Die Veranstaltung fällt leider aus!
Frühstart/Spätstart – Instrumentalunterricht mit sehr jungen und erwachsenen Anfängern
Anfänger ist nicht gleich Anfänger. Viele Instrumentalschulen, Schülerliteratur und fachdidaktische Literatur richtet sich an Kinder und Jugendliche ab dem Schulalter. Werden die methodischen Vorgehensweisen auf die Vorschulkinder oder die erwachsenen Anfänger adaptiert, ergeben sich viele Fragen. Ihnen widmet sich der Fachtag Instrumental- und Gesangspädagogik. Spezialisten für den sehr frühen Start zeigen ihre kreativen Herangehensweisen; Spezialisten für den Unterricht mit Erwachsenen zeigen, wie auch hier kreative offene Lernangebote geschaffen werden können. Übergänge von der Elementaren Musikpädagogik zum Instrumentalunterricht, der Zugang über die Solmisation, die sensomotorischen Herausforderungen bei erwachsenen Anfängern und die spezifischen Vorgehensweisen der Suzuki-Methode bereichern das Angebot. Der Eröffnungsvortrag mit dem Schwerpunkt Entwicklungspsychologie untermauert und ergänzt die praktischen Workshops.
Termin
SA / 29 / OKT / 22 - FÄLLT AUS!
Fachtag Instrumental- und Gesangspädagogik
Große Petersgrube 21
23552 Lübeck
Prof. Dr. Corinna Eikmeier
206
T: +49 (0)451-1505-126
F: +49 (0)451-1505-300
Mail an den Fachtag Instrumental- und Gesangspädagogik
fachtag_emb@ mh-luebeck.de