Internationaler Buxtehude Orgelwettbewerb 2018
Zusammen mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck, der Familie Junge-Stiftung (Lübeck), der Oscar und Vera Ritter-Stiftung (Hamburg) und der Gerhard Trede-Stiftung (Hamburg) lobt die MHL alle drei Jahre den mit insgesamt 16.000 Euro dotierten Internationalen Buxtehude Orgelwettbewerb aus. Bis zu 15 Teilnehmende wetteifern an den Orgeln in Lübeck (St. Jakobi: Große Orgel, Stellwagen-Orgel und Richborn-Positiv) und Hamburg (St. Katharinen: Flentrop-Orgel / St. Jacobi: Schnitger-Orgel) vor einer internationalen Jury um die Preise.
Der öffentliche Wettbewerb besteht aus drei Runden. Die erste Runde findet in der Regel wie die Finalrunde in St. Jakobi zu Lübeck statt. Die zweite Runde (Semifinale) wird in St. Katharinen und St. Jacobi zu Hamburg ausgetragen. Der nächste Internationale Buxtehude Orgelwettbewerb findet voraussichtlich im Herbst 2021 statt.
Buxtehude-Orgelwettbewerb
Große Petersgrube 21
23552 Lübeck
Prof. Arvid Gast
T: +49 (0)451-1505-100
F: +49 (0)451-1505-301
Mail an Buxtehude-Orgelwettbewerb