"Musik Vermitteln" an der MHL studieren: Jetzt bewerben und morgen studieren
Die Studiengänge "Musik Vermitteln" bieten eine vielfältige, Theorie und Praxis verzahnende und individuell gestaltbare Ausbildung mit vielen Wahlmöglichkeiten für junge musikbegeisterte Menschen, die ihr zukünftiges Berufsfeld in der musikalischen Arbeit mit Menschen sehen. Ob Schule, Musik(hoch)schule oder weitere Kontexte der Musikvermittlung: Das Studium "Musik Vermitteln" qualifiziert zum einen für den Musiklehrberuf an weiterführenden Schulen und zum anderen auch für weitere Studienabschlüsse wie beispielsweise Instrumental- und Gesangspädagogik und Elementare Musikpädagogik. Neben der klassischen Zweitfachvariante in Verbindung mit der Universität zu Lübeck oder der Universität Hamburg bietet es auch die Möglichkeit einer Profilierung (Popularmusik, Elementare Musikpädagogik, Instrumental- und Gesangspädagogik, Darstellendes Spiel und vieles mehr) im Rahmen eines Doppelfachstudiums.
Wir freuen uns über zahlreiche Studieninteressierte, die ein Studium "Musik Vermitteln" im Bachelor of Arts oder im Master of Education (auch Quereinstieg) beginnen möchten und stehen bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren gern zur Verfügung.
Weiterführende Infos
Beratung
Studieninteressierte, die mehr über die Inhalte und Voraussetzungen zu den innovativen Musik-Vermitteln-Studiengängen Bachelor of Arts und Master of Education (auch als Querstieg möglich) erfahren möchten, sind herzlich zur digitalen Informationsveranstaltung am Donnerstag, 18. Januar 2024 via Zoom eingeladen.
Musikpädagogin Prof. Dr. Annette Ziegenmeyer stellt zusammen mit Studierenden und Kolleginnen und Kollegen die Vorzüge des vielfältigen und individuell gestaltbaren Studiums vor, das optimal auf die musikalische Arbeit mit anderen Menschen vorbereitet – ob an der Schule, an der Musik(hoch)schule oder in anderen Kontexten der Musikvermittlung.
Wer Fragen zu Anforderungen der Eignungsprüfung, zu den Studienangeboten und Profilbildungen, zu den Studienabläufen, Abschlüssen und Berufsperspektiven hat, bekommt hier Antworten – oder nutzt die Gelegenheit, eigene Fragen zu stellen.
Ablauf: Donnerstag, 18. Januar 2024
Interessierte werden gebeten, sich per Mail unter anmeldung@ anzumelden. mh-luebeck.de
An der MHL gibt es zwei Master-of-Education-Studiengänge. Beide qualifizieren zum Vorbereitungsdienst für Lehrkräfte an Gymnasien und Sekundarschulen im Fach Musik.
Mehr über das Studium zum Master of Education erfahren: In gut sechs Minuten zeigen Dozierende und Studierende des Studiengangs, warum "Musik Vermitteln" an der MHL groß geschrieben wird.
Zentrum für Lehrkräftebildung
Große Petersgrube 21
23552 Lübeck
Leitung
Prof. Dr. Annette Ziegenmeyer
GP 4 / 301
T: +49 (0)451-1505-228
Mail an Frau Prof. Dr. Ziegenmeyer
Studiensekretariat der MHL
Große Petersgrube 4
23552 Lübeck
Leitung
Christian v. Streit
102a
T: +49 (0)451-1505-118
F: +49 (0)451-1505-303
Mail an das Studiensekretariat