
Um 17 Uhr und 19.30 Uhr sind sie in zwölf Ensembles, darunter auch zwei Gastensembles, auf der Bühne im Kammermusiksaal der MHL zu erleben und stellen Werke vor, die sie im Unterricht bei den renommierten Gastprofessoren Thomas Hoppe und Stephan Forck erarbeitet haben. Es erklingen Perlen der Kammermusikliteratur, die belegen auf welch hohem künstlerischen Niveau Studierende der MHL hier konzertieren. Unter anderen sind das Moulin Quartett, das Hanse-Quartett, das Chaos Quartett und das Quartett Amorevole zu hören. Die Kammermusik gilt als Königsdisziplin des gemeinsamen Musizierens und steht an der MHL besonders im Fokus.
Mit den Gastdozenten Thomas Hoppe, Mitglied des Atos Trio und Professor für Klavierkammermusik an der Folkwang Universität der Künste Essen und Stephan Forck, Mitbegründer des Vogler-Quartetts, Professor für Violoncello an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin, konnte die MHL wieder zwei international erfahrene und preisgekrönte Kammermusiker nach Lübeck holen.
Karten sind für 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) bei allen dem Lübeck Ticket angeschlossenen Vorverkaufsstellen sowie unter www.mh-luebeck.de erhältlich.