150. Geburtstag. Werke von M. Reger, G. P. da Palestrina und J. N. David mit dem MHL-Chor, Johannes Knecht (Leitung).

Eintritt frei

Mi 21.06.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Violoncello

mit Studierenden der Klasse Prof. Ulf Tischbirek.

Eintritt frei

Do 22.06.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musizierstunde Flöte

mit Studierenden der Klasse Prof. Angela Firkins.

Eintritt frei

Do 22.06.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Violine

mit Studierenden der Klasse Prof. Elisabeth Weber.

Eintritt frei

Fr 23.06.2023 | 17:00 Uhr | Chorsaal Holstentorhalle

Dirigieratelier I

»Bach und Mendelssohn Bartholdy«: Öffentlicher Dirigierworkshop im Rahmen des 20. Deutschen Chorfestivals 2023 mit dem MHL-Kammerchor, Prof. Johannes Knecht (Leitung).

Eintritt frei

Lage

Fr 23.06.2023 | 18:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal

»Glück«

ein Musiktheaterprojekt von und mit Schülerinnen und Schülern der Emanuel-Geibel-Schule und Studierenden der MHL, Jenny Sanden und Prof. Marno Schulze (Leitung).

Lage

Fr 23.06.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Violine

mit Studierenden der Klasse Prof. Maria Egelhof.

Eintritt frei

Sa 24.06.2023 | 10:00 Uhr | Kammermusiksaal

Dirigieratelier II

»Bach und Mendelssohn Bartholdy«: Öffentlicher Dirigierworkshop im Rahmen des 20. Deutschen Chorfestivals 2023 mit dem MHL-Kammerchor, Prof. Johannes Knecht (Leitung).

Sa 24.06.2023 | 14:00 Uhr | Petruskirche Kiel

2. Peter-Ronnefeld-Wettbewerb

Studierende der MHL wetteifern in der öffentlichen Finalrunde um den begehrten Musikpreis, begleitet vom Philharmonischen Orchester Kiel. Ein Wettweberb in Kooperation mit dem Theater Kiel.

Eintritt 11 Euro (keine Ermäßigung)

Sa 24.06.2023 | 15:00 Uhr | St. Aegidien Aegidienkirche

Dirigieratelier III

»Bach und Mendelssohn Bartholdy«: Öffentlicher Dirigierworkshop im Rahmen des 20. Deutschen Chorfestivals 2023 mit dem MHL-Kammerchor, Prof. Johannes Knecht (Leitung).

Eintritt frei

Sa 24.06.2023 | 16:00 Uhr | Kammermusiksaal

Kammermusik II

mit Studierenden der MHL-Kammermusikklassen.

Eintritt frei

Sa 24.06.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Gesangsabend

mit Studierenden der Klasse Prof. Manuela Uhl.

Eintritt frei

Sa 24.06.2023 | 21:30 Uhr | St. Aegidien Aegidienkirche

»Wer nur den lieben Gott lässt walten«

Aufführung der Choralkantate von Mendelssohn Bartholdy im Rahmen des 20. Deutschen Chorfestivals mit dem MHL-Kammerchor und dem MHL-Kammerorchester, Johannes Knecht (Leitung).

Eintritt frei

So 25.06.2023 | 16:00 Uhr | Dom zu Lübeck

»Hallelujah«

Open air Konzert der MHL-Blechbläser u.a. mit Werken von Händel und Cohen zum Jubiläum des Doms zu Lübeck, Matthias Krebber (Leitung).

Eintritt frei

So 25.06.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musizierstunde Klavier

mit Studierenden der Klasse Prof. Konrad Elser.

Eintritt frei

So 25.06.2023 | 17:00 Uhr | Kulturhof Itzehoe

Wir in Itzehoe

»5 blow out!«: Werke für Bläserquintett mit Studierenden der MHL.

Eintritt 10 Euro (ermäßigt 5 Euro)

So 25.06.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Klavierkammermusik

Abschlusskonzert mit Studierenden der MHL im Rahmen des Klavierkammermusikkurses bei Prof. Silke Avenhaus.

Eintritt frei

Mo 26.06.2023 | 20:00 Uhr | Theater Kiel / Opernhausfoyer Milchstraße

Wir in Kiel

»Cello!Klasse!« mit Studierenden der Klasse Prof. Ulf Tischbirek, Mikkel Møller Sørensen (Klavier).

Eintritt 14,60 Euro (ermäßigt 10,20 Euro)

Di 27.06.2023 | 17:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal

Neue Kompositionen

im Rahmen der Prüfung zum Master of Music mit Panagiotis Botzios und um 18.30 Uhr mit Payman Mansouri (beide Klasse Prof. Dr. Katharina Rosenberger).

Eintritt frei

Lage

Di 27.06.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Violoncello

im Rahmen der Prüfung zum Master of Music mit Yesong Lee (Klasse Prof. Ulf Tischbirek).

Eintritt frei

Mi 28.06.2023 | 15:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Violine

im Rahmen der Prüfung zum Master of Music IGP mit Anahita Kanzadeh (Klasse Prof. Elisabeth Weber).

Eintritt frei

Mi 28.06.2023 | 16:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Violine

im Rahmen der Prüfung zum Master of Music mit Linh Uyen Nguyen (Klasse Prof. Maria Egelhof), um 18 Uhr mit Anna Tanaka (Klasse Prof. Heime Müller) und um 20 Uhr mit Elisabeth Schneider (Klasse Prof. Elisabeth Weber).

Eintritt frei

Mi 28.06.2023 | 19:30 Uhr | Klostergarten Hansemuseum Burgkloster

Entdeckungen VIII - ENTFÄLLT

Eintritt frei (Ticketbuchung online erforderlich)

Fr 30.06.2023 | 18:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Klavier

im Rahmen der Prüfung zum Master of Music »Korrepetition« mit Ayaka Shimizu und um 20 Uhr mit Rodolfo Focarelli (beide Klasse Christian Ruvolo).

Eintritt frei

Fr 30.06.2023 | 20:00 Uhr | Kunsttankstelle

TankstellenSwing

Tanzmusik der 1920er-Jahre mit der MHL-Bigband und den MHL-Jazzensembles, ab 18 Uhr Lindy Hop-Schnupperkurs mit Marina Warncke (Swing Spirit Lübeck).

Eintritt 10 Euro, Kurs und Eintritt 15 Euro

Juli

Sa 01.07.2023 | 16:00 Uhr | Kammermusiksaal

Gesangsabend

mit Studierenden der Klasse Prof. Franz-Josef Einhaus.

Eintritt frei

Sa 01.07.2023 | 19:30 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal

Solistenkonzert

mit Saki Tozawa (Violine, Klasse Prof. Daniel Sepec), Zuzanna Sosnowska (Violoncello, Klasse Prof. Troels Svane) weiteren MHL Solistinnen und Soilsten sowie dem Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck unter Leitung von Takahiro Nagasaki. Werke von Weinberg (Violoncellokonzert c-Moll op. 43), Mozart (Sinfonia concertante für Oboe, Klarinette, Fagott und Horn Es-Dur KV 297b) und Mendelssohn Bartholdy (Violinkonzert e-Moll op. 64).

Eintritt 14 / 19 Euro (ermäßigt 8 / 12 Euro)

Lage

So 02.07.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musizierstunde Violoncello

mit Studierenden der Klasse Prof. Troels Svane.

Eintritt frei

So 02.07.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Kammermusik III

mit Studierenden der Klasse Prof. Heime Müller.

Eintritt frei

Mo 03.07.2023 | 18:00 Uhr | St. Jakobi

Musik für Orgel

im Rahmen der Prüfung zum Master of Music mit Hyesun Kim (Klasse Prof. Arvid Gast) an den historischen Orgeln. Werke von der Renaissance bis zur Moderne.

Eintritt frei

Mo 03.07.2023 | 18:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Klavier

im Rahmen der Prüfung zum Master of Music mit Jakob Linowitzki (Prof. Konrad Elser) und um 20 Uhr mit Valeria Baden (Prof. Konstanze Eickhorst).

Eintritt frei

Di 04.07.2023 | 18:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Klavier

im Rahmen der Prüfung zum Master of Music Susanna de Secondi (Klasse Prof. Konrad Elser) und um 20 Uhr mit Alvin Song (Klasse Prof. Manfred Aust).

Eintritt frei

Mi 05.07.2023 | 19:00 Uhr | Vicelinkirche Neumünster

Wir in Neumünster

»Viola!Klasse!« mit Studierenden der Klasse Prof. Lena Eckels, Stefan Veskovic und Christian Ruvolo (Klavier).

Mi 05.07.2023 | 19:30 Uhr | Klostergarten Hansemuseum Burgkloster

Entdeckungen IX

Das MHL-Trio JUNAÏT (Clara Wigger Klarinette, Karoline Kolditz Gitarre und Lynn Hartfil Kontrabass) mit Improvisationen, Arrangements und Klezmermusik open air im Klostergarten des Europäischen Hansemuseums.

Eintritt frei. Ticketbuchung online unter www.hansemuseum.eu erforderlich.

Do 06.07.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Gesangsabend

im Rahmen der Prüfung zum Master of Music mit Kolja Martens (Klasse Szymon Chojnacki).

Eintritt frei

Fr 07.07.2023 | 18:00 Uhr | St. Jakobi

Lübecker Orgelsommer

Solistenkonzert mit Angela Firkins (Flöte) und Arvid Gast (Orgel) im Rahmen des Lübecker Orgelsommers 2023, Werke von Buxtehude, Bach, Martin, Karg-Elert und Reger.

Eintritt 10 Euro (ermäßigt 6 Euro)

Sa 08.07.2023 | 19:30 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal

»Don Giovi und der Goldene Käfig«

MHL-Pop-Revue mit den MHL-Popsingers und dem MHL-Popsorchestra. Weitere Vorstellungen am 09. Juli um 15 Uhr und um 19.30 Uhr.

Eintritt 14 / 19 Euro (ermäßigt 8 / 12 Euro)

Lage

So 09.07.2023 | 15:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal

»Don Giovi und der Goldene Käfig«

MHL-Pop-Revue mit den MHL-Popsingers und dem MHL-Popsorchestra. Letzte Vorstellung am 09. Juli um 19.30 Uhr.

Eintritt 14 / 19 Euro (ermäßigt 8 / 12 Euro)

Lage

So 09.07.2023 | 19:00 Uhr | Konzertsaal im Jagdschlösschen am Ukleisee

Wir am Ukleisee

»Horn!Klasse!« mit Studierenden der Klasse Prof. Adrian Díaz Martínez.

Eintritt 20 Euro (Ermäßigungen an der Abendkasse)

So 09.07.2023 | 19:30 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal

»Don Giovi und der Goldene Käfig«

Letzte Vorstellung der MHL-Pop-Revue mit den MHL-Popsingers und dem MHL-Popsorchestra.

Eintritt 14 / 19 Euro (ermäßigt 8 / 12 Euro)

Lage

Mo 10.07.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Fagott – Musik für Flöte

im Rahmen der Prüfung zum Master of Music mit Vasco Miguel Lessa Teixeira (Klasse Prof. Pierre Martens), um 18 Uhr mit Praewa Chumsilpsiri (Klasse Prof. Angela Firkins) und um 20 Uhr mit Alexandre Hervé (Klasse Prof. Pierre Martens).

Eintritt frei

Di 11.07.2023 | 18:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Klarinette – Musik für Oboe

im Rahmen der Prüfung zum Master of Music mit Paula Breland (Klasse Prof. Jens Thoben) und um 20 Uhr mit Julia Real Babí (Klasse Prof. Diethelm Jonas).

Eintritt frei

Di 11.07.2023 | 18:00 Uhr | St. Laurentiuskirche

Wir in Schönberg

Der MHL-Kammerchor und das MHL-Kammerorchester mit Werken von Bach (Brandenburgisches Konzert Nr. 4, Motette »Jesu, meine Freude«) und Mendelssohn Bartholdy (Streichersinfonie Nr. 4, Kantate »Wer nur den lieben Gott lässt walten«), Elisabeth Weber und Johannes Knecht (Leitung).

Eintritt 15 Euro

Mi 12.07.2023 | 18:00 Uhr | Katharinenkirche

Aufbrüche XXIX

»Sommerstürme« mit den Komponisten Daniel Smutny (Hochschule der Künste Bremen), Tazul Tajuddin (Universiti Teknologi Mara Malaysia) und Studierenden des MHL-Profils Neue Musik, Maximilian Riefer (Leitung).

Eintritt 4 Euro, nur Abendkasse

Do 13.07.2023 | 19:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Horn

im Rahmen der Prüfung zum Bachelor of Music mit Jan Polle (Klasse Prof. Adrian Díaz Martínez).

Eintritt frei

Fr 14.07.2023 | 18:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal

Semesterabschlussfeier

Feierliche Zeugnisübergabe an die Absolventinnen und Absolventen mit Musik, gespielt von Studierenden der MHL.

Eintritt frei

Lage

Sa 15.07.2023 | 15:00 Uhr | Villa Brahms

Brahms-Café I

Das Borges Duo (Jesús Colmenárez Oboe und Guillermo Rodríguez Klavier) mit Werken u.a. von Clara Schumann.

Eintritt 8 / 11 Euro (keine Ermäßigung)

Sa 15.07.2023 | 19:30 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal

Farewell concert

Dozierende, Studierende und Ehemalige der MHL verabschieden Oboenprofessor Diethelm Jonas in den Ruhestand.

Eintritt frei

Lage

August

Sa 12.08.2023 | 15:00 Uhr | Villa Brahms

Brahms-Café II

Seunghwan Kim (Klavier) mit Werken von Bach, Brahms, Grieg und Clara Schumann.

Eintritt 8 / 11 Euro (keine Ermäßigung)