ADRESSEN
Information
  • Information
  • Alumni
  • AStA
  • Bibliothek
  • Brahms-Institut an der MHL
  • Förderergesellschaft
  • Internationale Beziehungen
  • IT-Support
  • Netzwerk Musikhochschulen
  • Künstlerisches Betriebsbüro (KBB)
  • Marketing
  • MHL4U – Wir vermitteln Musik
  • Pressestelle
  • Präsidium
  • Strategie- und Entwicklungsplanung
  • Studium
  • StuPa
  • Tonstudio
  • Verwaltung

Information

info@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-0
F: +49 (0)451-1505-300

Information

info@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-0
F: +49 (0)451-1505-300

Alumni

alumni@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-301

1.60

AStA

asta@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140
F: +49 (0)451-7286 5

24

Bibliothek

bibliothek@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-205
F: +49 (0)451-1505-300 

1.11

Brahms-Institut an der MHL

brahms-institut@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-414
F: +49 (0)451-1505-420 

Villa Brahms / E 13

Förderergesellschaft

foerderer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-233
F: +49 (0)451-1505-300

1.49

Internationale Beziehungen

international@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-323
F: +49 (0)451-1505-300

GP 4 / 204

IT-Support

it-support@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-115
F: +49 (0)451-1505-300 

3.21

Netzwerk Musikhochschulen

thomas.floemer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-236
F: +49 (0)451-1505-300

Künstlerisches Betriebsbüro (KBB)

kbb@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-196
F: +49 (0)451-1505-302 

66

Marketing

marketing@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-302 

1.60

MHL4U – Wir vermitteln Musik

mhl4u@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-4079 835

Pressestelle

presse@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-123 
F: +49 (0)451-1505-302 

1.59

Präsidium

praesidium@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-128 
F: +49 (0)451-1505-301 

1.03

Strategie- und Entwicklungsplanung

isabell.seider@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-216
F: +49 (0)451-1505-303 

1.71

Studium

studiensekretariat@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-118
F: +49 (0)451-1505-303 

GP 4

StuPa

stupa@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140 
F: +49 (0)451-7286 5

 24 

Tonstudio

tonstudio@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-198 
F: +49 (0)451-1505-300 

2.51

Verwaltung

verwaltung@remove-this.mh-luebeck.de
Tel +49 (0)451-1505-152 
Fax +49 (0)451-1505-300 

1.34

KONTAKT

MHLmail

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

MHLnet

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

Studierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

Dozierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

wir vermitteln
leidenschaft

Johannes Fischer
Professor für Schlagzeug

wir vermitteln
leidenschaft

Julia Pschedezki
Studentin Gesang

wir vermitteln
leidenschaft

Sabine Meyer
Professorin für Klarinette

wir vermitteln
leidenschaft

Konrad Elser
Professor für Klavier

wir vermitteln
leidenschaft

Charles Duflot
Student Cello

wir vermitteln
leidenschaft

Bernd Ruf
Professor für Popularmusik

ARCHIV

29.04.2025

"Literatur trifft Wissen" mit Prof. Gabriel Schwabe

15.04.2025

Deutschlandfunk würdigt Debut-CD des Trio Junaït

11.04.2025

»Projeto do Samba« startet wieder

03.04.2025

VAN-Magazin berichtet über neuen MHL-Studiengang

01.04.2025

Thailändisch-deutsche Musikkooperation

28.03.2025

Feierliche Semestereröffnung an der MHL

20.03.2025

Neue Publikation "Allgemeine Korrelative Pädagogik"

14.03.2025

MHL-Klarinettist feiert Debüt-Album Release

27.02.2025

MHL-Popmusik-Professor Bernd Ruf im Portrait

18.02.2025

Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds startet

17.02.2025

Manuela Uhl rettet Opernpremiere "Die Liebe der Danae"

13.02.2025

Young Music Academy erfolgreich gestartet

03.02.2025

This is the Future – neues Album erscheint

31.01.2025

Erfolgreiches Education-Projekt »Mendele Lohengrin«

24.01.2025

Maßnahmen gegen Machtmissbrauch

15.01.2025

Professor Erasmus Zipfel gestorben

15.01.2025

Preisträgerinnen und Preisträger gestalten Possehl-Musikpreis Konzert

14.01.2025

OPEN SPACE entschieden

13.01.2025

MHL präsentiert „WAM!“ – Werkstatt für Aktuelle Musik

19.12.2024

Gabriel Schwabe neuer Cello-Professor in Lübeck

18.12.2024

Musikpädagogikpreis 24 der Imbusch-Stiftung vergeben

17.12.2024

This is the future − Album Release-Konzert

05.12.2024

MHL-Organist feiert Wettbewerbserfolge

04.12.2024

SWR Kultur Forum zur Resilienz im Musikberuf

03.12.2024

Orgel multimedial

28.11.2024

Stipendiaten der Marie-Luise Imbusch-Stiftung konzertieren

28.11.2024

Erfolg für MHL-Cellistin

20.11.2024

Symbolische Schlüsselübergabe für die Bundesbank

20.11.2024

"Frische Brise" beim Fest der Bläserkammermusik

15.11.2024

Yurika Kimura gewinnt 61. Possehl-Musikwettbewerb

15.11.2024

Erfolg für MHL-Violinistin

14.11.2024

Wettbewerbserfolg für MHL-Flötistin

30.10.2024

Wolfgang Sandberger hält öffentliche Abschiedsvorlesung

18.10.2024

Wettbewerb Deutscher Musikinstrumentenfonds in Lübeck

16.10.2024

Stolpernstein und Aquarell erinnern an Leo Strawczynski

10.10.2024

MHL-Dozent Axel Ster erhält JazzFördererPreis

27.09.2024

"Projeto do Samba" startet wieder

26.09.2024

Erfolg für MHL-Gesangsstudentin

24.09.2024

Wintersemester und neue Konzertsaions starten

09.09.2024

Inspiration beim 3. Norddeutschen Querflötentag

04.09.2024

Tag des offenen Denkmals

27.08.2024

Museumsnacht − Jerusalemsberg wird zum „Zauberberg“

18.07.2024

Unterrichtseinblicke beim SHMF-Campus

11.07.2024

MHL beschließt ereignisreiches Sommersemester

10.07.2024

Digital Learning Campus startet – neuer Lernort in Lübeck

08.07.2024

MHL-Quartett spielt zwölf Konzerte bei „Musethica-Session“

04.07.2024

MHL-Student komponiert für Orchester des Wandels

27.06.2024

Neues Institut für Medizinische Psychologie eröffnet

26.06.2024

20 Jahre MHL-Popularmusik - Märchenhafte Pop-Revue

13.06.2024

Podcast-Interview mit Prof. Daniel Sebastian Scholz

10.06.2024

ISMA-Erfolge beim 61. Bundeswettbewerb Jugend musiziert

06.06.2024

MHL-Ensemble gewinnt beim D-Bü-Wettbewerb

31.05.2024

MHL feiert 20 Jahre Popularmusik

30.05.2024

MHL-Cellist gewinnt "Peter-Ronnefeld-Wettbewerb"

27.05.2024

Asya Fateyeva Portraitkünstlerin beim SHMF

21.05.2024

Erfolg für MHL-Geigerin Tsukushi Sasaki

16.05.2024

Kurzportrait MHL-Präsident im NDR-Fernsehen

16.05.2024

MHL zieht positive Bilanz zum Brahms-Festival

30.04.2024

Brahms-Festival "Rausch" startet am 3. Mai

16.04.2024

Amelio Trio gewinnt Deutschen Musikwettbewerb

11.04.2024

Wettbewerbserfolg für MHL-Violinistin

11.04.2024

Dr. Pop gibt Workshop in der MHL

10.04.2024

Neuer Masterstudiengang für Umstieg in Grundschullehramt

02.04.2024

Semesterstart an der MHL

28.03.2024

MHL-Studentin Flavia Stricker gewinnt Maria-Callas-Wettbewerb

26.03.2024

ISMA-Studierende erfolgreich bei Jugend musiziert

26.03.2024

Abschlusskonzerte Kammermusik Campus Lübeck

19.03.2024

Vier Plätze im FSJ-Kultur an der MHL

29.02.2024

MHL-Gesangsstudierende und LKO präsentieren Opernabend

12.02.2024

Neues Projekt an der MHL "Everyone can improvise"

02.02.2024

RKM kritisiert radikale Kürzungspläne bei ARD-Musikwettbewerb

02.02.2024

MHL-Popularmusik feiert Jubiläum

24.01.2024

Hochschulen für freiheitliche Demokratie und Rechtstaatlichkeit

22.01.2024

Musikhochschule Lübeck trauert um Gerd Uecker

15.01.2024

"WAM!" – Werkstatt für Aktuelle Musik

15.01.2024

In Gedenken an Michael Radulescu

09.01.2024

In Gedenken an Prof. Manfred Tessmer

12.12.2023

Sergio Sánchez neuer Professor für Oboe

12.12.2023

Sophie Lücke neue Professorin für Kontrabass

12.12.2023

DEGEM zu Gast - Elektroakustischer Musik und Klangkunst

04.12.2023

Benjamin Tesch gewinnt Imbusch-Musikpädagogikpreis

25.11.2023

Neues MHL-Forschungsprojekt zu Musik im Jugendarrest

13.11.2023

Quantum Quintett gewinnt 60. Possehl-Musikwettbewerb

13.11.2023

Sergio Sánchez neuer Professor für Oboe in Lübeck

09.11.2023

Wettbewerbserfolg für MHL-Gitarristen

03.11.2023

9. Blechbläsertag Schleswig-Holstein

01.11.2023

Education-Konzerte "American Symphony" begeisterten

01.11.2023

Lübecker Studierende zeigen Kurzfilme

26.10.2023

Wettbewerbserfolg für MHL-Organisten

25.10.2023

"Hörprobe" − Live-Sendung mit Deutschlandradio Kultur

17.10.2023

Erfolg für MHL-Pianisten

17.10.2023

Spannende Einblicke in die Geräuschkunst-Szene

16.10.2023

Große Resonanz beim Symposium "Kirchen, Kult & Klänge"

13.10.2023

Andreas Dorfner erhält Promotionspreis der GfM

11.10.2023

Interview mit Bernd Redmann

06.10.2023

Wintersemester und neue Konzertsaison startet

05.10.2023

ISMA-Nachwuchstalente im Wettbewerb

04.10.2023

Florian Uhlig mit Robert-Schumann-Preis ausgezeichnet

02.10.2023

Kirchen, Kult & Klänge

07.09.2023

Tagung deutscher Musikbibliotheken

06.09.2023

Neuer Erlebnisvortrag in der Reihe "Schwingungen"

05.09.2023

Neues Verbundprojekt für Digitalisierung

05.09.2023

Musikalische Gedenkveranstaltung Frauen. Leben. Freiheit

05.09.2023

Education-Konzert für Schulen mit MHL-Sinfonieorchester

30.08.2023

Infotag für Weiterbildungsstudium "EMB"

15.08.2023

Neue Podcastfolge der "Gedankensprünge" zur Kraft

14.08.2023

Anmeldung musikalische Weiterbildung bis Ende August

03.08.2023

Danish German Brass Academy

31.07.2023

SHMF-Masterclasses in der MHL

27.07.2023

Lübecker Studierende beim Classical Beat Festival

14.07.2023

Großes Farewell Concert für Diethelm Jonas

12.07.2023

MHL feiert Absolventinnen und Absolventen

11.07.2023

Saki Tozawa gewinnt zweiten Peter Ronnefeld-Wettbewerb

07.07.2023

Bernd Redmann neuer Präsident der MHL

06.07.2023

Neue Pop-Revue "Don Giovi und der goldene Käfig"

04.07.2023

Kirchenmusikausbildung im Deutschlandfunk Kultur

29.06.2023

MusiS-Netzwerk sucht weitere Kooperationsschulen

27.06.2023

850. Domgeburtstag mit MHL-Studierenden

26.06.2023

Online-Infoveranstaltung für Weiterbildungsstudium EMB

23.06.2023

Finalrunde beim "Peter-Ronnefeld-Wettbewerb in Kiel

22.06.2023

Sommerfest zum Jubiläum im Hochschulsportzentrum

20.06.2023

Prof. Susanne Gülzow verstorben

16.06.2023

Neues Musiktheaterprojekt "Vom Begehren"

16.06.2023

Podcast "Gedankensprünge": Ab ins Grüne!

12.06.2023

ISMA-Studierende erfolgreich bei "Jugend musiziert"

07.06.2023

Musikpädagogikprojekt in Jugendarrestanstalt

05.06.2023

FSJ in MHL-Pressestelle

24.05.2023

Daniel Sebastian Scholz im BR-Klassik Radio

23.05.2023

Inklusive Tanzperformance vor dem Holstentor

23.05.2023

Akademische Weiterbildungen starten im Oktober

23.05.2023

Schweizer Musikpreis für Katharina Rosenberger

19.05.2023

arte-Dokumentation über Asya Fateyeva

17.05.2023

31. Brahms-Festival 2023 – MHL zieht positive Bilanz

03.05.2023

"Ersungenes Glück" – Interview mit Edda Moser

20.04.2023

Prof. Oliver Korte in EASA gewählt

17.04.2023

NDR Kultur berichtet über Lübecker Kirchenmusikausbildung

03.04.2023

Start ins Sommersemester

21.03.2023

Kammermusik Campus Lübeck

15.03.2023

60. Landeswettbewerb "Jugend musiziert"

28.02.2023

Preisträgerkonzert des Lions Club Lübeck Liubice

24.02.2023

31. Brahms-Festival lädt ein zum Dialog

16.02.2023

"Junges Musiktheater" zeigt musikalische Komödien

10.02.2023

Feierlicher Semesterabschluss

07.02.2023

"Klangtauchen" – Werkstatt für aktuelle Musik

03.02.2023

MHL-Studierende präsentieren Werkstatt Popularmusik

20.01.2023

Ausstellung zum bürgerlichen Brahms

20.01.2023

Sendung zur Musizierendengesundheit im SWR2

16.01.2023

Possehl-Wettbewerb Neue musikalische Aufführungskonzepte

23.12.2022

Nicola Leonard Hein neuer Professor für Digitale Kreation

23.12.2022

MHL-Studierende mit Lions-Förderpreis ausgezeichnet

08.12.2022

MHL-Ensemble für Alte Musik präsentiert Meisterwerke

07.12.2022

Erfolgsmeldungen aus der Klasse Jens Thoben

02.12.2022

Joseph Joachim in die Post geschaut

29.11.2022

Kindermusical gewinnt Musikpädagogikpreis "Neue Konzepte"

28.11.2022

Podiumsdiskussion "Kann ich etwas ändern?"

22.11.2022

Prof. Hans Gebhard gestorben

22.11.2022

Professur für Musizierendengesundheit in den Medien

17.11.2022

59. Wettbewerb um Possehl-Musikpreis entschieden

16.11.2022

Neue Folge des Lübeck hoch 3 Podcasts "Gedankensprünge"

14.11.2022

Possehl-Wettbewerb und Wettbewerb "Neue Konzepte"

14.11.2022

Jean Beers als Gastdozentin in Lübeck

07.11.2022

Symposium "Zugänge zur Hanse"

07.11.2022

MHL-Studierende präsentieren "Lange Nacht der Holzbläser"

01.11.2022

Neue Folge des Lübeck hoch 3 Podcasts "Gedankensprünge"

01.11.2022

Großer Blechbläsertag Schleswig-Holstein

18.10.2022

Alumni-Preis 2022 verliehen

18.10.2022

Neue Professur Musizierendengesundheit

11.10.2022

Musik und die Ordnung der Welt: Internationale Konferenz

08.10.2022

Opus Klassik für MHL-Professor Florian Uhlig

06.10.2022

MHL-Sinfonieorchester eröffnet neue Konzertsaison

05.10.2022

Wintersemester startet – feierliche Eröffnung

05.10.2022

Preise des Buxtehude-Orgelwettbewerbs vergeben

05.10.2022

Neue GP-Ausgabe erschienen

04.10.2022

Matthias Krebber und Matthias Voget stellen CD vor

27.09.2022

Sechster Internationaler Buxtehude-Orgelwettbewerb

19.09.2022

Klaus Florian Vogt gibt Meisterkurs für MHL-Studierende

14.09.2022

"Kreativtage Kirchenmusik" – Einblick in neuen Master

14.09.2022

Neue Folge des Lübeck hoch 3 Podcasts "Gedankensprünge"

22.08.2022

Zweiter Norddeutscher Querflötentag in Lübeck

05.08.2022

Erste Lübecker Harfen- und Gitarrentage

21.07.2022

SHMF-Masterclasses zu Gast in der MHL

15.07.2022

MHL lädt zur Absolventenfeier

11.07.2022

Wolfgang Sandberger Mitglied der Academia Europaea

28.06.2022

"Einstand" im Deutschlandfunk Kultur zum Brahms-Festival

24.06.2022

ISMA-Studierende erfolgreich bei "Jugend musiziert"

24.06.2022

Neue Weiterbildung für Berufstätige in der Sozialen Arbeit

22.06.2022

Neuer Ausstellungskatalog zum jungen Brahms

21.06.2022

MHL-Kammerorchester bei Schönberger Musiksommer

20.06.2022

Radamisto – MHL-Studierende präsentieren Händel-Oper

09.06.2022

Science Slam 2022

02.06.2022

MHL-Komponistin Katharina Rosenberger stellt neue CD vor

31.05.2022

"MHL forscht!" präsentiert drei neue Publikationen der MHL

26.05.2022

Bundesbegegnung "Jugend jazzt" in Lübeck

24.05.2022

Musik in der Sozialen Arbeit / Community Music

24.05.2022

Sechster Internationaler Buxtehude-Orgelwettbewerb

23.05.2022

Leonkoro-Quartett erneut international erfolgreich

16.05.2022

Spitzennachwuchs beim Possehl-Musikpreis-Konzert

14.05.2022

NDR "Welt der Musik" über 30 Jahre Brahms-Festival

14.05.2022

Konzertreihe im Haus Hansestadt Danzig

13.05.2022

Neue Reihe "Literatur trifft Wissen"

12.05.2022

Neue CD mit MHL-Hornist Adrián Díaz Martínez

12.05.2022

Neue Podcastfolge der Gedankensprünge ist "Nachhaltig"

10.05.2022

30. Brahms-Festival bietet zahlreiche Konzertformate

02.05.2022

Brahms-Festival startet mit Friedenskonzerten

02.05.2022

Erfolg für ISMA-Pianisten

29.04.2022

Baltic Olympiad in Informatics - Konzert im Kolosseum

19.04.2022

MHL-Präsident Rico Gubler geht nach Bern

13.04.2022

Sensationelle Wettbewerbserfolge für MHL-Studierende

11.04.2022

ISMA-Komponist gewinnt bei "Jugend musiziert"

11.04.2022

Internationaler Erfolg für Orgelstudentin

04.04.2022

Stipendiatenkonzert der Ad Infinitum Foundation

04.04.2022

MHL plant Sommersemester in Präsenz

25.03.2022

Brahms in 125 Sekunden

16.03.2022

Operngala im Großen Saal

12.03.2022

Lübecker Brahms-Festival erstmals wieder in Präsenz

07.03.2022

Kongress "Kulturelle Bildung – Bildung der Zukunft"

25.02.2022

Solidarität mit der Ukraine und den ukrainischen Hochschulen

21.02.2022

Wettbewerbserfolg für MHL-Komponisten

16.02.2022

Erfolg für MHL-Cellisten

14.02.2022

MHL verabschiedet ihre Absolventen

11.02.2022

Erfolg beim Fanny Mendelssohn Förderpreis

11.02.2022

Neue CD mit Weltmusik von Vox Mandala

25.01.2022

Prof. Christiane Tewinkel gibt Einblicke

12.01.2022

Musikwissenschaftler Volker Scherliess gestorben

10.01.2022

Internationaler Erfolg für MHL-Studenten

21.12.2021

Andreas Nabor neuer Kanzler der MHL

13.12.2021

Erfolge für MHL-Celloklasse

06.12.2021

Weiterbildungsstudium EMB in Lübeck gestartet

03.12.2021

Konzertreihe zum 100. Todestag von Saint-Saëns

01.12.2021

MHL beteiligt sich an "Orange Days"

30.11.2021

Inklusionscampus 2021

29.11.2021

Maximilian Busch gewinnt Wettbewerb "Neue Konzepte"

25.11.2021

Deutsch-polnisches Konzertprojekt zum Kniefall abgesagt

25.11.2021

Pianistin Evelinde Trenkner gestorben

22.11.2021

2G-Regelung für öffentliche Veranstaltungen der MHL

19.11.2021

Lübecker Kammerorchester begleitet MHL-Studierende

19.11.2021

Augustinas Eidukonis gewinnt 58. Possehl-Musikpreis

11.11.2021

58. Wettbewerb um den Possehl-Musikpreis

09.11.2021

Konzertprojekt "Krieg?! – Musik wider das Vergessen"

05.11.2021

Schwedischer Stummfilm mit musikalischer Interpretation

01.11.2021

Siebter "Großer Blechbläsertag Schleswig-Holstein"

01.11.2021

Abend der Vielfalt in St. Petri

25.10.2021

Workshop "Improvisation im Instrumentalunterricht"

25.10.2021

28. Kiwanis Preis für MHL-Studierende

21.10.2021

Gedenkkonzert in der Reihe "plötzlich weg"

11.10.2021

Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik für Florian Uhlig

04.10.2021

MHL-Studierende führen "Zauberflöte" auf

15.09.2021

Semesterstart in Präsenz

26.08.2021

Videoreihe zeigt "Lieblingsstücke" aus dem Brahms-Institut

24.08.2021

Infotag: Berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium

23.08.2021

Internationaler Wettbewerbserfolg für MHL-Organisten

17.08.2021

Erfolg beim Deutschen Musikwettbewerb

06.08.2021

Wettbewerbserfolg für MHL-Klarinettistin

05.08.2021

Einblicke ins Lübecker Studium beim Schnupperkurs "Musik studieren"

04.08.2021

Studien-Abschluss-Preis für Absolvierende der LH³-Hochschulen

28.07.2021

Internationaler Gesangspreis für MHL-Studentin

27.07.2021

MHL-Student auf Bestenliste der Schallplattenkritik

27.07.2021

Schubert-Podcast mit Wolfgang Sandberger

26.07.2021

SHMF-Masterclasses in der MHL

23.07.2021

Erster Preis für MHL-Musikpädagogin

20.07.2021

Klezmer-Ensemble Vagabund stellt Debut-CD vor

19.07.2021

Bernd Ruf für Opus Klassik nominiert

15.07.2021

Absolventenfeier im MHL-Livestream

13.07.2021

Mut zur Muse – Abschlusskonzert und Start in neue Projektphase

12.07.2021

Erfolg für MHL-Tenor

12.07.2021

Erfolg für MHL-Pianisten

07.07.2021

Possehl-Wettbewerb zeigt neue Aufführungskonzepte

28.06.2021

MHL zeigt Popmusik-Revuefilm "Das MHL-Sportstudio"

26.06.2021

Endspurt für Lübecker 1:1concerts

26.06.2021

Brahms-Koryphäe Otto Biba aus Wien "Zu Gast bei Brahms"

23.06.2021

In neuem Glanz − Villa Brahms präsentiert "Sommergäste"

23.06.2021

Erste "Lange Nacht der Holzbläser"

23.06.2021

"Miró und Musik" – MHL-Studierende gestalten Konzertfilm

17.06.2021

Erfolg für MHL-Pianisten

10.06.2021

Berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang am KMB.SH

07.06.2021

MHL startet wieder Veranstaltungen vor Publikum

04.06.2021

Villa-Musica-Stipendium für MHL-Cellisten

03.06.2021

ISMA-Studierende erfolgreich bei "Jugend musiziert"

21.05.2021

Podiumsgespräch - Berufsfeld Freie Ensembles und Orchester

20.05.2021

MHL-Studierende komponieren für Stiftung Travebogen

19.05.2021

Komponistenporträts Dieter Mack

19.05.2021

Erfolg für MHL-Trompetenklasse

12.05.2021

Lübeck hoch 3 startet Podcast "Gedankensprünge"

07.05.2021

Klaus Florian Vogt neuer Honorarprofessor in Lübeck

28.04.2021

Frühlingserwachen beim 29. Lübecker Brahms-Festival

19.04.2021

Neues Kompetenzzentrum für musikalische Bildung

13.04.2021

The Sound-Lab of Professor Bad Trip

09.04.2021

Rede des Bundespräsidenten an die Studierenden

31.03.2021

MHL eröffnet Sommersemester mit Hybridveranstaltung

30.03.2021

ISMA-Studierende erfolgreich bei Jugend musiziert

30.03.2021

Komponistin Katharina Rosenberger neue Professorin in Lübeck

23.03.2021

MHL-Präsident Prof. Rico Gubler zu Strategien für den Neustart

19.03.2021

Neue Impulse für Lübecker Joseph Joachim-Forschung

16.03.2021

"Inside Out Project − WIR SEHEN UNS" erobert Lübeck

03.03.2021

"Mut zur Muse" startet in neue Projektrunde

25.02.2021

"MHL-Studios" präsentieren Violinklasse

23.02.2021

Adrian Diaz Martinez neuer Professor für Horn an der MHL

17.02.2021

Erste Lübecker Professur für Musikergesundheit

16.02.2021

"MHL-Studios" präsentieren Lübecker Klarinettenklassen

11.02.2021

Traditionelle Abschlussfeier im MHL-Streaming

11.02.2021

ISMA-Preisträger spielen in der Reihe "MHL-Studios"

04.02.2021

MHL-Orchesterpreis für Benjamin Janisch

01.02.2021

Prof. Gotlinde Sudau verstorben

22.01.2021

ISMA-Wettbewerb entschieden

19.01.2021

Rätselaufgabe zur musikalischen Kryptografie gelöst

12.01.2021

Raul Jaurena gestorben

07.01.2021

Erstes Konzert im neuen Jahr der Reihe "MHL-Studios"

22.12.2020

Ringvorlesung zu Thomas Manns "Doktor Faustus"

22.12.2020

Die MHL-Erklärung jetzt als Video

22.12.2020

Wohnheimplätze für Studierende

18.12.2020

„MHL-Studios“ Weihnachtskonzert: Programm geändert

10.12.2020

DAAD-Preis für MHL-Flötistin

10.12.2020

"Mut zur Muse" präsentiert Abschlusskonzert

02.12.2020

MHL-Studios präsentieren "Teufelsgeigerinnen und Teufelsgeiger"

02.12.2020

50 Jahre Kniefall von Warschau – Gedenkkonzerte im Stream

01.12.2020

"Werkstatt Musikgeschichte" von Volker Scherliess

27.11.2020

MHL-Präsenzkonzerte im Dezember entfallen

25.11.2020

Fotoprojekt "Inside out – WIR SEHEN UNS!"

19.11.2020

Imbusch-Wettbewerb "Neue Konzepte"

19.11.2020

57. Possehl-Musikwettbewerb entschieden

16.11.2020

57. Wettbewerb um den Possehl-Musikpreis im Streaming

12.11.2020

"MHL-Studios": Ensemble für Alte Musik mit Pieter-Jan Belder

12.11.2020

Martin Hundelt bleibt Vizepräsident der MHL

06.11.2020

Unser tief empfundenes Mitgefühl

05.11.2020

Brahms-Institut ersteigert neuen Brahms-Brief

05.11.2020

MHL-Kompositionsstudent gewinnt Wettbewerbsfinale

29.10.2020

MHL sagt öffentliche Veranstaltungen im November ab

28.10.2020

Erfolg für MHL-Cellistin

27.10.2020

6. Großer Blechbläsertag Schleswig-Holstein entfällt

26.10.2020

"Musik ziTIERt" - Onlinevorträge im Livestream

13.10.2020

Studierende der MHL führen Duo-Sonaten von Beethoven auf

09.10.2020

Alumni-Preis zum sechsten Mal verliehen

09.10.2020

Neue Musik Ensemble der MHL spielt auf Frequenz-Festival Kiel

25.09.2020

MHL veranstaltet wieder HerbstCampus für neue Studierende

25.09.2020

MHL eröffnet Wintersemester mit Hybridveranstaltung

25.09.2020

Kammerkonzert im Rahmen des Harfenfestivals "Harpissima"

22.09.2020

Erfolge für MHL-Cellisten

09.09.2020

"a BRIEF history" – Schätze aus 13 Lübecker Archiven

04.09.2020

"Lübeck hoch 3" geht an den Start

26.08.2020

Letzte Musizierstunde Klavier in den "MHL-Studios"

14.08.2020

"Virtuelle Zauberflöte" als Arbeitsprojekt

16.07.2020

Virtuelle Ausstellung als Masterarbeit Komposition

10.07.2020

Online-Konzert zur "Semesterpause"

03.07.2020

"Musikjournal" im DLF berichtet über "Findbuch Brahms"

03.07.2020

Podcast-Folge "Carl Nielsen, der Unberechenbare"

03.07.2020

MHL setzt Streamingreihe mit digitalen Musizierstunden fort

02.07.2020

Neues Online-Projekt "Findbuch Brahms"

02.07.2020

Wettbewerbserfolg für MHL-Cellisten

24.06.2020

"1to1concerts" mit Studierenden der MHL in Lübeck

11.06.2020

MHL-Homestories starten

04.06.2020

MHL-Studierende spielen auf MUK-Bühne

28.05.2020

MHL-Streaming: neue digitale Formate

28.05.2020

Gitarrist Albert Aigner gestorben

27.05.2020

Musikwissenschaftlerin Marion Saxer gestorben

27.05.2020

Virtueller Gitarrenabend in memoriam Albert Aigner

25.05.2020

Gitarrist Albert Aigner gestorben

19.05.2020

NDR-Kultur "Klassik à la carte" mit Laurens Patzlaff

08.05.2020

Musikhochschule Lübeck sagt öffentliche Veranstaltungen weiter ab

08.05.2020

MHL sagt öffentliche Veranstaltungen weiter ab

06.05.2020

Neue Website "SH-are!" bietet spannende Einblicke

17.04.2020

MHL-Veranstaltungen fallen weiterhin aus

16.04.2020

Beethoven in der Villa Brahms - Auftakt zum Jubiläumsjahr nachhören

15.04.2020

Beethoven in der Villa Brahms - Ausstrahlung bei NDR Kultur

03.04.2020

Überraschende Online-Semesteröffnung

03.04.2020

Pünktlicher Start ins Sommersemester mit Projekt „Virtuelle MHL"

02.04.2020

Projekt "Virtuelle MHL" gestartet

02.04.2020

MHL eröffnet Semester mit Online-Veranstaltung

02.04.2020

Brahms-Festival „Ganz Ohr" auf 2021 verschoben

30.03.2020

Pianist Laurens Patzlaff präsentiert neue CD

30.03.2020

MHL eröffnet Semester mit Online-Veranstaltung

20.03.2020

Brahms-Festival "Ganz Ohr" auf 2021 verschoben

20.03.2020

Leihinstrumente für Klavierstudierende

11.03.2020

Ausfall aller Veranstaltungen bis 19.04.2020

10.03.2020

Wettbewerbserfolg für MHL-Cellisten

24.02.2020

Barockkonzert − Ulrich Noethen liest aus "Das Treffen in Telgte"

24.02.2020

Fachtag "Elementare Musikalische Bildung" in Lübeck

14.02.2020

Wir feiern unsere Absolventen

28.01.2020

Erster Preis für MHL-Cellistin

28.01.2020

Querflöten-Schnuppertag für Erstklässler

27.01.2020

"Musik + X" - Musikhochschule Lübeck lädt zum Fachtag

24.01.2020

Brahms-Festival ist im Beethoven-Jahr "Ganz Ohr"

16.01.2020

MHL-Klezmerensemble spielte im Feidman-Konzert

19.12.2019

Maritim Musikpreis 2019 entschieden

18.12.2019

Brahms-Institut startet Hausmusikinitiative

10.12.2019

Auftakt zum Beethovenjahr: Konzert „Beethoven bei uns“

09.12.2019

Best of 15 Jahre Popularmusik

18.11.2019

Wettbewerbserfolg für MHL-Flötisten

15.11.2019

56. Possehl-Musikwettbewerb entschieden

14.11.2019

Streicherfest erst ab 18. November

13.11.2019

Oliver Korte wird neuer Vizepräsident der MHL

13.11.2019

Gewinner Musikpädagogik-Wettbewerb „Neue Konzepte“

11.11.2019

Bildungsprojekt „Kompass“ startet in neue Runde

29.10.2019

Fünfter „Großer Blechbläsertag Schleswig-Holstein“

29.10.2019

Wettbewerbserfolg für jungen ISMA-Pianisten

11.10.2019

MHL-Studentin gewinnt WDR 3-Klassik-Preis

11.10.2019

Wintersemester und neue Konzertsaison eröffnet

10.10.2019

Erfolg beim Europäischen Kammermusikwettbewerb Karlsruhe

07.10.2019

MHL-Student gewinnt Preis beim ARD-Musikwettbewerb

02.10.2019

Gewinner des ersten Lübecker ISMA-Wettbewerbs

26.09.2019

Erster ISMA-Wettbewerb an der MHL

24.09.2019

"Mut zur Zukunft" am Tag der deutschen Einheit

19.09.2019

Science Slam als neues Veranstaltungsformat in St. Petri

11.09.2019

NDRkultur sendet Brahms-Festival-Konzert zu Clara Schumann

13.08.2019

Stummfilm „Die Buddenbrooks“

13.08.2019

Nachwuchsförderung für junge Solisten und Kammermusiker

15.07.2019

MHL-Alumnipreis 2019 verliehen

11.07.2019

Ereignisreiches Sommersemester

01.07.2019

Klavierstudentin gewinnt Steinway-Förderpreis

01.07.2019

Viele Preise für ISMA bei Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

24.06.2019

Neuer Ausstellungskatalog „Auf Bachs Wegen wandeln"

18.06.2019

Schleswig-Holstein-Talk im NDR mit Professor Bernd Ruf

13.06.2019

Kammeroper "Weiße Rose" in der Reihe "Junges Musiktheater"

11.06.2019

Bildungsprojekt "Kompass" erfolgreich abgeschlossen

06.06.2019

MHL-Absolventin gewinnt Musikpädagogikpreis

03.06.2019

MHL-Cellist gewinnt internationalen Wettbewerb

29.05.2019

ISMA-Student Ilja Ruf erhält Jazz-Förder-Preis

29.05.2019

17. Lübecker Klarinettennacht per Live-Stream

22.05.2019

Erfolg für MHL-Cellostudierende

21.05.2019

Abschlusskonzert "Mut zur Muse" schon am 2. Juni

16.05.2019

Meisterkurs mit Kammersänger Harald Stamm

13.05.2019

Ringvorlesung „Fake Science": Der Zweck heiligt die Mittel

13.05.2019

Meisterkurs mit Jazzpianist Ralf Schmid

24.04.2019

Erfolge für ISMA-Studierende

19.03.2019

Pauline Sachse und Florian Uhlig neue MHL-Professoren

15.03.2019

MHL-Studierende inszenieren Musical „Peter Pan“

15.03.2019

Rockmusical „Frühlings Erwachen“

15.03.2019

Zweimal Kammermusik Soirée

15.03.2019

Öffentlicher Unterricht und Konzerte beim Kammermusik Campus

15.03.2019

Chorkonzerte „Passion“

15.03.2019

Saxophonistin präsentiert Lions Förderpreis 2019

04.03.2019

„Stadtdiskurs“ über Beziehung zwischen Hochschulen und Stadt

04.03.2019

Erfolge für Lübecker Gesangsstudierende

28.02.2019

Operngala mit Gesangsstudierenden

18.02.2019

Start der Bewerbungen für das FSJ-Kultur

18.02.2019

„Oboengeschichten“ CD der Klasse Diethelm Jonas

11.02.2019

„Mut zur Muse“ – Projekt startet wieder

07.02.2019

MHL-Schriftenband zum 100. Geburtstag von Zimmermann

07.02.2019

„Musik im Museum“ stellt Harfe in Mittelpunkt

31.01.2019

Veranstaltungsänderungen für 1. und 5. Februar

24.01.2019

Erster Possehl-Wettbewerb für Neue Musik entschieden

24.01.2019

MHL-Studentin erfolgreich bei Komponistenwerkstatt

21.01.2019

Ortsänderung für "Over and Above" am 24. Januar

21.01.2019

Erfolg für MHL-Organisten

11.01.2019

MHL-Konzertausfälle im Januar und Februar

11.01.2019

Moderiertes Konzert präsentiert „Klaviermusik der Moderne“

11.01.2019

MHL-Gesangsstudierende präsentieren Neue Musik für Stimme

11.01.2019

Bratschistinnen präsentieren Klassiker der Streicherliteratur

11.01.2019

„Over and Above“ portraitiert Komponisten Michael Finnissy

11.01.2019

MHL-Hochschulchöre präsentieren geistliche Chormusik

11.01.2019

Eintauchen in den Kosmos der Klaviermusik

11.01.2019

Eine Traumhochzeit - neues Opernprojekt an der MHL

03.01.2019

Preisträger zweier Possehl-Wettbewerbe stellen sich vor

03.01.2019

Erster Possehl-Wettbewerb für Neue Musik

03.01.2019

Orchesterkonzert mit Streichern und Bläsern zum Jahresbeginn

03.01.2019

Neues Projekt in der Reihe „Junges Musiktheater“

03.01.2019

„Ensemble Musikfabrik“ präsentiert Variationen für Koto

03.01.2019

„Abgründe und Lichtblicke" beim 28. Brahms Festival im Mai 2019

19.12.2018

MHL-Blechbläserensemble präsentiert „Eine Nacht in der Oper“

12.12.2018

Klavier-Meisterkurs mit Professor Gilead Mishory

12.12.2018

Drei Mal Mozart mit dem MHL-Ensemble für Alte Musik

10.12.2018

„Wir in Kiel“ mit zeitgenössischen Werken für Saxophon

06.12.2018

MHL-Klavierklassen präsentieren Haydns Klavierwerk I bis VI

05.12.2018

Tanz-Licht-Musik-Raum: Gedenkkonzert zum Kniefall von Warschau

04.12.2018

Zwanzigste Aufbrüche mit „Sax und Sinus“

23.11.2018

Wir in Bad Oldesloe - Internationale Violinklasse zu Gast

23.11.2018

Cellogeschichten VIII mit Brahms und Schumann

21.11.2018

Cellogeschichten VII mit großem Cello-Ensemble

20.11.2018

MHL-Senat wählt Rico Gubler erneut zum Präsidenten

19.11.2018

„Mut zur Muse“ Abschlusskonzert

19.11.2018

Neues Stummfilmprojekt: „Die Buddenbrooks – Lübeck im Film“

19.11.2018

Studienstiftler konzertieren in der MHL

15.11.2018

55. Wettbewerb um den Possehl-Musikpreis entschieden

14.11.2018

Post von Johannes Brahms - Neuerwerb im Brahms-Institut

13.11.2018

MHL-Cellist gewinnt Stipendienpreis

13.11.2018

Saxophon und Klavier im Kiwanis-Preisträgerkonzert

13.11.2018

Celloorchester begleitet Solo-Cellisten im Großen Saal

07.11.2018

55. Wettbewerb um den Possehl-Musikpreis

05.11.2018

Lübecker Kammerorchester begleitet MHL-Solisten

05.11.2018

Konzertausfälle am 6. November

05.11.2018

Fest der jungen Stimmen bei „Wir in Kiel“

01.11.2018

MHL-Schlagzeugklasse präsentiert „Hausers Welt“

30.10.2018

Imbusch-Musikpädagogikpreis vergeben

25.10.2018

„Neue Konzepte“: Wettbewerb um Musikpädagogik-Preis

24.10.2018

Projektpräsentation „Athen – Mythos und Antike“

23.10.2018

Christoph Flamm zum neuen Vizepräsidenten der MHL gewählt

23.10.2018

„Aufbrüche“ mit elektronischen Momenten

17.10.2018

Komponistenwerkstatt mit dem WDR Sinfonieorchester

17.10.2018

Landesjugendorchester gibt Gastspiel mit großer Sinfonik

11.10.2018

Kleines „Brahms-Festival“ in China

10.10.2018

Michael Pabst-Krueger erneut BMU-Präsident

09.10.2018

Viele Studieninteressierte bei den MHL-Schnupperkursen

08.10.2018

Semesterstart und Beginn der Konzertsaison

02.10.2018

5. Internationaler Buxtehude-Orgelwettbewerb entschieden

01.10.2018

Abschied von Friedhelm Döhl

27.08.2018

Landesjugendensemble für Neue Musik in der MHL

23.08.2018

Erster Norddeutscher Flötentag: Abschlusspräsentation

23.08.2018

5. Internationaler Buxtehude-Orgelwettbewerb

23.08.2018

Mut zur Muse: Förderung für musikalischen Nachwuchs

22.08.2018

Tag des offenen Denkmals: Führungen durch die Villa Brahms

22.08.2018

„Frauen, die den Takt angeben“ – Sendung mit Romely Pfund

20.08.2018

Wettbewerbsfestival »WESPE«

20.08.2018

Anmelden zum ersten norddeutschen Querflötentag

14.08.2018

"Zwischentöne" - Sendung mit MHL-Komponist Dieter Mack

08.08.2018

Erfolg für Kompositionsstudenten

30.07.2018

SHMF-Meisterkurse in der MHL

25.07.2018

Brahms-Institut lädt erneut zum “Brahms-Café”

17.07.2018

Alumni-Preis 2018 verliehen

12.07.2018

Erster öffentlicher MHL-Flohmarkt

10.07.2018

Projektreiches Sommersemester

10.07.2018

Marketing der MHL bietet FSJ Kultur

09.07.2018

Wir feiern unsere Absolventen

09.07.2018

Entdeckungen II im Klostergarten

29.06.2018

Cello-Festival-Größen des Violoncellos in Lübeck

29.06.2018

Große Pop-Revue „Space Truckin“ entführt in Weltraum

27.06.2018

Sinfoniekonzert präsentiert junge Solistinnen

27.06.2018

Entdeckungen im Klostergarten

27.06.2018

MHL-Chöre präsentieren Brahms und Schütz

27.06.2018

„Wir in Rendsburg“ mit Gitarrenkunst

25.06.2018

Aufbrüche XVIII mit „Pocket Pieces“

21.06.2018

Veranstaltungsänderungen

19.06.2018

„Wir in Kiel“ mit MHL-Bratschenklasse

19.06.2018

Neue Publikation des Brahms-Instituts

18.06.2018

Steinway Förderpreis für Viktor Soos

15.06.2018

Konzertreihe Musik im Museum präsentiert „Brahms in Italien“

14.06.2018

Lateinamerikanisches Lebensgefühl bei den „Lübeck Latin Lights“

14.06.2018

Ausstellungseröffnung und Symposium zu Robert Schumann

12.06.2018

Junges Musiktheater präsentiert Brittens „Rape of Lucretia“

05.06.2018

Musiktutor*innen SH

04.06.2018

Opernwerkstatt mit Mozarts „Don Giovanni“

04.06.2018

Jochen Kirchner neuer MHL-Kanzler

04.06.2018

Wettbewerbserfolge für MHL-Absolventin

31.05.2018

Wettbewerbserfolg für MHL-Komponistin

30.05.2018

16. Lübecker Klarinettennacht unter Motto „Unerhört!“

29.05.2018

ISMA-Spitzenleistungen beim Bundeswettbewerb „JuMu“

29.05.2018

MHL-Kanzler Jürgen Claußen wird verabschiedet

29.05.2018

Schüler-Musical entführt in „Die perfekte Welt“

28.05.2018

MHL-Schlagzeugensemble präsentiert „Pléïades“ von Xenakis

22.05.2018

Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Lübeck

09.05.2018

Weitere Konzerthöhepunkte beim Brahms-Festival

08.05.2018

Konzert „Fremd bin ich eingezogen…“ heute beim Brahms-Festival

07.05.2018

„Standpunkte am Nachmittag“ Brahms` Komponistenwerkstatt

03.05.2018

MHL-Präsident Rico Gubler neuer Vorsitzender der LRK

02.05.2018

Erfolg für die Orgelklasse

30.04.2018

27. Brahms-Festival gastiert in Neumünster

30.04.2018

Wettbewerbserfolg für MHL-Cellisten

19.04.2018

Gesprächskonzert „Chopin und die polnische Volksmusik“

19.04.2018

Lübecker Brahms-Festival thematisiert „Fremde“

18.04.2018

Wettbewerbserfolg für Esmé-Quartett

10.04.2018

Musik im Museum lädt ein zu „Beziehungszauber“

06.04.2018

Zweites Echolot Festival rockt Cargoschiff

06.04.2018

MHL-Absolvent bekommt Stelle als Konzertmeister im Ausland

03.04.2018

Opernwerkstatt „Calisto“ und Schlagzeugkonzert „Zu den Sternen“

03.04.2018

MHL startet in das Sommersemester und die neue Konzertsaison

03.04.2018

Stipendiaten der Ad Infinitum Foundation konzertieren

29.03.2018

15 ISMA-Studierende im Finale von „Jugend musiziert“

28.03.2018

TV-Bericht zur Orchesterakademie

28.03.2018

TV-Bericht zur Orchesterakademie

26.03.2018

MHL lädt ein zur Semestereröffnung

23.03.2018

Kammermusik Soirée I und II

21.03.2018

150 Jahre „Ein deutsches Requiem“

19.03.2018

„Joseph Joachim in die Post geschaut“

16.03.2018

Der 6. öffentliche Kammermusik Campus Lübeck

05.03.2018

27. Brahms-Festival Lübeck unter dem Motto „Fremde“

02.03.2018

MHL-Solisten konzertieren mit Lübecker Kammerorchester

01.03.2018

MHL-Studentin erspielt sich historisches Cello

23.02.2018

„Lübeck als Musikstadt“ - SWR 2-Sendereihe mit Prof. Sandberger

22.02.2018

Konzert ,,Holzbläser live“ beschließt 1. Holzbläser-Campus

21.02.2018

Erfolg für MHL-Kompositionsstudenten

20.02.2018

Erstmals in Lübeck: Zweimal Soloabend mit Daniel Sepec

15.02.2018

27. Brahms-Festival Lübeck steht bevor

13.02.2018

Die MHL feiert ihre Absolventen

12.02.2018

Over and Above – Premierenkonzert mit Improvisation

09.02.2018

Musik im Museum – Carnaval und andere Masken

06.02.2018

,,Wir in Plön“ geht weiter

01.02.2018

Internationale MHL-Studierende bei Plöner Tagen der Kammermusik

31.01.2018

„Tag der Musik“ für Nachwuchstalente

31.01.2018

Internationaler Preis für Brahms-DVD

29.01.2018

Werkstatt Popularmusik präsentiert Pop, Rock und Jazz

26.01.2018

Studierende veranstalten Benefizkonzert „Musik für Mexiko“

25.01.2018

Jürgen Weber präsentiert mit „Faust“ erste Regiearbeit an der MHL

25.01.2018

Inklusions-Konzept der MHL geht in nächste Runde

24.01.2018

MHL-Absolvent bekommt Orchesterstelle im Ausland

24.01.2018

Brahms-Institut präsentiert neue CD mit Violetta Khachikyan

23.01.2018

Inklusions-Konzept der MHL geht in nächste Runde

23.01.2018

Vizepräsident Martin Hundelt im Amt bestätigt

22.01.2018

Aufbrüche XV - Fünf junge Cellisten erzeugen „Stimmung!“

18.01.2018

„Tokyo trifft Lübeck“: Klänge einer neuen Kooperation

12.01.2018

Preisträger des 54. Possehl-Wettbewerbs stellen sich vor

11.01.2018

Ton Koopman dirigiert MHL-Barockorchester

08.01.2018

Erster eigener Livestream der MHL

08.01.2018

Ton Koopman zu Gast bei Brahms

05.01.2018

MHL-Cellist überzeugt bei Probespiel

20.12.2017

Blechbläsertöne zum neuen Jahr

15.12.2017

Wettbewerbserfolg für MHL-Pianistin

15.12.2017

Aufbrüche XIV mit "Tomato is a fruit"

14.12.2017

„Joyeux Noël“ – Brahms Institut feiert französische Weihnacht

14.12.2017

Wettbewerbserfolg für MHL-Harfenistin

13.12.2017

14. Lübecker Adventssingen

13.12.2017

MHL-Ensemble für Alte Musik präsentiert Mozart

12.12.2017

Lena Eckels neue Professorin für Bratsche an der MHL

12.12.2017

Musikalische Performance über den „Freien Fall“

11.12.2017

Brahms-Institut legt neue CD mit Violetta Khachikyan vor

07.12.2017

Rund eine Million Euro für musikpädagogische Forschung

07.12.2017

Neue Lübecker Orchesterakademie bundesweit einmalig

07.12.2017

Duoabend Konstanze Eickhorst und Troels Svane

05.12.2017

MHL veranstaltet erste Lübecker Young-Saxophone-Academy

29.11.2017

Junge Talente

29.11.2017

Wir in Pinneberg

28.11.2017

Abschied von Henner Leyhe

27.11.2017

,,Night of Bones“ mit dem MHL-Posaunenensemble

24.11.2017

Samstag New York und Sonntag Itzehoe

23.11.2017

ISMA-Student Ilja Ruf bekommt Steinway Förderpreis Jazz

23.11.2017

Oboenworkshop: London zu Gast in Lübeck

21.11.2017

Gesangstudierende präsentieren ,,Magic Musical Moments“

21.11.2017

Aufbrüche XIII und Oboengeschichten IV

16.11.2017

Pianist Viktor Soos gewinnt 54. Possehl-Musikpreis

15.11.2017

25. Preisträgerkonzert des Kiwanis Club Lübeck

15.11.2017

Sinfoniekonzert: MHL-Studierende treten mit LKO auf

15.11.2017

Neues Werk für Oboen von Dieter Mack wird uraufgeführt

14.11.2017

Studierende am Dirigentenpult bei Vivaldi und Haydn

14.11.2017

Jochen Kirchner zum neuen Kanzler der MHL gewählt

14.11.2017

54. Wettbewerb um den Possehl-Musikpreis

13.11.2017

Sophia Friedmann gewinnt Musikpädagogik-Preis

08.11.2017

40 Jugendliche an Pilotprojekt „musiktutor*innen sh“ beteiligt

08.11.2017

"4" - Portraitfilm eines Streichquartetts

07.11.2017

„Musik im Museum“ mit Sofja Gülbadamova

07.11.2017

Dr. Michael Pabst-Krueger erneut in Präsidium des DMR gewählt

06.11.2017

„Wir in Kiel“ mit der internationalen Celloklasse von Ulf Tischbirek

06.11.2017

Uraufführung von Dieter Mack zur Reformation

02.11.2017

Stipendiatenkonzert der Marie-Luise Imbusch-Stiftung

01.11.2017

Neues Lübecker Bildungsprojekt „KOMPASS“ startet

20.10.2017

Linos Ensemble mit dem Echo-Klassik 2017 ausgezeichnet

20.10.2017

Gewinnerin des MHL-Dirigierwettbewerbs

11.10.2017

Erfolg für Cellisten der MHL

11.10.2017

Neue Konzepte – Öffentlicher Wettbewerb um Musikpädagogik-Preis der Imbusch-Stiftung

11.10.2017

Herzstücke der Romantik in der Villa Brahms

11.10.2017

Erfolg für Orgelstudierende der MHL

10.10.2017

Inklusionscampus zum Thema Sensomotorik startet an der MHL

09.10.2017

MHL lädt zum dritten Blechbläsertag Schleswig-Holstein ein

09.10.2017

MHL-Bigband auf Tour in Taiwan

05.10.2017

Abschied von Eva Friedland und Günter Behrens

05.10.2017

Erfolg für Orgelstudierende

04.10.2017

Wettbewerbserfolge für MHL-Streichquartette

02.10.2017

Johannes Knecht leitet "Opernchor des Jahres"

28.09.2017

Wintersemester und neue Konzertsaison starten

17.08.2017

Erfolg für junge Pianisten der MHL

30.07.2017

Brahms-Institut zeigt Ausstellung zu Brahms und Frankreich

26.07.2017

Kooperationsnetzwerk „MusiS“ stellt sich neu auf

21.07.2017

Tobias Füller neuer Titularprofessor

19.07.2017

Kristoph Krabbenhöft ist Alumni-Preisträger 2017

13.07.2017

Sommerliches Brahms-Café mit geändertem Programm

05.07.2017

„Kontinuitäten?“ - Neue Publikation des Brahms-Instituts

22.06.2017

Veranstaltung "Wir in Rendsburg" am 22. Juni entfällt!

20.06.2017

Wettbewerbserfolg für MHL-Cellistin

14.06.2017

„Over and Above“ am 15. Juni entfällt!

13.06.2017

Erfolg für ISMA-Jungstudierende bei „Jugend musiziert“

12.06.2017

Wettbewerbserfolg für MHL-Violinistin

06.06.2017

Neue Ausstellung und Symposion zu Brahms und Frankreich

29.05.2017

Internationaler Preis für MHL-Pianisten

24.05.2017

Einmal um die Welt mit der 15. Lübecker Klarinettennacht

17.05.2017

Terminänderung „Junge Stars von Morgen“

16.05.2017

Zweiter Preis für MHL-Oboist in internationalem Wettbewerb

15.05.2017

Musical „Follow that Dream“ – OGT im Elvis Fieber

15.05.2017

Aufbrüche XI: Terminänderung „Apollo‘s Touch“

12.05.2017

Samuel Walther gewinnt Théodore-Gouvy-Preis

04.05.2017

MHL feiert 26. Brahms-Festival

13.04.2017

Erfolg für ISMA-Jungstudierende bei „Jugend musiziert“

11.04.2017

Rhetorik-Workshop zum Lutherjahr

06.04.2017

Proben für 26. Brahms-Festival beginnen

04.04.2017

MHL eröffnet Sommersemester und neue Konzertsaison

03.04.2017

Violinist Thomas Brandis gestorben

08.03.2017

MHL-Student erspielt sich historische Bratsche

07.03.2017

Christoph Eß wird neuer Professor für Horn an der MHL

27.01.2017

Brahms-Institut präsentiert spektakuläres neues Autograf

23.01.2017

Wettbewerbserfolg für ISMA-Studentin

13.01.2017

Werkstatt Komposition präsentiert acht Uraufführungen

07.11.2016

Aufbrüche VII – kürzeste Kunstausstellung mit Musik

07.11.2016

„Over and Above" portraitiert Komponisten Robert HP Platz

07.11.2016

„Zu Gast bei Brahms“: Daniel Sepec im Gespräch

07.11.2016

Wir in Kiel: internationale Flötenklasse zu Gast

07.11.2016

Landesjugendorchester begleitet Harfenistin Gesine Dreyer

07.11.2016

Musikalische Danksagung für die MHL-Förderergesellschaft

07.11.2016

Rumänische Klänge

07.11.2016

2. schleswig-holsteinischer Blechbläsertag

07.11.2016

MHL-Sinfonieorchester präsentiert neue Arbeitsergebnisse

07.11.2016

MHL eröffnet Wintersemester und neue Konzertsaison

07.11.2016

Trompeten Prüfung in den Semesterferien

11.10.2016

MHL schreibt Rekordzahlen

20.09.2016

Jahr der Harfe: Meisterkurs und Abschlusskonzert

19.11.2015

Gedenkkonzert für Uwe Röhl

18.11.2015

Wir in Rendsburg

16.11.2015

„Stadtpfeifer im Holstentor“: Vorlesung „Klingende Steine“

12.11.2015

MHL-Studierende erfolgreich bei Probespielen

12.11.2015

Weltoffene Hochschulen

23.10.2015

Tagung der BKLM

08.10.2015

„Wir gratulieren der CAU“

06.10.2015

DAAD-Preis für Violetta Khachikyan

05.10.2015

Buxtehude-Orgelwettbewerb: Finalisten stehen fest

05.10.2015

4. Internationaler Buxtehude-Orgelwettbewerb entschieden

01.10.2015

Buxtehude-Orgelwettbewerb: Erste Runde entschieden

21.09.2015

4. Internationaler Buxtehude-Orgelwettbewerb startet

08.09.2015

Brahms-Festival für Kulturpreis nominiert

05.08.2015

Neue Publikation des Brahms-Institutes

10.07.2015

"Unverkennbar MHL" Fotowettbewerb

30.06.2015

„Klangsucher und Schatzentdecker“ in der MHL

13.11.2013

Bratschist Tomek Neugebauer gewinnt 50. Possehl-Musikwettbewerb

04.11.2013

Schumann digital – Schumann unter Glas: Brahms-Institut Lübeck stellt weiteren Meilenstein zur Digitalisierung seiner Sammlung vor

07.10.2013

Mitsingen im MHL-Chor

30.09.2013

Christof Prick dirigiert MHL-Sinfonieorchester

30.09.2013

Öffentliche Ringvorlesung über das Subjekt

30.09.2013

Tag der Wissenschaft 2013

06.03.2012

Brahms-Institut erhält spektakulären Beethovenbrief

06.03.2012

Neuer Band zu Dieterich Buxtehude

06.03.2012

Jugend musiziert in der MHL

15.02.2012

Buxtehude Orgelwettbewerb

09.02.2012

Martin Hundelt neuer Vizepräsident