Das Theater Lübeck und die Musikhochschule Lübeck (MHL) haben im Jahr 2007 gemeinsam ein von der Possehl-Stiftung finanziertes Opernstudio ins Leben gerufen, um besonders begabte junge Sängerinnen und Sänger in der Übergangsphase zwischen Ausbildung und professionellem Opernalltag umfassend zu fördern und so auf einen Beruf vorzubereiten, der neben einer soliden Gesangsausbildung einer Fülle weiterer künstlerischer und persönlicher Qualifikationen bedarf.
Die Mitglieder des Lübecker Opernstudios wirken in unterschiedlichen Musiktheaterproduktionen des Theater Lübeck mit, wobei sie je nach Eignung kleine und mittlere Partien übernehmen und große mitstudieren können. Gleichzeitig absolvieren sie ein Weiterbildungsstudium an der MHL. Seit 2022 wird zusätzlich eine Position im Fach Solorepetition besetzt.
Das Lübecker Opernstudio bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, unter den Bedingungen eines professionellen Opernbetriebs, Berufspraxis zu erwerben und zugleich durch ein individuelles Studienprogramm gefördert und begleitet zu werden. Theater und MHL sorgen gemeinsam für eine gezielte Abstimmung des Ausbildungsprogramms auf das Profil des einzelnen Stipendiaten oder der einzelnen Stipendiatin in musikalischer, szenisch-darstellerischer und persönlicher Hinsicht, um eine möglichst intensive Entwicklungszeit zu gewährleisten. Mehrere ehemalige Mitglieder wurden nach ihrer Zeit im Opernstudio bereits reguläre Ensemblemitglieder des Theater Lübeck, andere sind vergleichbar attraktive Engagements eingegangen.
Auch in der Spielzeit 2024/2025 wollen die MHL und das Theater Lübeck ihre Kooperation auf diesem Gebiet fortsetzen. Die Ausschreibung wird im Dezember 2023 erfolgen.
Studiensekretariat der MHL
Große Petersgrube 21
23552 Lübeck
Nadja Dickert
101a
T: +49 (0)451-1505-182
F: +49 (0)451-1505-303
Mail an das Studiensekretariat