ADRESSEN

Information

info@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-0
F: +49 (0)451-1505-300

Alumni

alumni@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-301

1.60

AStA

asta@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140
F: +49 (0)451-7286 5

24

Bibliothek

bibliothek@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-205
F: +49 (0)451-1505-300 

1.11

Brahms-Institut an der MHL

brahms-institut@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-414
F: +49 (0)451-1505-420 

Villa Brahms / E 13

Förderergesellschaft

foerderer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-233
F: +49 (0)451-1505-300

1.49

Internationale Beziehungen

international@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-323
F: +49 (0)451-1505-300

GP 4 / 204

IT-Support

it-support@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-115
F: +49 (0)451-1505-300 

3.21

Netzwerk Musikhochschulen

thomas.floemer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-236
F: +49 (0)451-1505-300

Künstlerisches Betriebsbüro (KBB)

kbb@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-196
F: +49 (0)451-1505-302 

66

Marketing

marketing@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-302 

1.60

MHL4U – Wir vermitteln Musik

mhl4u@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-4079 835

Pressestelle

presse@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-123 
F: +49 (0)451-1505-302 

1.59

Präsidium

praesidium@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-128 
F: +49 (0)451-1505-301 

1.03

Strategie- und Entwicklungsplanung

isabell.seider@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-216
F: +49 (0)451-1505-303 

1.71

Studium

studiensekretariat@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-118
F: +49 (0)451-1505-303 

GP 4

StuPa

stupa@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140 
F: +49 (0)451-7286 5

 24 

Tonstudio

tonstudio@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-198 
F: +49 (0)451-1505-300 

2.51

Verwaltung

verwaltung@remove-this.mh-luebeck.de
Tel +49 (0)451-1505-152 
Fax +49 (0)451-1505-300 

1.34

KONTAKT

MHLmail

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung. Antragsformulare gibt es im Formularzentrum und in der Bibliothek.

MHLnet

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung. Antragsformulare gibt es im Formularzentrum und in der Bibliothek.

Studierendenportal

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung. Antragsformulare gibt es im Formularzentrum und in der Bibliothek.

Dozierendenportal

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung. Antragsformulare gibt es im Formularzentrum und in der Bibliothek.

wir vermitteln
leidenschaft

Johannes Fischer
Professor für Schlagzeug

wir vermitteln
leidenschaft

Julia Pschedezki
Studentin Gesang

wir vermitteln
leidenschaft

Sabine Meyer
Professorin für Klarinette

wir vermitteln
leidenschaft

Konrad Elser
Professor für Klavier

wir vermitteln
leidenschaft

Charles Duflot
Student Cello

wir vermitteln
leidenschaft

Bernd Ruf
Professor für Popularmusik

Veranstaltungen

März

Sa 18.03.2023 | 15:00 Uhr | Villa Brahms

Musik im Museum

Johannes Brahms: Horntrio Es-Dur op. 40 mit Fernando Casado Álvaro (Horn), Celia Rebate Nieva
(Violine) und Ayaka Shimizu (Klavier), Prof. Dr. Wolfgang Sandberger (Moderation).

Programm

Eintritt 8 / 11 Euro (keine Ermäßigung)

So 19.03.2023 | 10:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal

»Jugend Musiziert«

Junge Musikerinnen und Musiker wetteifern in öffentlichen Wertungsspielen. Infos zu den Wertungen unter www.landesmusikrat-sh.de.

Eintritt frei

Lage

Sa 25.03.2023 | 19:30 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal

Das Lübecker Kammerorchester zu Gast

»Parsifal und Eugen Onegin«: Das Lübecker Kammerorchester mit Auszügen aus Wagners »Parsifal«, dazu Studierende der MHL-Gesangsklassen mit Arien aus Tschaikowskys Oper »Eugen Onegin«, Bruno Merse (Leitung).

Eintritt 14 / 19 Euro (ermäßigt 8 / 12 Euro)

Vorverkaufsstellen

Onlineticket

Lage

Mo 27.03.2023 | 10:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck

Kammermusik Campus 2023

Öffentlicher Meisterkurs mit Prof. Angelika Merkle Klavier und Prof. Oliver Wille Violine. Detaillierte Informationen zu Ort und Uhrzeiten des Meisterkurses sind den Aushängen in der MHL zu entnehmen. Die abschließenden Kammermusik-Soiréen finden am 1. April um 17 und 19.30 Uhr im Kammermusiksaal statt.

Eintritt frei (Der Zugang erfolgt über den Eingang Gr. Petersgrube 21.)

Lage

Di 28.03.2023 | 10:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck

Kammermusik Campus 2023

Öffentlicher Meisterkurs mit Prof. Angelika Merkle Klavier und Prof. Oliver Wille Violine. DetaillierteInformationen zu Ort und Uhrzeiten des Meisterkurses sind den Aushängen in der MHL zu entnehmen. Die abschließendenKammermusik-Soiréen finden am 1. April um 17 und 19.30 Uhr im Kammermusiksaal statt.

Eintritt frei (Der Zugang erfolgt über den Eingang Gr. Petersgrube 21. )

Lage

Mi 29.03.2023 | 10:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck

Kammermusik Campus 2023

Öffentlicher Meisterkurs mit Prof. Angelika Merkle Klavier und Prof. Oliver Wille Violine. Detaillierte Informationen zu Ort und Uhrzeiten des Meisterkurses sind den Aushängen in der MHL zu entnehmen. Abschluss-Soiréen am 1. April um 17 und 19.30 Uhr im Kammermusiksaal.

Eintritt frei

Lage

Fr 31.03.2023 | 10:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck

Kammermusik Campus 2023

Öffentlicher Meisterkurs mit Prof. Angelika Merkle Klavier und Prof. Oliver Wille Violine. Detaillierte Informationen zu Ort und Uhrzeiten des Meisterkurses sind den Aushängen in der MHL zu entnehmen. Abschluss-Soiréen am 1. April um 17 und 19.30 Uhr im Kammermusiksaal.

Eintritt frei

Lage

April

Sa 01.04.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Kammermusik-Soirée I

1. Abschlusskonzert mit Teilnehmenden des Kammermusik Campus Lübeck 2023.

Eintritt 15 Euro (ermäßigt 10 Euro)

Vorverkaufsstellen

Onlineticket

Sa 01.04.2023 | 19:30 Uhr | Kammermusiksaal

Kammermusik-Soirée II

2. Abschlusskonzert mit Teilnehmenden des Kammermusik Campus Lübeck 2023.

Eintritt 15 Euro (ermäßigt 10 Euro)

Vorverkaufsstellen

Onlineticket

Mo 03.04.2023 | 17:00 Uhr | Theatersaal im Augustinum Mölln

Wir in Mölln

Junge Talente: Studierende des Instituts für schulbegleitende Musikerausbildung (ISMA) stellen sich musikalisch vor. Ein Konzert in der Reihe »Wir in«.

Eintritt 10 Euro (ermäßigt 8 Euro)

Mo 03.04.2023 | 18:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal

Semestereröffnung

Begrüßung der neuen Studierenden mit Musik, gespielt von Studierenden der MHL.

Eintritt kostenfrei

Lage

Do 06.04.2023 | 19:30 Uhr | Kammermusiksaal

Stipendiatenkonzert der Ad Infinitum Foundation

mit Karina Chalenko (Saxophon, Klasse Prof. Rico Gubler), Danielle Gonzalez Sanchez (Violine, Klasse Prof. Daniel Sepec), Damian Klein (Violoncello, Klasse Prof. Troels Svane), Rei Naito (Klavier, Klasse Prof. Dr. Florian Uhlig), Benedikt Rivinius  (Klavier, Klasse Prof. Konrad Elser), Maria Rodriguez Diaz (Fagott, Klasse Prof. Pierre Martens), Sofiia Semenina (Klavier, Klasse Prof. Konstanze Eickhorst), Momcilo Tomic (Klavier, Klasse Prof. Manfred Aust), Carlota Vallejo Sanchez (Horn, Klasse Prof. Adrian Diaz Martinez) und Lu Yuanhan (Klavier, Klasse Prof. Dr. Florian Uhlig).

Eintritt frei

Mi 12.04.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musizierstunde Viola

mit Studierenden der Klasse Prof. Pauline Sachse.

Eintritt frei

Do 13.04.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musizierstunde Violine

mit Studierenden der Klasse Prof. Prof. Heime Müller.

Eintritt frei

Fr 14.04.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musizierstunde Violine

mit Studierenden der Klasse Anna Melkonyan.

Eintritt frei

Fr 14.04.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Oboe

mit Studierenden der Klasse Prof. Diethelm Jonas.

Eintritt frei

Sa 15.04.2023 | 15:00 Uhr | Villa Brahms

Musik im Museum

Werke für Klavier von Beethoven, Debussy, Haydn und Ravel mit Yoichiro Chiba, Rei Naito, Rawiproud Prachyanusorn und Tamami Tsuruta (Klavier), Stefan Weymar (Moderation).

Eintritt 8 / 11 Euro (keine Ermäßigung)

Vorverkaufsstellen

Onlineticket

Sa 15.04.2023 | 19:30 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal

Minimal music

Steve Reich: »Music for 18 Musicians« mit Studierenden der MHL, Johannes Fischer (Leitung).

Eintritt frei

Lage

So 16.04.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musizierstunde Violine

mit Studierenden der Klasse Carlos Johnson.

Eintritt frei

So 16.04.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Viola

mit Studierenden der Klasse Prof. Lena Eckels.

Eintritt frei

Mo 17.04.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Violoncello

im Rahmen der Prüfung zum Master of Music mit Vesper Seonwoo Park (Klasse Prof. Troels Svane).

Eintritt frei

Di 18.04.2023 | 19:30 Uhr | Kammermusiksaal

Trio Catch in Residence

Martin Adámek (Klarinette), Eva Boesch (Violoncello) und Sun-Young Nam (Klavier) mit Kompositionen von Studierenden der Kompositionsklasse Prof. Dr. Katharina Rosenberger.

Eintritt frei

Mi 19.04.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Gesangsabend

im Rahmen der Prüfung zum Master of Music mit Celina Charlotte Denden (Klasse Prof. Manuela Uhl)

Eintritt frei

Fr 21.04.2023 | 19:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Trompete

im Rahmen der Prüfung zum Bachelor of Music mit Shiori Yano (Klasse Prof. Tobias Füller) und um 20 Uhr im Rahmen der Prüfung zum Master of Music mit Marc Zwingelberg (Klasse Prof. Tobias Füller).

Eintritt frei

Sa 22.04.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musizierstunde Violine

mit Studierenden der Klasse Prof. Daniel Sepec.

Eintritt frei

Sa 22.04.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Flöte

mit Studierenden der Klasse Prof. Angela Firkins.

Eintritt frei

So 23.04.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Debussy: Préludes

Studierende der MHL-Klavierklassen spielen sämtliche Préludes von Debussy, Prof. Dr. Christiane Tewinkel (Moderation).

Eintritt 15 Euro (ermäßigt 10 Euro)

Vorverkaufsstellen

Onlineticket

Di 25.04.2023 | 19:00 Uhr | Stiftung Haus Hansestadt Danzig

Wir im Haus Hansestadt Danzig I

mit Studierenden der Studiengänge »Musik Vermitteln«.

Eintritt frei

Fr 28.04.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Flöte

im Rahmen der Prüfung zum Master of Music mit Heli Anna Sofia Vaalamo (Klasse Prof. Angela Firkins).

Eintritt frei

So 30.04.2023 | 15:00 Uhr | Kammermusiksaal

Junge Talente

mit Studierenden des Instituts für schulbegleitende Musikausbildung (ISMA).

Eintritt frei

So 30.04.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Klavier

mit Studierenden der Klasse Prof. Konrad Elser.

Eintritt frei

Mai

Di 02.05.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musizierstunde Klavier

mit Studierenden der Klasse Prof. Dr. Florian Uhlig.

Eintritt frei

Di 02.05.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Gitarre

mit Studierenden der Klasse Prof. Otto Tolonen.

Eintritt frei

Mi 03.05.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musizierstunde Gesang

mit Studierenden der Klasse Prof. Manuela Uhl.

Eintritt frei

Mi 03.05.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Klavier

mit Studierenden der Klasse Prof. Konstanze Eickhorst.

Eintritt frei

Do 04.05.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musizierstunde Saxophon

mit Studierenden der Klasse Asya Fateyeva.

Eintritt frei

Do 04.05.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Klavier

mit Studierenden der Klasse Prof. Manfred Aust.

Eintritt frei

Sa 06.05.2023 | 18:00 Uhr | Kammermusiksaal

Präludium

Gespräch zum Festival-Motto mit Prof. Johannes Fischer (MHL-Professor für Schlagzeug) und Prof. Dr. Wolfgang Sandberger (Projektleiter des Brahms-Festivals), N.N. (Moderation).

Eintritt frei

Sa 06.05.2023 | 19:30 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal

»Zum richtigen Verständnis«

Eröffnungskonzert mit Musik aus dem Schönbergschen Verein für musikalische Privataufführungen. Werke von Reger (Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart op. 132a), Schönberg (Kammersinfonie Nr. 1 E-Dur op. 9) und Strauß (Wein, Weib und Gesang op. 333, Schatzwalzer op. 418, Kaiser-Walzer op. 437) mit Angela Firkins (Flöte), Jens Thoben (Klarinette), Daniel Sepec (Violine), Heime Müller (Viola), Ulf Tischbirek (Violoncello), Jörg Linowitzki (Kontrabass), Konstanze Eickhorst und Konrad Elser (Klavier) sowie Studierende der MHL. Im Anschluss: »Dialog im Foyer«.

Eintritt 15 / 20 Euro (ermäßigt 9 / 13 Euro)

Vorverkaufsstellen

Onlineticket

Lage

So 07.05.2023 | 11:00 Uhr | St. Jakobi

»Dialoge«

Rundfunkgottesdienst des NDR und WDR im Rahmen des Brahms-Festivals der MHL mit Kathrin Jedeck (Pastorin), Lutz Jedeck (Pastor), Bernd Ruf (Saxophon, Klarinette), Franz Danksagmüller und Arvid Gast (Orgel), mit der Capella und Kantorei St. Jakobi, Ulrike Gast (Leitung) und dem MHL-PopsChor, Bernd Ruf (Leitung).

Eintritt frei

So 07.05.2023 | 19:30 Uhr | Musik- und Kongresshalle Lübeck

Sinfoniekonzert »In meinen Tönen spreche ich«

Adrián Díaz Martínez (Horn) und das MHL-Sinfonieorchester unter Leitung von Elias Grandy mit Werken von Lili Boulanger (D’un matin de printemps und D’un soir triste), Penderecki (Concerto per corno ed orchestra »Winterreise«) und Brahms (Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68). Im Anschluss: »Dialog im Foyer«.

Eintritt 15 / 20 Euro (ermäßigt 9 / 13 Euro)

Vorverkaufsstellen

Onlineticket

Mo 08.05.2023 | 08:30 Uhr | St. Jakobi

Max Reger zum 150. Geburtstag I

Werke von Reger (Orgelwerke aus den Sammlungen opp. 56, 59 und 129, Introduktion und Passacaglia d-Moll o.op. sowie 12 Geistliche Lieder op. 137) sowie Improvisationen und Lesungen mit Studierenden der MHL-Orgelklassen.

Eintritt frei

Mo 08.05.2023 | 17:00 Uhr | Villa Brahms

Im Duett: Brahms und Schubert

Duette von Brahms (Drei Duette op. 20, Fünf Duette op. 66) und Schuberts Divertissement à la hongroise g-Moll D 818 mit Studierenden der MHL, Teresa C. Ramming (Moderation).

8 / 11 Euro (keine Ermäßigung)

Mo 08.05.2023 | 18:00 Uhr | St. Jakobi

Musizierstunde der Orgelklassen

Studierende der MHL-Orgelklassen an den historischen Orgeln mit Improvisationen und Werken von der Renaissance bis zur Moderne.

Eintritt frei

Mo 08.05.2023 | 19:30 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal

»Zwiegespräche«

Werke von Carl Philipp Emanuel Bach (Trio c-Moll »Gespräch zwischen einem Sanguineus und Melancholicus« Wq 161 Nr. 1), Aperghis (Le corps à corps), Henze (»Selbst- und Zwiegespräche«), Reich (Electric Counterpoint) und Mozart (Streichquintett Nr. 3 C-Dur KV 515) mit Angela Firkins (Flöte), Daniel Sepec und Elisabeth Weber (Violine), Lena Eckels (Viola), Imke Frank (Violoncello), Otto Tolonen (Gitarre), Johannes Fischer (Persische Zarb, Vibraphon), Sergej Tcherepanov (Hammerklavier) und Franz Danksagmüller (Orgel).

Eintritt 15 / 20 Euro (ermäßigt 9 / 13 Euro)

Vorverkaufsstellen

Onlineticket

Lage

Di 09.05.2023 | 08:30 Uhr | St. Jakobi

Max Reger zum 150. Geburtstag II

Werke von Reger (Orgelwerke aus den Sammlungen opp. 56, 59 und 129, Introduktion und Passacaglia d-Moll o.op. sowie 12 Geistliche Lieder op. 137) sowie Improvisationen und Lesungen mit Studierenden der MHL-Orgelklassen.

Eintritt frei

Di 09.05.2023 | 12:30 Uhr | Logenhaus

Lunchtime Concert I

»Dialog mit der Moderne«: Haydns Streichquartett G-Dur op. 76 Nr. 1 Hob. III:75 tritts auf ein zeitgenössisches Werk, mit dem Saki Quartett, Prof. Heime Müller (Moderation).

Eintritt frei

Di 09.05.2023 | 19:30 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal

Interférences

Werke von Boutry (Interférences I), Yun (Duo für Violoncello und Harfe), Vaughan Williams (Songs of Travel) und Beethoven (Septett Es-Dur op. 20) mit Szymon Chojnacki (Bariton), Jens Thoben (Klarinette), Pierre Martens (Fagott), Adrián Díaz Martínez (Horn), Daniel Sepec (Violine), Pauline Sachse (Viola), Imke Frank und Ulf Tischbirek (Violoncello), Jörg Linowitzki (Kontrabass), Gesine Dreyer (Harfe), Robert Roche und Yoko Yamada (Klavier).

Eintritt 15 / 20 Euro (ermäßigt 9 / 13 Euro)

Vorverkaufsstellen

Onlineticket

Lage

Di 09.05.2023 | 22:30 Uhr | CVJM Lübeck e.V.

Brahms Night Session I

Dozierende der MHL improvisieren im CVJM.

Eintritt frei

Mi 10.05.2023 | 08:30 Uhr | St. Jakobi

Max Reger zum 150. Geburtstag III

Werke von Reger (Orgelwerke aus den Sammlungen opp. 56, 59 und 129, Introduktion und Passacaglia d-Moll o.op. sowie 12 Geistliche Lieder op. 137) sowie Improvisationen und Lesungen mit Studierenden der MHL-Orgelklassen.

Eintritt frei

Mi 10.05.2023 | 12:30 Uhr | Logenhaus

Lunchtime Concert II

»Dialog mit der Moderne«: Haydns Streichquartett d-Moll op. 76 Nr. 2 Hob. III: 76 »Quintenquartett« trifft auf Musik von Korte, mit dem Eunoia Quartett, Prof. Dr. Oliver Korte (Moderation).

Eintritt frei

Mi 10.05.2023 | 17:00 Uhr | Villa Brahms

Im Duett: Brahms und Reger

Duette von Brahms (Vier Duette op. 28, Vier Duette op. 61) und Regers Violoncellosonate a-Moll op. 116 mit Mikkel Møller Sørensen (Klavier) und Studierenden der MHL, Dr. Fabian Bergener (Moderation).

8 / 11 Euro (keine Ermäßigung)

Mi 10.05.2023 | 19:30 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal

Unter Freunden

Werke von Joachim (Notturno A-Dur op. 12), Mayer (Notturno d-Moll op. 48), Schumann/Dietrich/Brahms (»F.A.E.-Sonate«), Clara Schumann (Sechs Lieder op. 13) und Brahms (Klavierquartett Nr. 3 c-Moll op. 60) mit N.N. (Gesang), Elisabeth Weber (Violine), Pauline Sachse (Viola), Ulf Tischbirek (Violoncello), Konrad Elser und Florian Uhlig (Klavier).

Eintritt 15 / 20 Euro (ermäßigt 9 / 13 Euro)

Vorverkaufsstellen

Onlineticket

Lage

Mi 10.05.2023 | 22:30 Uhr | CVJM Lübeck e.V.

Brahms Night Session II

Dozierende der MHL improvisieren im CVJM.

Eintritt frei

Do 11.05.2023 | 08:30 Uhr | St. Jakobi

Max Reger zum 150. Geburtstag IV

Werke von Reger (Orgelwerke aus den Sammlungen opp. 56, 59 und 129, Introduktion und Passacaglia d-Moll o.op. sowie 12 Geistliche Lieder op. 137) sowie Improvisationen und Lesungen mit Studierenden der MHL-Orgelklassen.

Eintritt frei

Do 11.05.2023 | 12:30 Uhr | Logenhaus

Lunchtime Concert III

»Dialog mit der Moderne«: Haydns Streichquartett C-Dur op. 76 Nr. 3 Hob. III:77 »Kaiserquartett« trittft auf Musik von Lemke, mit Studierenden der MHL, Prof. Sascha Lino Lemke (Moderation).

Eintritt frei

Do 11.05.2023 | 19:30 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal

Side by Side

Werke von Abbasi (Situation IV / lo E iO), Rosenberger (Atchafalaya Remix), Tjøgersen (Seafloor Dawn Chorus) und Mansouri mit dem Ensemble Recherche und Studierenden der MHL, Max Riefer (Leitung), Katharina Rosenberger (Klangregie Elektronik). In Kooperation mit dem Ensemble Recherche.

Eintritt 15 / 20 Euro (ermäßigt 9 / 13 Euro)

Vorverkaufsstellen

Onlineticket

Lage

Do 11.05.2023 | 22:30 Uhr | CVJM Lübeck e.V.

Brahms Night Session III

Dozierende der MHL improvisieren im CVJM.

Eintritt frei

Fr 12.05.2023 | 08:30 Uhr | St. Jakobi

Max Reger zum 150. Geburtstag V

Werke von Reger (Orgelwerke aus den Sammlungen opp. 56, 59 und 129, Introduktion und Passacaglia d-Moll o.op. sowie 12 Geistliche Lieder op. 137) sowie Improvisationen und Lesungen mit Studierenden der MHL-Orgelklassen.

Eintritt frei

Fr 12.05.2023 | 12:30 Uhr | Logenhaus

Lunchtime Concert IV

»Dialog mit der Moderne«: Haydns Streichquartett D-Dur op. 76 Nr. 5 Hob. III:79 trittft auf Brandstäters Kommentar, mit dem Visage Quartett, Dr. Marten Noorduin (Moderation).

Eintritt frei

Fr 12.05.2023 | 17:00 Uhr | Villa Brahms

Im Duett: Brahms und Ligeti

Duette von Brahms (Fünf Romanzen und Lieder op. 84, Sechs Gesänge op. 3, 28 deutsche Volkslieder WoO 32, 49 deutsche Volkslieder WoO 33 und Balladen und Romanzen op. 75) und Ligetis Sechs Bagatellen für Bläserquintett mit Studierenden der MHL, Christoph Arta (Moderation).

8 / 11 Euro (keine Ermäßigung)

Fr 12.05.2023 | 19:00 Uhr | TreibsAND

»Exonauten«

1. Durchgang: Multimediale Konzertperformance in zwei Durchgängen mit Improvisationen und zeitgenössischer Musik von und mit Studierenden der MHL.

3 Euro (VVK über tixforgigs)

Fr 12.05.2023 | 21:00 Uhr | TreibsAND

»Exonauten«

2. Durchgang: Multimediale Konzertperformance in zwei Durchgängen mit Improvisationen und zeitgenössischer Musik von und mit Studierenden der MHL.

3 Euro (VVK über tixforgigs)

Fr 12.05.2023 | 22:30 Uhr | CVJM Lübeck e.V.

Brahms Night Session IV

Dozierende der MHL improvisieren im CVJM.

Eintritt frei

Sa 13.05.2023 | 12:30 Uhr | Logenhaus

Lunchtime Concert V

»Dialog mit der Moderne«: Haydns Streichquartett Es-Dur op. 76 Nr. 6 Hob. III:80 trifft auf Musik von Soltani, mit dem Moulin Quartett, Christoph Arta (Moderation).

Eintritt frei

Sa 13.05.2023 | 19:30 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal

Karneval der Tiere

Werke von Wulff (Abgesang einer Feldlerche), Biber (Sonata violino solo representative A-Dur C 146), Scelsi
(Rucke di Guck), Messiaen (Le merle noir) und Saint-Säens (Der Karneval der Tier) mit Hartmut Uhlemann (Sprecher), Angela Firkins (Flöte), Diethelm Jonas (Oboe), Jens Thoben (Klarinette), Elisabeth Weber (Violine), Pauline Sachse (Viola), Imke Frank (Violoncello), Jörg Linowitzki (Kontrabass), Pieter-Jan Belder (Basso continuo), Konstanze Eickhorst und Florian Uhlig (Klavier) sowie mit Studierenden der MHL. Im Anschluss: »Dialog im Foyer«.

Eintritt 15 / 20 Euro (ermäßigt 9 / 13 Euro)

Vorverkaufsstellen

Onlineticket

Lage

So 14.05.2023 | 11:00 Uhr | Kammermusiksaal

»For these distracted tymes«

Werke von Tomkins (»A sad paven for these distracted tymes«), Wilhelm Friedemann Bach (Duetto Nr. 4 F-Dur F. 57), Hagerty (Lament für Cembalo), Telemann (Phantasie für Flöte solo a-Moll TWV 40:3), Froberger (Partita VI C-Dur FbWV 612), Korte (»Dark Matter«), Philips (»Pavan and Galliard«) und Hotteterre (Troisième Suitte aus dem Premier Livre pour op. 2 Nr. 3) mit Angela Firkins (Flöte), Pieter-Jan Belder (Cembalo) und Studierenden der MHL.

So 14.05.2023 | 15:00 Uhr | Logenhaus

(Late) Lunchtime Concert VI

»Dialog mit der Moderne«: Haydns Streichquartett B-Dur op. 76 Nr. 4 Hob. III:78 »Sonnenaufgang« trifft auf Nicolais String Quartet Nr. 1 »... rising out of nothing like the backs of seabests in a Devonian dawn«, mit dem Leonkoro Quartett, Prof. Dr. Wolfgang Sandberger (Moderation).

Eintritt frei

So 14.05.2023 | 16:00 Uhr | Atlantic Grand Hotel Ballsaal

Das Brahms-Festival in Travemünde

»Im Duett«: Studierende der MHL präsentieren im Rahmen des Brahms-Festivals Duette von Brahms und Werke von Ligeti, Christoph Arta Moderation. Eine Veranstaltung in Kooperation mit den Travemünder Kammermusikfreunden e.V.

Eintritt 18,10 Euro (ermäßigt 11,50 Euro)

Vorverkaufsstellen

Onlineticket

So 14.05.2023 | 19:30 Uhr | Musikhochschule Lübeck / Großer Saal

»Gespräch mit dem lieben Gott«

Abschlusskonzert: Werke von Bach (Chromatische Fantasie und Fuge d-Moll BWV 903), Mozart (Klarinettenquintett A-Dur KV 581) und Reger (Streichsextett F-Dur op. 118) mit Jens Thoben (Klarinette), Lena Eckels (Viola), Ulf Tischbirek (Violoncello), Arvid Gast (Orgel) und Studierenden der MHL. Im Anschluss: »Dialog im Foyer«.

Eintritt 15 / 20 Euro (ermäßigt 9 / 13 Euro)

Vorverkaufsstellen

Onlineticket

Lage

Mo 15.05.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musizierstunde Violine

mit Studierenden der Klasse Prof. Elisabeth Weber.

Eintritt frei

Mo 15.05.2023 | 18:00 Uhr | St. Jakobi

Musizierstunde Orgel

Studierende der MHL-Orgelklassen an den historischen Orgeln mit Improvisationen und Werken von der Renaissance bis zur Moderne.

Eintritt frei

Mo 15.05.2023 | 19:00 Uhr | Stiftung Haus Hansestadt Danzig

Wir im Haus Hansestadt Danzig II

mit Studierenden der MHL.

Eintritt frei

Mo 15.05.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Viola

mit Studierenden der Klasse Prof. Pauline Sachse.

Eintritt frei

Di 16.05.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

»Über Geschmack lässt sich Streiten«

Öffentlicher Vortrag von Louwrens Langevoort (Intendant der Kölner Philharmonie) über gelebte Vielfalt im Konzertbetrieb.

Eintritt frei

Mi 17.05.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Junge Talente

Konzert mit den Preisträgerinnen und Preisträgern des Landeswettbewerbs »Jugend musiziert«.

Eintritt frei

Mi 17.05.2023 | 19:00 Uhr | Villa Brahms

Klavierrezital

mit Manana Gotsiridze (Georgien) im Rahmen des Meisterkurses an der MHL.

Eintritt frei

Do 18.05.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musizierstunde Fagott

mit Studierenden der Klasse Prof. Pierre Martens.

Eintritt frei

Do 18.05.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Harfe

mit Studierenden der Klasse Prof. Gesine Dreyer.

Eintritt frei

Fr 19.05.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Brass Gallery I

mit Studierenden der MHL-Blechbläserklassen.

Eintritt frei

Fr 19.05.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Klarinette

mit Studierenden der Klasse Prof. Jens Thoben.

Eintritt frei

Sa 20.05.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musizierstunde Violine

mit Studierenden der Klasse Prof. Maria Egelhof.

Eintritt frei

Sa 20.05.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musik für Violine

mit Studierenden der Klasse Prof. Daniel Sepec.

Eintritt frei

So 21.05.2023 | 17:00 Uhr | Kammermusiksaal

Musizierstunde Violoncello

mit Studierenden der Klasse Prof. Ulf Tischbirek.

Eintritt frei

So 21.05.2023 | 17:00 Uhr | Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe

Wir in Bad Oldesloe

»Violine!Klasse!« mit Studierenden der Klasse Prof. Daniel Sepec, Yoko Kuwahara und Yuika Matsudo (Klavier). Ein Konzert in der Reihe »Wir in«.

Vorverkauf 13,50 Euro (ermäßigt 11,50 Euro), Abendkasse 15,50 Euro (ermäßigt 13,50 Euro)

So 21.05.2023 | 20:00 Uhr | Kammermusiksaal

Kammermusik I

mit Studierenden der MHL-Kammermusikklassen.

Eintritt frei

Mi 24.05.2023 | 19:00 Uhr | Villa Brahms

Unspielbar?

Beethovens »Kreutzersonate« op. 47 und Brahms\' Klavierquintett f-Moll op. 34 in den Fassungen für Streichquintett mit dem LUBOŠensemble.

Eintritt 8 / 11 Euro (keine Ermäßigung)