Die MHL bietet das Kontaktstudium in folgenden Varianten an:
1.) STUDIENVORBEREITEND (Vollzeit)
Zielgruppe
Studienbewerber in Vorbereitung auf die Eignungsprüfung an der MHL oder einer anderen Musikhochschule.
Dauer
1 bis 2 Semester
Kosten pro Semester
1.400 Euro Unterrichtsentgelt
Unterrichtsanspruch
1 SWS Einzelunterricht im Hauptfach. Für zusätzliche Fächer (Einzel- und / oder Kleingruppenunterrichte) sowie längeren HF-Unterricht fallen weitere Kosten an. Der Besuch bestehender Gruppenlehrveranstaltungen (Seminare und Vorlesungen) sowie die Nutzung der Bibliothek und der Überäume sind eingeschlossen.
Abschlussdokument
Die MHL vergibt ein Zertifikat über die absolvierten Lehrveranstaltungen.
Antrag auf Zulassung
Formloser Antrag über den Dozenten an Vizepräsident Lehre.
Zulassung
Das Präsidium der MHL entscheidet über die Zulassung.
2.) BERUFSBEGLEITEND (Teilzeit, in Ausnahmefällen auch Vollzeit)
Zielgruppe
Musiker mit abgeschlossenem Hochschulstudium, die sich im Beruf oder Berufseinstieg weiterbilden möchten.
Dauer
frei (neuer Antrag pro Semester)
Kosten pro Semester
1.500 Euro Unterrichtsentgelt
Unterrichtsanspruch
1 SWS Einzelunterricht im Hauptfach. Für zusätzliche Fächer (Einzel- und / oder Kleingruppenunterrichte) sowie längeren HF-Unterricht fallen weitere Kosten an. Der Besuch bestehender Gruppenlehrveranstaltungen (Seminare und Vorlesungen) sowie die Nutzung der Bibliothek und der Überäume sind eingeschlossen.
Abschlussdokument
Die MHL vergibt ein Zertifikat über die absolvierten Lehrveranstaltungen.
Antrag auf Zulassung
Formloser Antrag über den Dozenten an Vizepräsident Lehre.
Zulassung
Das Präsidium der MHL entscheidet über die Zulassung.
3.) MIT BRÜCKENFUNKTION (Teil- oder Vollzeit)
Zielgruppe
Studienbewerber, denen aus dem Vorstudium Zugangsvoraussetzungen für den Master of Education Doppelfach (Quereinstieg) fehlen.
Dauer
1 bis 2 Semester
Kosten pro Semester
615 Euro Unterrichtsentgelt ohne Einzelunterrichte. Der Besuch bestehender Gruppenlehrveranstaltungen (Seminare und Vorlesungen) sowie die Nutzung der Bibliothek und der Überäume sind eingeschlossen.
Unterrichtsanspruch
1 SWS Einzelunterricht im Hauptfach. Für zusätzliche Fächer (Einzel- und/oder Kleingruppenunterrichte) sowie längeren HF-Unterricht fallen weitere Kosten an. Der Besuch bestehender Gruppenlehrveranstaltungen (Seminare und Vorlesungen) sowie die Nutzung der Bibliothek und der Überäume sind eingeschlossen.
Einzelunterrichte zusätzlich 350 Euro pro 0,5 SWS.
Abschlussdokument
Die MHL vergibt ein Zertifikat über die erfolgreich absolvierten Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen.
Antrag auf Zulassung
Formloser Antrag über den Dozenten an Vizepräsident Lehre.
bei einem geplanten Beginn
• zum Wintersemester: bis zum 20.09.
• Zum Sommersemester: bis zum 20.03.
Zulassung
Das Präsidium der MHL entscheidet über die Zulassung.
Kontaktstudium an der MHL
Große Petersgrube 21
23552 Lübeck
Vizepräsident Lehre
Martin Hundelt
Königstraße 97-99, Raum 7
T: +49 (0)451-1505-161
F: +49 (0)451-1505-301
Mail an Herrn Hundelt