Zweimal im Jahr lädt die MHL zum "Jungen Musiktheater" ins Kultur- und Bildungszentrum (KuB) Bad Oldesloe ein. Studierende der Gesangsklassen stellen dort Ergebnisse ihrer szenischen Arbeit mit renommierten Regisseuren im Rahmen des Gesangsstudiums vor.
L’enfant et les sortileges oder Das Kind und der Zauberspuk ist eine wahrlich zauberhafte Oper von Maurice Ravel, die erzählt, wie ein ungehorsames Kind in einem Wutanfall sein Zimmer verwüstet, das daraufhin lebendig wird und zurückschlägt. Mit dem ebenfalls von ihm malträtierten Garten ergeht es dem Kind nicht besser. Doch dann verdient es sich das Mitleid seiner Umwelt und das Abenteuer geht gut aus.
»Der kleine Ravel möchte aus dem Kinderland abgeholt werden« – so heißt das szenische Wintersemester-Projekt der MHL, in dem zehn Gesangsstudierende und fünf Instrumentalistinnen und Instrumentalisten mit Ravels Oper und einem aus verschiedensten Nummern kreierten Vorspiel das Kind im Zuschauer auf eine abgründige, poetische und unterhaltsame Reise mitnehmen.
Mit Studierenden der MHL, Dominik Wilgenbus Szenische Leitung, Robert Roche Musikalische Leitung und Didier Puntos Arrangement der Oper
Eintritt: Abendkasse 20,50 Euro (ermäßigt 14,50 Euro), Vorverkauf 18,50 Euro (ermäßigt 12,50 Euro)
Karten, die für die Veranstaltung im Februar bereits erworben wurden, können für die kommende neue Musiktheater-Produktion im Juni 2022 übertragen werden. Informationen zur Neuproduktion folgen demnächst hier.